Bereichsicon
Kurssuche
Kurssuche
Suche Suchergebnis
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Kurse pro Seite:

Wie Gespräche besser gelingen: GFK Teil II Vertiefung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

In dieser Bildungszeit werden wir unsere erlernten Grundkenntnisse der "Gewaltfreien Kommunikation" weiter festigen. Nach einer kurzen Wiederholung ...

Gebühr: 133,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 11.05.2026 bis 13.05.2026

Design Thinking Innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen 

Design Thinking ist eine kosteneffiziente und einfach umzusetzende Innovationsmethode. Die strukturierte Herangehensweise an komplexe ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 11.05.2026

Meetings kompetent leiten Abwechslungsreich, ansprechend und zielführend 

Das Leiten von Meetings ist eine Aufgabe, die komplexe organisatorische und kommunikative Fähigkeiten verlangt. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das ...

Gebühr: 57,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 12.05.2026

Eigene KI-Anwendungen erstellen – Einstieg mit KNIME Keine Programmierkenntnisse erforderlich 

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst im Alltag angekommen: Sprachassistenten, Textgeneratoren wie ChatGPT oder automatische Bilderkennung - viele ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 13.05.2026 bis 01.07.2026

Podcasten & Tongestaltung für Video, Radio oder Hörspiel 

Ob Podcast, Hörspiel, Audiobeitrag oder der passende Ton im Videoschnitt - die kreative Arbeit mit Ton wird immer wichtiger. In diesem Kurs erwerben ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 17.05.2026

Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag 

Wir alle nutzen digitale Medien und hinterlassen dabei eine Datenspur, die von vielen begierig aufgesogen wird. Egal: Wir haben ja nichts zu ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika 

Erzählt wird die Geschichte blauäugiger Siedler*innen, religiöser Freidenker*innen und politischer Flüchtlinge. Die Bedeutung und Motive der ...

Gebühr: 108,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online 

Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.

Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...

Gebühr: 165,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Helgolands sagenumwobene Geschichte - Piraten, Schmuggler und Spione 

Helgoland, rotfelsige Nordseeinsel mit den sympathischen Zollvorteilen, hat eine wechselvolle Geschichte und kam 1890im Austausch an Deutschland. Im ...

Gebühr: 480,00 €

Ort: Gästehaus Siemens

Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Info beachten Info beachten

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online 

Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: Online

Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Bio-Gemüse-Anbau in der Stadt 

Gemüse selber anzupflanzen bietet die Chance für gesunde Lebensmittel ohne Chemie. In der Stadt ist das ein Problem, auch viele Gärten bieten zu wenig ...

Gebühr: 98,00 €

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 18.05.2026 bis 21.05.2026

Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden 

Wie oft gehen wir über "unsere guten Grenzen". Warum passiert das immer wieder, obwohl man sich so sehr vornimmt, endlich mal „Nein!“ zu sagen? Der ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Projektmanagement - Grundlagen 

Projektmanagement-Methoden sind im Berufsalltag unverzichtbar: Sie steigern Effizienz, optimieren Ressourcen und minimieren Risiken. In diesem Kurs ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

AutoCAD Grundlagen – Online 2D Zeichnen und konstruieren 

In dieser Veranstaltung werden Sie in die Welt des CAD-Zeichnens eingeführt und Sie erhalten einen Überblick im Umgang mit Vektordaten. Ziel des ...

Gebühr: 367,00 €

Ort: Online

Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Adobe Photoshop Bildbearbeitung 

Möchten Sie lernen, wie Sie Bilder auf professionelle Weise bearbeiten, retuschieren und gestalten können? In diesem Kurs werden Sie in die Welt von ...

Gebühr: 347,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Yoga zur Stressprävention am Arbeitsplatz 

Die indische Erfahrungslehre des Yoga ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Woran könnte das liegen? Vermutlich ist es die Faszination ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Achtsamkeit in Bewegung 

Die Herausforderungen des Alltags lassen uns ruhelos und gestresst den Blick dafür verlieren, was wir wirklich brauchen. Achtsamkeitstechniken helfen, ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Dem Täter auf der Spur – Bewertung von Zeugenaussagen vor Gericht 

Zur Aufklärung von Straftaten bedienen sich die Gerichte vor allem der Zeuginnen und Zeugen, die eine vermeintliche Straftat erlebt bzw. beobachtet ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 19.05.2026

NUDGE: reibungslos kommunizieren 

Obama nutzte es und Angela Merkel sowieso. Diese Technik scheint so nützlich zu sein, dass Thaler und Sunstein 2015 sogar den ...

Gebühr: 95,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 19.05.2026

Office - Einsatz im Büroalltag Effektives Arbeiten mit Word, Outlook, Excel, PowerPoint 

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen des Betriebssystems und der Office-Programme kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Büroalltag ...

Gebühr: 236,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 19.05.2026 bis 07.07.2026

Deutsch Alpha Modul 9 Für Wiederholer*innen 

Für InteressentInnen ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen, die das Lesen und Schreiben im lateinischen Schriftsystem noch erlernen müssen. ...

Gebühr: 458,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum D30

Datum: 21.05.2026 bis 14.08.2026

Mit Leichtigkeit das Leben bewegen 

Durch bewusstes Bewegen und Entspannen lassen sich Stress und Verspannungen lösen. Die Veranstaltung zeigt, wie wichtig dabei Körperwahrnehmung ist ...

Gebühr: 94,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 27.05.2026 bis 29.05.2026

Betrug an Tür und Telefon - Schützen Sie sich! 

Lernen im Alter

Enkeltrick und Stadtwerketrick sind die wohl bekanntesten von vielen perfiden Methoden, mit denen Kriminelle versuchen, an die Ersparnisse der meist ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 28.05.2026

KI-Tools in Adobe Photoshop und Adobe Firefly 

In diesem Kurs werden Sie die revolutionären Möglichkeiten entdecken, die KI-Tools in Adobe Photoshop und Firefly bieten. Von der automatischen ...

Gebühr: 139,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 28.05.2026 bis 29.05.2026

iPhone - Erweiterte Konfiguration und Sicherheitseinstellungen 

Dieser Kurs richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die bereits erste Erfahrungen mit einem iPhone oder Android-Smartphone gemacht haben. In 12 ...

Gebühr: 76,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 29.05.2026 bis 31.05.2026

Android-Smartphone: Grundlagen Bedienung, Einstellungen und Sicherheit 

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr Android-Smartphone effektiv nutzen können. Wir zeigen Ihnen alles von der Einstellung der Telefonfunktionen bis ...

Gebühr: 89,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 30.05.2026 bis 31.05.2026

Musik produzieren – aber womit? Ein praxisnaher Überblick über digitale Tools und analoges Studioequipment 

Was braucht man eigentlich wirklich, um Musik aufzunehmen und zu produzieren? Dieser Kurs bietet eine praxisnahe Einführung in die Welt der digitalen ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 30.05.2026 bis 31.05.2026

Einkommensteuererklärung verständlich gemacht - Online 

Sie möchten die Erklärung Ihrer Einkommensteuer selbst fertigen - oder Sie wurden vom Finanzamt zur Abgabe aufgefordert, z.B. weil Sie ...

Gebühr: 76,00 €

Ort: Online

Datum: 31.05.2026

Bildbearbeitung mit GIMP: Grundlagen, Power Workshop – Online 

GIMP ist ein kostenloses, vielseitiges Bildbearbeitungsprogramm, das auch professionelle Ansprüche erfüllt. In diesem strukturierten Einführungskurs ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: Online

Datum: 31.05.2026 bis 07.06.2026

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online 

Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen und sich vor ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: Online

Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (BYOD) 

Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.

Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...

Gebühr: 165,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Natur in der Stadt 

Zwischen den Hochhausschluchten ist die Artenvielfalt mitunter größer als im Umland. Aber dass Fuchs und Waschbär die Städte als Lebensraum erobern, ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Journal Writing Schreiben als Kompass im Berufsalltag 

Journal Writing nach Kathleen Adams ist eine wirkungsvolle Form der Selbstreflexion – beruflich wie privat. Mit gezielten Schreibmethoden hilft Ihnen ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag 

Um den Anforderungen in Beruf und Alltag gerecht werden zu können, benötigen wir ein leistungsfähiges Gehirn. Die Fähigkeit, neue Informationen ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Rückenstärkung – Für mehr Körperbewusstsein im Alltag 

Die unterschiedlichen Alltagsbelastungen beantwortet unser Körper oft mit Verspannungen, Rücken-, Nacken-, Kopfschmerzen und Unwohlsein. Mehr ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren 

Der Rücken prägt die Haltung, die der wahrnehmbare Ausdruck des Inneren eines Menschen ist. So wirken sich nicht nur Bewegungsarmut und körperliche ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)

Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit 

In einer Zeit der Beschleunigung und zunehmenden Stressbelastung sehnen sich immer mehr Menschen danach zur Ruhe zu kommen, wieder mehr ihren eigenen ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Englisch für Beruf und Reise (A2) 

Diese Bildungszeit möchte Ihr Englisch praxisbezogen auffrischen. Die Themen decken typische Situationen aus Büro und Tourismus ab: eine Reise buchen, ...

Gebühr: 113,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Tastaturtraining – Online Effizientes 10-Finger-System mit Selbstlernphasen 

Sie würden gern am Computer sitzen und während des Tippens den Blick frei schweifen lassen, statt Buchstaben zu suchen? Mit dem 10-Finger-System tippt ...

Gebühr: 38,00 €

Ort: Online

Datum: 02.06.2026 bis 30.06.2026

Klima und Finanzen - Online 

Michael Herte von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein erläutert, warum immer mehr bei Geldanlagen neben Rendite und Sicherheit auch Klima- und ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 03.06.2026

Videoschnitt: Filmgestaltung für Smartphone und Computer 

Ein gelungener Film entsteht nicht nur beim Dreh, sondern vor allem im Schnitt: Hier erhält das Material Rhythmus, Ausdruck und eine eigene ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 06.06.2026 bis 07.06.2026

Unsere Demokratie: bedroht - wehrhaft - reformbedürftig? 

Unsere Demokratie scheint vor einem Wandel zu stehen und wird auch angezweifelt. Wir wollen uns fragen, ob unsere Demokratie bedroht ist und wie sie ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 08.06.2026 bis 12.06.2026

Altersvorsorge (1): Aktien und andere Geldanlagen statt unsichere Renten? Investieren statt spekulieren 

Private (Alters-)Vorsorge wird angesichts der gesellschaftlichen und demografischen Entwicklung und unsicherer Renten immer wichtiger. Wir besprechen ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 08.06.2026 bis 12.06.2026

Den eigenen Alltag noch nachhaltiger gestalten – Eine Vertiefung - Online 

Alle, die Erfahrung mit angewandter Nachhaltigkeit im Alltag gesammelt haben, können hier ihren Weg reflektieren, sich neue Ziele setzen und ein neues ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: Online

Datum: 08.06.2026 bis 12.06.2026

Mit Köpfchen streiten - Neue Wege der Streitkultur - Online 

Lernen Sie, wie Sie gehirngerecht streiten, Konfliktkreisläufe durchbrechen und Ihre Beziehungen stärken können.
Diese Bildungszeit bietet eine ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: Online

Datum: 08.06.2026 bis 10.06.2026

Windows 11 - Grundlagen Für Ein- und Umsteiger*innen 

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Bedienung des Betriebssystems Windows 11. In begleiteten Praxisübungen am Computer lernen Sie die ...

Gebühr: 117,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 08.06.2026 bis 09.06.2026