Bereichsicon
Kurssuche
Kurssuche
Suche Suchergebnis
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Kurse pro Seite:

Aquarellmalerei neu entdeckt Eine Reise durch die Kunstgeschichte vom naturalistischen Rasenstück bei Dürer zum abstrakten Farbauftrag in der Gegenwartskunst 

In dieser Bildungswoche werden wir uns intensiv mit dieser faszinierenden Art der Malerei beschäftigen. Dabei unternehmen wir eine Reise in die ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath

Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda 

Die altindische, ayurvedische Lehre mit ihrem Schwerpunkt in der Gesundheitsförderung und ihrem Konzept für eine ganzheitliche Gesundheit ist heute ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)

Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu 

"Zen-Shiatsu" und seine meditative, achtsame innere Haltung fördern in uns die Fähigkeit, auch unter Belastung gelassener und entspannter zu handeln. ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

Gedanken und Gefühle besser wahrnehmen mit Yoga 

In dieser Bildungszeit stehen inhaltlich das Denken und unsere Wahrnehmung im Mittelpunkt. Auf der Grundlage des Yoga Sūtra, eines der Grundlagentexte ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln 

Glaubenssätze sind Gedanken und Überzeugungen, die meistens unbemerkt durch unseren Kopf strömen. Wir schenken ihnen "Glauben", bewusst und sehr oft ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 22.06.2026 bis 26.06.2026

Zeichnung und Kolorierung - eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den Meisterwerken unterschiedlicher Epochen 

Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Werken inspirieren. Auf der ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 29.06.2026 bis 03.07.2026

Nachhaltige Ernährung für Planet und Gesundheit - Gesund und fit mit klimafreundlicher Ernährung im Berufsalltag 

Eine gesunde Ernährung fördert nicht nur Ihre Gesundheit, Ihre Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden, sondern auch die ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 29.06.2026 bis 03.07.2026

Gelassenheit für den Alltag – Körper und Kopf harmonisieren 

Ein sehr fordernder Alltag, zu geringe Erholungsphasen und kompensatorische Körperhaltungen mit reduzierter Bewegungsvielfalt führen zu ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 29.06.2026 bis 03.07.2026

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag 

Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 29.06.2026 bis 03.07.2026

Auf den Spuren von Werder Bremen - ein Streifzug durch die Vereins- und Stadtgeschichte 

Der SV Werder und seine bewegte Vereinshistorie ist eng mit der jüngeren Stadtgeschichte Bremens und den dort lebenden Menschen verbunden. Oft war und ...

Gebühr: 111,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 06.07.2026 bis 10.07.2026

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 06.07.2026 bis 10.07.2026

Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag 

Die Veranstaltung baut auf der buddhistischen Achtsamkeitspraxis als Methode der Stressbewältigung auf. Yoga, Übungen aus der Achtsamkeitspraxis und ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 06.07.2026 bis 10.07.2026

Entspannung und Emotionsregulation für zwischendurch, hinterher und vorbeugend 

Sie lernen Übungen zur „Emotionalen Ersten Hilfe“ kennen, um schnell im Akutfall reagieren zu können und/oder vorbeugend ihr Nervensystem zu ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 06.07.2026 bis 10.07.2026

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 13.07.2026 bis 17.07.2026

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 20.07.2026 bis 24.07.2026

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 03.08.2026 bis 07.08.2026

Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft 

Das Wort „Resilienz“ bezeichnet die psychische Widerstandskraft eines Menschen und meint die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 03.08.2026 bis 07.08.2026

Aquarellmalerei Für Einsteiger*Innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, R5

Datum: 03.08.2026 bis 07.08.2026

Lebensraum Wattenmeer - bedrohtes "Weltnaturerbe"? 

Ein Einblick in die faszinierende Lebenswelt des Wattenmeeres. Dem "Weltnaturerbe" stehen wirtschaftliche Interessen gegenüber, z.B. Tourismus, ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 10.08.2026 bis 14.08.2026

Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag 

Verfahren der Entspannung, wie z.B. Yoga und Atemschulung, wirken vorbeugend und helfen bei der Stressbewältigung. Es werden Elemente aus Yoga, die ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum

Datum: 10.08.2026 bis 14.08.2026

Stadtlandschaften - eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Stadtlandschaft Bremen 

Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Darstellungen zu Natur- und ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 17.08.2026 bis 21.08.2026

Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag 

Um den Anforderungen in Beruf und Alltag gerecht werden zu können, benötigen wir ein leistungsfähiges Gehirn. Die Fähigkeit, neue Informationen ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 17.08.2026 bis 21.08.2026

Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga 

Yoga ist ein ganzheitliches Selbsterfahrungssystem, das Atem- und Körperbewegungen auf eine besondere Weise miteinander verbindet und so zu ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 17.08.2026 bis 21.08.2026

Mit Yoga und Entspannung den Rücken stärken Für Beruf und Alltag 

Eine gesunde Wirbelsäule und ein aufrechtes „Rückgrat“ im wörtlichen und übertragenen Sinne sind der Ankerpunkt für körperliche und geistige ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 17.08.2026 bis 21.08.2026

Witzigkeit kennt keine Grenzen?! Humor, Gesellschaft und Politik 

Missstände und Fehlentwicklungen in Gesellschaft und Politik werden oft humorvoll entlarvt: Manchmal tiefgründig, des öfteren auch verletzend bis ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 24.08.2026 bis 28.08.2026

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 24.08.2026 bis 28.08.2026

Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt 

Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 24.08.2026 bis 28.08.2026

Entscheidungen treffen und entschieden handeln - Online 

Die meisten Entscheidungen treffen wir blitzschnell und intuitiv – ca. 95% unserer Denkleistungen und Entscheidungen laufen unbewusst ab. Andere ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: Online

Datum: 24.08.2026 bis 28.08.2026

Wie Gespräche besser gelingen: GFK Teil I Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in Mitarbeiter*innengesprächen: Im Alltag werden wir immer wieder ...

Gebühr: 222,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 24.08.2026 bis 28.08.2026

Yoga zur Stressprävention am Arbeitsplatz 

Die indische Erfahrungslehre des Yoga ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Woran könnte das liegen? Vermutlich ist es die Faszination ...

Gebühr: 156,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 24.08.2026 bis 28.08.2026

Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte (Usedom) 

Usedom ist geprägt durch seinen Insel-Charakter, vorgeschichtliche Spuren, dem historischen Erbe der Kriegs- und Nachkriegszeiten, einer naturnahen ...

Gebühr: 588,00 €

Ort: Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom

Datum: 30.08.2026 bis 04.09.2026

Info beachten Info beachten

Bremer Industriegeschichte 

Bremen gilt mit den maritimen Branchen, Fahrzeug-, Flugzeugbau und Raumfahrttechnik als renommierter Industriestandort. Das war nicht immer so, lange ...

Gebühr: 108,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 31.08.2026 bis 04.09.2026

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag 

Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 31.08.2026 bis 04.09.2026

Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag 

Viel Energie wird benötigt, um den ständig wechselnden Anforderungen und wachsenden Aufgabenbereich im Alltag und Beruf Stand zu halten. Das autogene ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum

Datum: 31.08.2026 bis 04.09.2026

Info beachten Info beachten

Yoga und Tanz – Eigene Kraftquellen stärken für Beruf und Alltag 

In dieser Bildungszeit lernen Sie wirkungsvolle Methoden aus den Bereichen Tanz, Yoga und Körperarbeit kennen, die Harmonie, Leichtigkeit und Balance ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: Studio Bel ètage

Datum: 31.08.2026 bis 04.09.2026

Sicherheitstipps für den Alltag in Bezug auf Trickdiebstahl und Straßenraub. 

Lernen im Alter

Sicher unterwegs! Die Teilnehmenden können Alltagserlebnisse oder gefürchtete Situationen schildern. Im Dialog werden Lösungsstrategien gefunden sowie ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 01.09.2026

Die Entdeckung der Welt - Entdecker, Eroberer und Forscher 

Städte, Länder, Kontinente sind immer schneller erreichbar, alles scheint bekannt. Vor ein paar Jahrhunderten war die Welt(karte) noch voller Rätsel. ...

Gebühr: 108,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 07.09.2026 bis 11.09.2026

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 07.09.2026 bis 11.09.2026

Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn 

Oftmals fällt es uns schwer, im hektischen Berufs- und Lebensalltag Ruhepunkte zu finden. Durch ständige Erreichbarkeit, wachsende Aufgaben und ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: Studio Bel ètage

Datum: 07.09.2026 bis 11.09.2026

UNESCO-Weltkulturerbe Krakau und die Gedenkstätte Auschwitz/ Birkenau 

Krakau ist eine wunderschöne, geschichtsträchtige Stadt und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie liegt ca. 50km von Auschwitz entfernt. Die ...

Gebühr: 750,00 €

Ort: Hotel Pod Wawelem

Datum: 13.09.2026 bis 19.09.2026

Info beachten Info beachten

Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag 

Wir alle nutzen digitale Medien und hinterlassen dabei eine Datenspur, die von vielen begierig aufgesogen wird. Egal: Wir haben ja nichts zu ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 14.09.2026 bis 18.09.2026

Das Ei des Kolumbus - Von Erfindern, Ideen und Visionen 

Entdecker*innen, Wissenschaftler*innen und Erfinder*innen - kreative Köpfe, deren Ideen unsere Welt verändert haben. Wir betrachten die Menschen, die ...

Gebühr: 108,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 14.09.2026 bis 18.09.2026

Konfliktmanagement im Berufsalltag - Online 

Die Lösung von Konflikten mit Kollegen, mit Vorgesetzten oder zwischen verschiedenen Gruppen erfordert ein hohes Maß an Kommunikationskompetenz. In ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: Online

Datum: 14.09.2026 bis 18.09.2026

Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen 

Eine gesunde Stimmfunktion ist der Schlüssel zu Leichtigkeit, Authentizität und Überzeugungskraft. Dieses Seminar richtet sich an alle, die beruflich ...

Gebühr: 49,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 16.09.2026

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 21.09.2026 bis 25.09.2026

Essen vom Bauern oder aus der Fabrik? Unsere industriellen Nahrungsmittel 

Fertigprodukte sind praktisch und Schnellimbisse können lecker sein. Doch wissen wir, was wir da essen? Wir wollen schauen, was es mit den Farb-, ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 21.09.2026 bis 25.09.2026

Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln! 

Viele Aufgaben, enge Termine, wenig Personal - Stress im Beruf und Alltag zehren an der Gesundheit, es droht Burn-out. Eine Möglichkeit, dem ...

Gebühr: 126,00 €

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 21.09.2026 bis 25.09.2026

Ein Kommunikationskurs: Was Worte nicht sagen Die Bedeutung der Körpersprache 

Sie sollten die Bedeutung der Körpersprache im Beruf nicht unterschätzen. Empathie und persönliche Einflussmöglichkeiten hängen direkt davon ab. Wenn ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 22.09.2026

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 28.09.2026 bis 02.10.2026

Bewährungs- und Jugendhilfe im Strafverfahren 

Die Wissenschaft hat durch ihre Forschung die Einschätzung gewonnen, dass die strafrechtliche Auffälligkeit junger Menschen zum überwiegenden Teil ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 29.09.2026