Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt
Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 23.02.2026 bis 27.02.2026
Freie Plätze
Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Bremer Röster
Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. ...
Gebühr: 108,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.02.2026 bis 27.02.2026
Warteliste
Rhetorik in Beruf und Alltag Theorie und Praxis
Sprache bestimmt unser Denken und Handeln, sie erzeugt Vertrauen und gewinnt Verbündete. Wir befassen uns intensiv mit Rhetorik (Redekunst) in Theorie ...
Gebühr: 229,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 23.02.2026 bis 27.02.2026
Freie Plätze
Excel: Pivot-Tabellen und Filter Große Datenmengen professionell auswerten
Die Pivot-Tabellen-Funktion in Excel eignet sich besonders gut für die Strukturierung, Auswertung und Präsentation von Daten aus verschiedenen ...
Gebühr: 139,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 23.02.2026 bis 25.02.2026
Freie Plätze
Mit der richtigen Ernährung und Pilates fit und leistungsfähig im Job
Sorgen Sie für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit mit einer ausgewogener Ernährung und ausgleichender Bewegung. Simple Verhaltensänderungen können ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 23.02.2026 bis 27.02.2026
Freie Plätze
Viele Menschen fühlen sich gestresst und versuchen dem entgegenzuwirken. Der gesundheitsschonende Umgang mit Stress kann gelernt werden. Mit ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)
Datum: 23.02.2026 bis 27.02.2026
Freie Plätze
Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung
Das autogene Training ist ein psychosomatisches Übungsverfahren, das die Einheit von Körper und Seele wiederherstellen hilft und innere Kräfte ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 23.02.2026 bis 27.02.2026
Freie Plätze
Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong
Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 23.02.2026 bis 27.02.2026
Freie Plätze
Montag, 23.02.2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Was hat meine Ernährung (zu Hause und in der Schule) mit dem Klima zu tun? Wie sieht eine gesunde ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 23.02.2026
Info beachten
Zeichnen lernen - Streifzug durch die Geschichte Für Einsteiger*innen
Anhand von Beispielen aus der Kunstgeschichte mit Ausflügen in die Renaissance Michelangelos bis hin zur Moderne, entdecken Sie die Welt des ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 23.02.2026 bis 27.02.2026
Freie Plätze
Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag
Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 23.02.2026 bis 27.02.2026
Freie Plätze
Klima und Mensch: Eigenanbau und Permakultur - Online
In diesem Vortrag werden die Grundlagen der Permakultur vermittelt – von ihrem Ursprung bis hin zu den zentralen Gestaltungsprinzipien. Anhand ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 24.02.2026
Freie Plätze
Erwerb von Immobilen - allgemeine rechtliche Grundlagen
Vorgestellt werden die grundsätzlichen rechtlichen Fragen rund um den Erwerb von Immobilien: Von der Beauftragung eines Maklers bis zum Notartermin ...
Gebühr: 14,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 24.02.2026
Freie Plätze
Erfolg in der Geldanlage mit der richtigen Strategie
Langfristiger Erfolg an der Börse ist kein Zufall. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden verschiedene Anlagestrategien kennen – von Buy & Hold über ...
Gebühr: 17,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 24.02.2026
Freie Plätze
Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule
Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 25.02.2026
Freie Plätze
Böden im Klimawandel: Feuchtigkeit im Garten Der klimaangepasste Garten IV
Hohes Grundwasser und Staunässe auf verdichteten, schweren Böden sind eine Herausforderung für das Anlegen eines Gartens. Im Seminar werden Pflanzen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 25.02.2026
Freie Plätze
M365 – Microsoft Teams Optimal die Teamarbeit organisieren
Microsoft Teams ist weit mehr als nur ein Tool für Videokonferenzen: Es bietet eine zentrale Plattform, um Zusammenarbeit effizient, übersichtlich und ...
Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 25.02.2026 bis 27.02.2026
Freie Plätze
WOW Fotos leicht gemacht – Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind
Was macht ein Foto zum Hingucker mit WOW-Effekt und warum lassen uns andere Fotos kalt? In diesem Online-Vortrag werden die Faktoren analysiert, die ...
Gebühr: 15,00 €
Ort: Online
Datum: 25.02.2026
Freie Plätze
Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte
Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – ...
Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 26.02.2026
Freie Plätze
Geld anlegen mit Anleihen - Online
Von Aktien haben Sie wahrscheinlich schon einmal gehört, aber kennen Sie auch Anleihen? Hierbei handelt es sich um verzinste Wertpapiere, die nach dem ...
Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 26.02.2026
Freie Plätze
Das Gemüse im eigenen Garten anzubauen, zu ernten und zu verarbeiten ist ein Genuss! Wir erläutern u.a., welche Arbeiten in einem Gemüsegarten wann ...
Gebühr: 10,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 26.02.2026
Freie Plätze
Bitte überprüfen Sie, ob dieser Kurs für Sie der richtige ist.
Nutzen sie dafür folgenden Link: https://learngerman.dw.com/de/placementDashboard
Für ...
Gebühr: 624,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 4.4
Datum: 26.02.2026 bis 11.05.2026
Freie Plätze
Excel: Power Query und Power Pivot – Online Daten abrufen, transformieren und auswerten!
Sie beherrschen den Umgang mit klassischen Pivot-Tabellen und möchten Daten aus verschiedenen Quellen effizient auswerten? In diesem strukturierten ...
Gebühr: 55,00 €
Ort: Online
Datum: 26.02.2026 bis 05.03.2026
Freie Plätze
Mit künstlicher Intelligenz schreiben und gestalten - Teil 1 Für Einsteiger*innen
Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz beim Schreiben, Recherchieren und Gestalten hilft. Der Kurs zeigt praxisnah, wie Sie KI-Tools kreativ und ...
Gebühr: 28,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 28.02.2026
Freie Plätze
Willkommen in der Welt der Klangsynthese! In diesem Kurs tauchen wir gemeinsam in die Grundlagen der Soundgestaltung ein - perfekt für alle, die ...
Gebühr: 90,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 28.02.2026 bis 01.03.2026
Freie Plätze
Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen
"Wir entdecken Bremen und lernen die Stadt aus neuen Perspektiven kennen: Die Geschichte des 20. Jhd., der „Alltag“ in Bremen, Kuriositäten, Politik, ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 02.03.2026 bis 06.03.2026
Freie Plätze
Simone de Beauvoirs „Das andere Geschlecht“ und der Feminismus im 21. Jahrhundert
Simone de Beauvoir analysiert präzise, was es bedeutet, eine Frau in unserer Gesellschaft zu sein. Wir werden anhand von Textauszügen aus dem ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 02.03.2026 bis 06.03.2026
Freie Plätze
Bewusstes Verhalten in Stresssituationen ohne Werteverlust - Online
Der Umgang der Menschen untereinander ist heutzutage in allen Bereichen rauer geworden. Das Gespräch beginnt nicht selten völlig normal und im ...
Gebühr: 85,00 €
Ort: Online
Datum: 02.03.2026 bis 03.03.2026
Freie Plätze
Office - Word und Excel Grundlagen Grundlagen Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Grundfunktionen der wichtigen Office-Anwendungen Word und Excel kennen. Wir zeigen Ihnen von Anfang an, ...
Gebühr: 307,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 02.03.2026 bis 06.03.2026
Freie Plätze
Fusion 360 Grundlagen 3D - CAD-Software
Autodesk Fusion 360 ist das erste 3D-CAD-, CAM- und CAE-Tool seiner Art, das Ihren gesamten Produktentwicklungsprozess in einer cloudbasierten ...
Gebühr: 347,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 02.03.2026 bis 06.03.2026
Freie Plätze
Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu
"Zen-Shiatsu" und seine meditative, achtsame innere Haltung fördern in uns die Fähigkeit, auch unter Belastung gelassener und entspannter zu handeln. ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 02.03.2026 bis 06.03.2026
Freie Plätze
Steigerung der Lebensenergie und Stressbewältigung mit Qigong
Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit der Gesundheitstradition in China und mit der Frage, warum Qigong auch bei uns immer beliebter und anerkannter ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 02.03.2026 bis 06.03.2026
Freie Plätze
Ressourcen bergen, stärken und pflegen
Viele Menschen sind sich ihrer persönlichen Ressourcen nicht (mehr) bewusst. Mit Hilfe verschiedener Ansätze widmen Sie sich in dieser Bildungszeit ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 02.03.2026 bis 06.03.2026
Freie Plätze
Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn
Oftmals fällt es uns schwer, im hektischen Berufs- und Lebensalltag Ruhepunkte zu finden. Durch ständige Erreichbarkeit, wachsende Aufgaben und ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: Studio Bel ètage
Datum: 02.03.2026 bis 06.03.2026
fast ausgebucht
ETF - Sparpläne für langfristige Anlagen
Wie kann man mit kleinen Beträgen sinnvoll Vermögen aufbauen? Dieser Kurs zeigt praxisnah, wie ETF-Sparpläne funktionieren, welche Ziele realistisch ...
Gebühr: 17,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 03.03.2026
Freie Plätze
Ein Kommunikationskurs: Was Worte nicht sagen Die Bedeutung der Körpersprache
Sie sollten die Bedeutung der Körpersprache im Beruf nicht unterschätzen. Empathie und persönliche Einflussmöglichkeiten hängen direkt davon ab. Wenn ...
Gebühr: 65,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 03.03.2026
Freie Plätze
Die öffentliche Debatte um gendersensible Sprache wird sehr emotional geführt - aber welche Formen sind eigentlich geeignet, Menschen aller ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 04.03.2026
Freie Plätze
Gelassen im Umgang mit Beschwerden – Online So bleiben Sie ruhig und effektiv
Der Umgang mit Beschwerden ist mittlerweile zu einer Schlüsselkompetenz geworden. Unabhängig davon, ob Sie im Kundenservice, im Management oder in ...
Gebühr: 85,00 €
Ort: Online
Datum: 05.03.2026 bis 06.03.2026
Freie Plätze
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Beratende/Begleitende, Lehrkräfte/Lehrende / Führungskräfte, Berufstätige in Privatwirtschaft, ...
Gebühr: 2495,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 05.03.2026 bis 06.03.2027
Info beachten
Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil
Der Schnoor ist mehr als eine mittelalterliche Fassade oder filialenfreie Shoppingzone. Ganz alt, ganz jung, weniger idyllisch als man denkt und sehr ...
Gebühr: 12,00 €
Ort: Balgebrückstraße 20
Datum: 06.03.2026
Freie Plätze
NLP-Practitioner-Ausbildung, DVNLP Neuro-Linguistisches-Programmieren
Zielgruppe
Die Practitioner-Ausbildung richtet sich an Personen, die Interesse an NLP haben und Techniken erlernen möchten, um ihre Kommunikation und ...
Gebühr: 1990,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 06.03.2026 bis 06.09.2026
Info beachten
Mit künstlicher Intelligenz schreiben, gestalten und komponieren - Teil 2 Für Fortgeschrittene
Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz beim Schreiben, Recherchieren und Gestalten hilft. Der Kurs zeigt praxisnah, wie Sie KI-Tools kreativ und ...
Gebühr: 28,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 07.03.2026
Freie Plätze
Android-Smartphone kurz & bündig
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden einen kompakten und verständlichen Einblick in die Bedienung und die Möglichkeiten, die Android-Smartphones ...
Gebühr: 38,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 07.03.2026
Freie Plätze
Schnitt von Ziersträuchern und Rosen
Lässt man Ziersträucher und Rosen frei wachsen wie in der Natur, erschöpfen sie sich relativ schnell. Durch sachgemäßen Schnitt wird erreicht, dass ...
Gebühr: 25,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 08.03.2026
Freie Plätze
Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Freie Plätze
Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt
Nach einer allgemeinen Einführung zu Vielfalt und Diversity schauen wir, was diese Begriffe in Ländern des afrikanischen Kontinent bedeuten. Wir ...
Gebühr: 125,00 €
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Freie Plätze
Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt
Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Freie Plätze
Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online
Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen und sich vor ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: Online
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Freie Plätze
Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen in dieser Woche auf die weltbekannte ...
Gebühr: 108,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Warteliste
Balance statt Burn-out Burn-out vermeiden und innere Balance wieder herstellen
Sie lernen Ihre persönlichen Ursachen für Stress und Unzufriedenheit kennen und finden für sich Wege, um zu entschleunigen und Ihr Arbeitspensum zu ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Freie Plätze