Android-Smartphone kurz & bündig
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden einen kompakten und verständlichen Einblick in die Bedienung und die Möglichkeiten, die Android-Smartphones ...
Gebühr: 38,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 22.11.2025

Reduzierte Aquarellmalerei
Manchmal ist weniger einfach mehr, vor allem in der Aquarellmalerei. Dabei ist es gar nicht so leicht, sich zu ...
Gebühr: 29,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 22.11.2025

Die Technik bietet unendlich viele Möglichkeiten der bildlichen Gestaltung, das Spektrum reicht von den Mosaiken aus der römischen Antike bis zu den ...
Gebühr: 88,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk),Atelier Gloria del Mazo
Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Shodo "Der Weg des Schreibens" ist eine traditionelle japanische Schönschrift-Kunst. Hintergrund ist die Zen-Philosophie. Konzentration und ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

Kreative Auszeit – mit künstlerischen Übungen zu mehr Gelassenheit
In diesem Workshop lernen Sie Ihre persönlichen Stärken kennen und erarbeiten kreativ einen Ressourcenkoffer für stressige Zeiten. Durch künstlerische ...
Gebühr: 77,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

Innehalten und Auftanken mit Yin Yoga
In diesem Workshop finden Sie Zeit für sich und zur Ruhe zu kommen. Mithilfe von sanften, lang gehaltenen Positionen (Asanas) gestützt durch Kissen, ...
Gebühr: 22,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 22.11.2025

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Sie lernen die Grundlagen der TCM mit folgenden Themenschwerpunkten kennen: Blockaden/"Störungen" im Körper, Lehre der 5 Elemente in ihrer Bedeutung ...
Gebühr: 88,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

Qigong ist eine chinesische Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Zur Praxis gehören Atem-, Bewegungs- und Konzentrationsübungen. Die ...
Gebühr: 44,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 22.11.2025

Der Schnitt am Obstbaum ist eine wichtige Pflegemaßnahme zum Erreichen eines höheren Ertrages, einer längeren Lebensdauer sowie einer harmonischen und ...
Gebühr: 40,00 €
Ort: Ökologiestation Bremen, Raum B
Datum: 22.11.2025

Cajón für Einsteiger*innen und leicht Fortgeschrittene
Cajons sind Schlaginstrumente, auf denen der/die Spieler*in sitzt und dabei mit vergleichsweise wenig Aufwand schlagzeug-imitierende Effekte erzielt. ...
Gebühr: 48,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 22.11.2025

Selber nähen macht Spaß! In diesem Wochenendseminar lernen Sie alles, was Sie Ihrem Ziel, ein Nähprojekt selber zu schneidern, ein Stück näher bringt: ...
Gebühr: 53,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

Der Babysitting-Pass Für Jugendliche ab 14 Jahren
Gebühr: 55,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

Öl- und Acrylmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
In diesem Kurs werden Maltechniken wie Untermalung, Lasurtechnik und Primamalerei vorgestellt. Anhand von gegenständlichen Motiven werden Grundlagen ...
Gebühr: 48,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

Gebühr: 36,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

Viele Menschen träumen davon, ein Kinderbuch zu schreiben. In diesem Kurs wird erklärt, wie aus der Idee ein fertiges Manuskript und vielleicht ein ...
Gebühr: 38,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 23.11.2025

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Bambus und Tiger
Der Bambus ist die Grundlage der ostasiatischen Tuschmalerei. Diese Pflanze ist aufrecht, biegsam und hohl, also leer im Inneren. Eigenschaften die ...
Gebühr: 31,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 23.11.2025

Selbstbehauptung und -verteidigung Für Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren
Gebühr: 6,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Datum: 23.11.2025

Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Nützliche Mitbewohnerinnen, Ekelobjekte oder verblüffende Wesen? An Spinnen scheiden sich die Geister. Von manchen bewundert für ihre kunstvollen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 24.11.2025

Finanzplanung 60 plus: Geldanlage und Finanzstrategie im Ruhestand - Online
Wenn der Ruhestand da ist oder immer näher rückt, wird es Zeit, die Weichen für eine neue Finanzplanung zu stellen, um das Leben als Pensionär*in ...
Gebühr: 52,00 €
Ort: Online
Datum: 24.11.2025 bis 25.11.2025

Das Vertrauen in die gesetzliche Rente sinkt. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung diskutieren wir über die „zweite Säule der ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.
Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Die "geplante Obsoleszenz" - die sog. künstliche Veralterung von Produkten - ist nicht nur für die Konsument*innen ärgerlich, teuer und ...
Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Gebühr: 795,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum 1, Eingang 27
Datum: 24.11.2025 bis 18.02.2026

Für Teilnehmende mit guten Kenntnissen.
Gebühr: 153,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 105
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Neugriechisch Grundstufe 1 (A1)
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse in der griechischen Sprache und Schrift.
Vor der Anmeldung zu einer Bildungszeit empfehlen wir eine Beratung ...
Gebühr: 153,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Polnisch Grundstufe 1 (A1) - Polen: Sprache, Land und Kultur
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
Vor der Anmeldung zu einer Bildungszeit empfehlen wir eine Beratung bezüglich des Sprachniveaus unter der Tel. ...
Gebühr: 171,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 208
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen.
Vor der Anmeldung zu einer Bildungszeit empfehlen wir eine Beratung bezüglich des Sprachniveaus ...
Gebühr: 153,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 214
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Spanisch Konversation auf Niveau A2
Für Teilnehmende, die bereits in einfachen Sätzen reden und z. B. ihre Familie, andere Menschen, Wohnsituation und berufliche Tätigkeiten beschreiben ...
Gebühr: 153,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 104
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

AEVO Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung
Sie streben eine Rolle als Ausbilderin oder Ausbilder an? Die berufs- und arbeitspädagogischen Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten sind für ...
Gebühr: 330,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.4
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Mein Empowerment-Koffer Werkzeuge für persönliches Wachstum und Selbstentfaltung
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.0
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden
Wie oft gehen wir über "unsere guten Grenzen". Warum passiert das immer wieder, obwohl man sich so sehr vornimmt, endlich mal „Nein!“ zu sagen? Der ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft - Online Soziale Kompetenz im Berufsalltag
Das Zusammenspiel von Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft
Die Schlüsselqualifikation „Soziale Kompetenz“ bündelt verschiedene ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: Online
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Fachwirt*in für Kindertageseinrichtungen (vhs)
Zielgruppe
Diese Aufstiegsfortbildung richtet sich an Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen, die mit Leitungsaufgaben betraut sind oder die eine ...
Gebühr: 2675,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.1
Datum: 24.11.2025 bis 17.03.2027

Sicher am PC: Einstieg in die Grundlagen von Windows 11 EDV-Grundqualifikation für Beruf und Alltag
In diesem Kurs können Einsteiger*innen ihre PC-Kenntnisse für den beruflichen Alltag verbessern. Sie lernen, wie man den Desktop organisiert, Dateien ...
Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 24.11.2025 bis 26.11.2025

AutoCAD Grundlagen – Online 2D Zeichnen und konstruieren
In dieser Veranstaltung werden Sie in die Welt des CAD-Zeichnens eingeführt und Sie erhalten einen Überblick im Umgang mit Vektordaten. Ziel des ...
Gebühr: 367,00 €
Ort: Online
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Gitarre II - Liedbegleitung für leicht Fortgeschrittene
Der Kurs GITARRE II eignet sich für Teilnehmer*innen des Kurs "Liedbegleitung mit Gitarre I" sowie für Gitarrenspielende mit soliden Grundkenntnissen. ...
Gebühr: 86,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
Datum: 24.11.2025 bis 19.01.2026

Stressmanagement - Finde Widerstandskraft und Gelassenheit mit Yoga
Diese Bildungszeit ist für alle geeignet, die ihren Umgang mit Stress verbessern möchten – unabhängig von Yoga-Erfahrung. Sie erlernen eine ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Quellen der Kraft - Entspannung und Vitalität für den Alltag
In dieser Woche lernen wir Methoden zur Steigerung der Lebenskraft, der Stressbewältigung und der Selbstbesinnung kennen. Die Achtsamkeits-Meditation ...
Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong
Trotz der zunehmenden psychischen und physischen Belastung in Arbeits- und Umwelt gibt es individuelle Gestaltungsspielräume, z.B. durch ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln
Glaubenssätze sind Gedanken und Überzeugungen, die meistens unbemerkt durch unseren Kopf strömen. Wir schenken ihnen "Glauben", bewusst und sehr oft ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Aquarellmalerei - Von den Meistern*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Mit Ruhe und Gelassenheit erfolgreich durch den Alltag
In dieser Woche ist Zeit innezuhalten, von der alltäglichen Hektik Abstand zu gewinnen und wieder Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Durch ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Stressmanagement - mehr Gelassenheit in Alltag und Beruf
Stress ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Immer öfter fühlen wir uns den steigenden Anforderungen nicht mehr gewachsen. In dieser Bildungszeit ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Winterzeit = Bastelzeit Eine Mitmachaktion für Mütter und ihre Kinder
In ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Mütterzentrum Blockdiek, Seminarraum
Datum: 24.11.2025

Websites und Blogs mit WordPress erstellen Einführung in die Webentwicklung
Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Website oder eines Weblogs kennen. Neben Hintergrundinformationen zum System ...
Gebühr: 225,00 €
Ort: vhs - Süd, EDV - Raum
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren
Der Rücken prägt die Haltung, die der wahrnehmbare Ausdruck des Inneren eines Menschen ist. So wirken sich nicht nur Bewegungsarmut und körperliche ...
Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Innovationen für die Verteidigung Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Sicherheit und Verteidigung gewinnen in gesellschaftlich und politisch turbulenten Zeiten an Bedeutung. Die Investitionsbereitschaft Deutschlands ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 25.11.2025

Die Verwaltung - die Bestellung und der Verwaltervertrag
Der Verwalter (die Verwaltung) ist eine zentrale "Person" in der Eigentümer*innengemeinschaft. Deshalb müssen auch dessen Rechte und Pflichten ...
Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 25.11.2025

Schotter oder Rasen - langweilig und artenarm! Alternativ: bunte (Hoch-) Beete anlegen
Wie wird ein Hoch- oder Rahmenbeet gebaut, was ist ein Hügelbeet und wie entstehen Flachbeete. Der Vortrag zeigt viele praktische Tipps und Maßnahmen ...
Gebühr: 10,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 25.11.2025

Ein Kommunikationskurs: Was Worte nicht sagen Die Bedeutung der Körpersprache
Sie sollten die Bedeutung der Körpersprache im Beruf nicht unterschätzen. Empathie und persönliche Einflussmöglichkeiten hängen direkt davon ab. Wenn ...
Gebühr: 65,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.
Datum: 25.11.2025
