Simone de Beauvoirs „Das andere Geschlecht“ und der Feminismus im 21. Jahrhundert
Simone de Beauvoir analysiert präzise, was es bedeutet, eine Frau in unserer Gesellschaft zu sein. Wir werden anhand von Textauszügen aus dem ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 02.03.2026 bis 06.03.2026
Freie Plätze
Bewusstes Verhalten in Stresssituationen ohne Werteverlust - Online
Der Umgang der Menschen untereinander ist heutzutage in allen Bereichen rauer geworden. Das Gespräch beginnt nicht selten völlig normal und im ...
Gebühr: 85,00 €
Ort: Online
Datum: 02.03.2026 bis 03.03.2026
Freie Plätze
Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu
"Zen-Shiatsu" und seine meditative, achtsame innere Haltung fördern in uns die Fähigkeit, auch unter Belastung gelassener und entspannter zu handeln. ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 02.03.2026 bis 06.03.2026
Freie Plätze
Steigerung der Lebensenergie und Stressbewältigung mit Qigong
Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit der Gesundheitstradition in China und mit der Frage, warum Qigong auch bei uns immer beliebter und anerkannter ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 02.03.2026 bis 06.03.2026
Freie Plätze
Ressourcen bergen, stärken und pflegen
Viele Menschen sind sich ihrer persönlichen Ressourcen nicht (mehr) bewusst. Mit Hilfe verschiedener Ansätze widmen Sie sich in dieser Bildungszeit ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 02.03.2026 bis 06.03.2026
Freie Plätze
Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn
Oftmals fällt es uns schwer, im hektischen Berufs- und Lebensalltag Ruhepunkte zu finden. Durch ständige Erreichbarkeit, wachsende Aufgaben und ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: Studio Bel ètage
Datum: 02.03.2026 bis 06.03.2026
Freie Plätze
ETF - Sparpläne für langfristige Anlagen
Wie kann man mit kleinen Beträgen sinnvoll Vermögen aufbauen? Dieser Kurs zeigt praxisnah, wie ETF-Sparpläne funktionieren, welche Ziele realistisch ...
Gebühr: 17,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 03.03.2026
Freie Plätze
Ein Kommunikationskurs: Was Worte nicht sagen Die Bedeutung der Körpersprache
Sie sollten die Bedeutung der Körpersprache im Beruf nicht unterschätzen. Empathie und persönliche Einflussmöglichkeiten hängen direkt davon ab. Wenn ...
Gebühr: 65,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 03.03.2026
Freie Plätze
Gelassen im Umgang mit Beschwerden – Online So bleiben Sie ruhig und effektiv
Der Umgang mit Beschwerden ist mittlerweile zu einer Schlüsselkompetenz geworden. Unabhängig davon, ob Sie im Kundenservice, im Management oder in ...
Gebühr: 85,00 €
Ort: Online
Datum: 05.03.2026 bis 06.03.2026
Freie Plätze
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Beratende/Begleitende, Lehrkräfte/Lehrende / Führungskräfte, Berufstätige in Privatwirtschaft, ...
Gebühr: 2495,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 05.03.2026 bis 06.03.2027
Info beachten
NLP-Practitioner-Ausbildung, DVNLP Neuro-Linguistisches-Programmieren
Zielgruppe
Die Practitioner-Ausbildung richtet sich an Personen, die Interesse an NLP haben und Techniken erlernen möchten, um ihre Kommunikation und ...
Gebühr: 1990,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 06.03.2026 bis 06.09.2026
Info beachten
Schnitt von Ziersträuchern und Rosen
Lässt man Ziersträucher und Rosen frei wachsen wie in der Natur, erschöpfen sie sich relativ schnell. Durch sachgemäßen Schnitt wird erreicht, dass ...
Gebühr: 25,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 08.03.2026
Freie Plätze
Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Freie Plätze
Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt
Nach einer allgemeinen Einführung zu Vielfalt und Diversity schauen wir, was diese Begriffe in Ländern des afrikanischen Kontinent bedeuten. Wir ...
Gebühr: 125,00 €
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Freie Plätze
Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt
Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Freie Plätze
Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - Online
Basiswissen zu Wirtschafts- und Finanzthemen ist heutzutage unverzichtbar, um politische Zusammenhänge besser zu verstehen und sich vor ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: Online
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Freie Plätze
Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen in dieser Woche auf die weltbekannte ...
Gebühr: 108,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Warteliste
Balance statt Burn-out Burn-out vermeiden und innere Balance wieder herstellen
Sie lernen Ihre persönlichen Ursachen für Stress und Unzufriedenheit kennen und finden für sich Wege, um zu entschleunigen und Ihr Arbeitspensum zu ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Freie Plätze
Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft - Online Soziale Kompetenz im Berufsalltag
Das Zusammenspiel von Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft
Die Schlüsselqualifikation „Soziale Kompetenz“ bündelt verschiedene ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: Online
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Freie Plätze
Beispiele aus der Kunstgeschichte begleiten uns in dieser Woche und regen das eigene künstlerische Schaffen an. Wir beschäftigen uns mit Komposition, ...
Gebühr: 208,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Warteliste
Angewandtes Wissen über den Körper in Bewegung und Entspannung
Unser Körper ist ein Wunder, von Kopf bis Fuß. Anhand von Atem- und Bewegungsübungen und im freien Tanz, sowie in Wahrnehmungs- und ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Freie Plätze
Ruhepunkte - Stressbewältigung im Berufsalltag
Die Veranstaltung baut auf der buddhistischen Achtsamkeitspraxis als Methode der Stressbewältigung nach Thich Nhat Hanh auf. Yoga, Übungen aus der ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Freie Plätze
Aquarellmalerei - Von den Meister*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Freie Plätze
Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong
Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...
Gebühr: 139,00 €
Ort: vhs - West, Bewegungsraum
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026
Freie Plätze
Wer vom Ersparten leben möchte, steht vor neuen Herausforderungen: Wie entnimmt man sinnvoll? Welche steuerlichen Aspekte sind zu beachten? Und wie ...
Gebühr: 17,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 10.03.2026
Freie Plätze
Böden im Klimawandel: Trockenheit im Garten Der klimaangepasste Garten V
Trockenheit und Hitze bedeuten Stress für Pflanzen. Im Seminar werden trockenheitsverträgliche Pflanzen, Techniken zur Bodenverbesserung, ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 11.03.2026
Freie Plätze
Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining
Gute fachliche Argumentation ist entscheidend für den Erfolg privater und beruflicher Kommunikation. Genauso wichtig ist aber auch der Eindruck, den ...
Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 11.03.2026 bis 13.03.2026
Freie Plätze
Deutsch Alpha Modul 8 Für Wiederholer*innen
Für InteressentInnen ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen, die das Lesen und Schreiben im lateinischen Schriftsystem noch erlernen müssen. ...
Gebühr: 458,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum D30
Datum: 13.03.2026 bis 20.05.2026
Freie Plätze
In diesem Seminar gehen wir der Frage nach wie Macht in unserem Staat, in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft funktioniert, wir diskutieren den ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026
Freie Plätze
Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen
Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026
Freie Plätze
In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen
Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...
Gebühr: 108,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026
Freie Plätze
Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement (BYOD)
Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...
Gebühr: 180,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026
Warteliste
Das Kulturgut "Brettspiele" und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt
Brettspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – sie sind ein wertvolles Werkzeug, um soziale Kompetenzen zu trainieren, Wissen zu ...
Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026
Warteliste
Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in
In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026
Info beachten
Von A-Dur bis Fermate Chorsingen in Theorie und Praxis
Was hat es mit den fünf Linien und den vielen schwarzen Punkten auf sich? Was schließt ein Violinschlüssel eigentlich auf? Wie singt man nach Noten? ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026
Warteliste
Rückenstärkung – Für mehr Körperbewusstsein im Alltag
Die unterschiedlichen Alltagsbelastungen beantwortet unser Körper oft mit Verspannungen, Rücken-, Nacken-, Kopfschmerzen und Unwohlsein. Mehr ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026
Freie Plätze
Stressmanagement - Finde Widerstandskraft und Gelassenheit mit Yoga
Diese Bildungszeit ist für alle geeignet, die ihren Umgang mit Stress verbessern möchten – unabhängig von Yoga-Erfahrung. Sie erlernen eine ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026
Freie Plätze
Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong
Trotz der zunehmenden psychischen und physischen Belastung in Arbeits- und Umwelt gibt es individuelle Gestaltungsspielräume, z.B. durch ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026
Freie Plätze
Intuition stärken durch Entspannung und kreativen Ausdruck
Die Seele drückt sich über (innere) Bilder, Töne, Bewegung und über das Körpergefühl aus. Unsere Intuition, auch Bauchgefühl oder Herzintelligenz ...
Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026
Freie Plätze
Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Sie ermöglichte die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft und diente gleichzeitig ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026
Freie Plätze
Stressbewältigung - ein Akt der Balance
Die Anforderungen des alltäglichen Lebens können uns aus der Balance bringen: wir fühlen uns erschöpft, unruhig, schlafen schlecht o.ä. In dieser ...
Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026
Freie Plätze
Wie kann man für Kinder sinnvoll vorsorgen? Was ist ein Junior-Depot? Welche Sparformen sind geeignet? Dieser Kurs richtet sich an Eltern, die ...
Gebühr: 17,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 17.03.2026
Freie Plätze
Klima und Kultur: Verantwortung, Rolle und Ansatzpunkte von Kultureinrichtungen - Online
In ihrem Vortrag zeigt Franziska Mohaupt, wie Kultureinrichtungen mehr als nur Orte der Kunst sein können– sie haben das Potenzial, gesellschaftlichen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 18.03.2026
Freie Plätze
Kleine Gärten zu grünen Oasen umgestalten Der klimaangepasste Garten VI
In Bremen gibt es viele kleine Vor- und Hinterhausgärten, die nur eine platzsparende Begrünung zulassen. Das Seminar legt den Fokus auf kleine Gärten. ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 18.03.2026
Freie Plätze
Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen
Eine gesunde Stimmfunktion ist der Schlüssel zu Leichtigkeit, Authentizität und Überzeugungskraft. Dieses Seminar richtet sich an alle, die beruflich ...
Gebühr: 49,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 18.03.2026
Freie Plätze
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Beratende/Begleitende, Lehrkräfte/Lehrende / Führungskräfte, Berufstätige in Privatwirtschaft, ...
Gebühr: 2495,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 19.03.2026 bis 07.11.2026
Info beachten
Sissy Operette von Fritz Kreisler Musikalische Leitung: Stefan Klingele Regie: Frank Hilbrich
Theater Hautnah
Eine Kooperation mit dem Theater Bremen
Die vhs Bremen bietet in Kooperation mit der vhs Lilienthal sowie sechs weiteren ...
Gebühr: 46,00 €
Ort: Theater Bremen (Theaterkasse)
Datum: 21.03.2026
Info beachten
Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026
Freie Plätze
Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts
Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen ...
Gebühr: 108,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026
Warteliste
Auf den Spuren von Werder Bremen - ein Streifzug durch die Vereins- und Stadtgeschichte
Der SV Werder und seine bewegte Vereinshistorie ist eng mit der jüngeren Stadtgeschichte Bremens und den dort lebenden Menschen verbunden. Oft war und ...
Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026
Warteliste