Gebühr: 104,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 25.08.2025 bis 08.09.2025

Häuser-Straßen-Leben Die Stadt entdecken und fotografieren für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Beeindruckende Fotos in der Stadt – was braucht es dafür? Architektur und Straßenszenen ins rechte Licht setzen, Tageszeit, Wetter, Jahreszeit, ...Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Gebühr: 260,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Wochenseminar für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 191,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 25.08.2025 bis 28.08.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Stressmanagement - Finde Widerstandskraft und Gelassenheit mit Yoga
Diese Bildungszeit ist für alle geeignet, die ihren Umgang mit Stress verbessern möchten – unabhängig von Yoga-Erfahrung. Sie erlernen eine ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Gebühr: 144,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 25.08.2025 bis 24.11.2025

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus?In dieser Bildungszeit erlernen Sie die Eigenschaften der Aquarellmalerei. Besprochen werden ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Gebühr: 42,00 €
Ort: Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Lehrküche
Datum: 25.08.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Radfahren lernen für Frauen in Gröpelingen - Grundkurs Für Frauen die kein Fahrrad fahren können
Schnell mal zum Einkaufen, zur Arbeit oder mit den Kindern einen Ausflug machen? Bei uns können Sie Fahrradfahren lernen! Eine Radfahrlehrerin bringt ...Gebühr: 20,00 €
Ort: Bromberger Straße 174
Datum: 25.08.2025 bis 05.09.2025

Excel: Power Query und Power Pivot - Online Daten abrufen, transformieren und auswerten!
Der Umgang mit klassischen Pivot-Tabellen ist Ihnen vertraut. Sie arbeiten mit Daten aus unterschiedlichen Quellen und wollen diese mit Pivot-Tabellen ...Gebühr: 55,00 €
Ort: Online
Datum: 25.08.2025 bis 01.09.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 27.08.2025

Gebühr: 42,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 27.08.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 29.08.2025

Gebühr: 195,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 102
Datum: 29.08.2025 bis 30.08.2025

Gebühr: 195,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 4.2
Datum: 29.08.2025 bis 30.08.2025

Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr mit dem Fahrrad entdecken
Auf einer Radtour entdecken und besuchen wir spannende Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr. Die Rundfahrt endet mit einem gemeinsamen Ausklang auf dem ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit
Datum: 29.08.2025

Gebühr: 79,00 €
Ort: vhs - West, Seminarraum 2
Datum: 29.08.2025 bis 31.08.2025

Gebühr: 120,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.2
Datum: 30.08.2025

Gebühr: 195,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 102
Datum: 30.08.2025

Gebühr: 64,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
Datum: 30.08.2025

Fit für die Einbürgerung – Vorbereitung Deutsch-Prüfung Telc A2/B1
Dieser Kurs richtet sich an alle, die keinen Integrationskurs besucht haben und für ihre Einbürgerung einen Sprachnachweis benötigen. Unser neuer ...Gebühr: 210,00 €
Ort: Online

B1 Prüfung Zertifikat Deutsch – Vorbereitung im Selbstlernkurs
Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Subtests Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen vor. ...Gebühr: 199,00 €
Ort: Online

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Automobilbau in Bremen gestern und heute - Borgward war nicht der Anfang
Der Automobilbau ist trotz des Strukturwandels eine tragende Säule der Bremischen Wirtschaft. Wir schauen auf die Entwicklung des Automobilbaus in ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: Online
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gebühr: 229,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Italienisch für den Urlaub (A1)
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.Diese Bildungszeit bietet Ihnen einen leichten Einstieg in die italienische Sprache und dient zur Vorbereitung ...
Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag
Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gebühr: 108,00 €
Ort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Im Sommer schon an den Herbst denken – Frische Pflanzenküche für die Herbstzeit mit Nóra Horváth
Freitag, 05.09.2025 11:00 bis 14:30 UhrAuch wenn die vom Himmel strahlende Sonne eigentlich die Gedanken an den Herbst forthalten soll, so gilt es ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Datum: 05.09.2025

Vom Ahnungslosen zum Speisepilzfinder Einführung in die Welt der Pilze
Sie sind an Pilzen interessiert, haben aber nur geringe oder gar keine Vorkenntnisse? Erwerben Sie Grundkenntnisse in Bestimmung, ...Gebühr: 84,00 €
Ort: vhs - West, Seminarraum 3
Datum: 05.09.2025 bis 07.09.2025

UNESCO-Weltkulturerbe Krakau und die Gedenkstätte Auschwitz/ Birkenau
Krakau ist eine wunderschöne, geschichtsträchtige Stadt und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie liegt ca. 50km von Auschwitz entfernt. Die ...Gebühr: 750,00 €
Ort: Hotel Pod Wawelem
Datum: 07.09.2025 bis 13.09.2025

Gebühr: 700,00 €
Ort: Hanza Hotel, Elijas iela 7, Riga, LV-1050 Lettland
Datum: 07.09.2025 bis 13.09.2025

Das Kaisenhaus-Museum – ein kleines Haus erzählt große Geschichte
Kein anderer Ort bewahrt die Nachkriegsgeschichte ‚ auf Parzelle‘ in so authentischer und lebendiger Form wie das denkmalgeschützte Kaisenhaus in der ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Verein Blockland e.V. Waller Feldmark, Kaisenhaus-Museum
Datum: 07.09.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Gebühr: 126,00 €
Ort: Haus im Moor
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Unsere industriellen Nahrungsmittel - Essen vom Bauern oder aus der Fabrik?
Fertigprodukte sind praktisch und Schnellimbisse können lecker sein. Doch wissen wir, was wir da essen? Wir wollen schauen, was es mit den Farb-, ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Gebühr: 229,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga
Yoga ist ein ganzheitliches Selbsterfahrungssystem, das Atem- und Körperbewegungen auf eine besondere Weise miteinander verbindet und so zu ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong
Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Gebühr: 113,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025
