Gebühr: 330,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026

Balance statt Burn-out Burn-out vermeiden und innere Balance wieder herstellen
Sie lernen Ihre persönlichen Ursachen für Stress und Unzufriedenheit kennen und finden für sich Wege, um zu entschleunigen und Ihr Arbeitspensum zu ...Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026

Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft - Online Soziale Kompetenz im Berufsalltag
Das Zusammenspiel von Durchsetzungsfähigkeit und AnpassungsbereitschaftDie Schlüsselqualifikation „Soziale Kompetenz“ bündelt verschiedene ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: Online
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026

Gebühr: 208,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026

Aquarellmalerei - Von den Meistern*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong
Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...Gebühr: 139,00 €
Ort: vhs - West, Bewegungsraum
Datum: 09.03.2026 bis 13.03.2026

Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 11.03.2026 bis 13.03.2026

Klima und Kultur: Verantwortung, Rolle und Ansatzpunkte von Kultureinrichtungen - Online
Franziska Mohaupt beleuchtet, wie Kultureinrichtungen als „Dritte Orte“ den Klimawandel emotional erfahrbar machen und Räume für Austausch und ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 13.03.2026

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen
Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen
Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...Gebühr: 108,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement (BYOD)
Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...Gebühr: 180,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Das Kulturgut "Brettspiele" und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt
Brettspiele sind mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – sie sind ein wertvolles Werkzeug, um soziale Kompetenzen zu trainieren, Wissen zu ...Gebühr: 114,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in
In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 16.03.2026 bis 20.03.2026

Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen
Eine gesunde Stimmfunktion ist der Schlüssel zu Leichtigkeit, Authentizität und Überzeugungskraft. Dieses Seminar richtet sich an alle, die beruflich ...Gebühr: 49,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 18.03.2026

Die Weiterbildung richtet sich an Beratende/Begleitende, Lehrkräfte/Lehrende / Führungskräfte, Berufstätige in Privatwirtschaft, ...
Gebühr: 2495,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 19.03.2026 bis 07.11.2026

Sissy Operette von Fritz Kreisler Musikalische Leitung: Stefan Klingele Regie: Frank Hilbrich
Theater HautnahEine Kooperation mit dem Theater Bremen
Die vhs Bremen bietet in Kooperation mit der vhs Lilienthal sowie sechs weiteren ...
Gebühr: 46,00 €
Ort: Theater Bremen (Theaterkasse)
Datum: 21.03.2026

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen
Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026

Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts
Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen ...Gebühr: 108,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026

Auf den Spuren von Werder Bremen - ein Streifzug durch die Vereins- und Stadtgeschichte
Der SV Werder und seine bewegte Vereinshistorie ist eng mit der jüngeren Stadtgeschichte Bremens und den dort lebenden Menschen verbunden. Oft war und ...Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026

Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026

Auf spannende Zeiten - Kreativ, gesund, entspannt in den Ruhestand
Das Ende der aktiven Erwerbstätigkeit ist in Sicht, der Übergang ins Rentenalter steht an! Wie kann es gelingen, den Ruhestand als neue Lebensphase zu ...Gebühr: 141,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 23.03.2026 bis 27.03.2026

Gebühr: 96,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 30.03.2026 bis 02.04.2026

Gebühr: 63,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 07.04.2026 bis 09.04.2026

Gebühr: 103,00 €
Ort: vhs - West, Bewegungsraum
Datum: 07.04.2026 bis 10.04.2026

Systemische (Familien-) Beratung
ZielgruppeDie Weiterbildung ist für Menschen konzipiert, die in psychosozialen Arbeitsfeldern und anderen Berufen mit Einzelpersonen, Familien, ...
Gebühr: 1930,00 €
Ort: Seminarhaus Pegasus, Seminarraum
Datum: 10.04.2026 bis 13.02.2027

Gebühr: 0,00 €
Ort: Overbeck - Museum, Altes Packhaus Vegesack, Seminarraum
Datum: 11.04.2026

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 13.04.2026 bis 17.04.2026

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 13.04.2026 bis 17.04.2026

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 13.04.2026 bis 17.04.2026

Gebühr: 129,00 €
Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)
Datum: 13.04.2026 bis 17.04.2026

Orte der (Un)sichtbarkeit – Gedenken an NS-Verbrechen in Bremen
Wo ist „Erinnerungskultur“ im öffentlichen Raum präsent - und wo fehlt sie? Wir lernen unterschiedliche Orte und Initiativen kennen, die in Bremen an ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Der Medienstandort Bremen: Eine Reise durch die lokale Medienwelt
Wir schauen hinter die Kulissen von "Medienmachenden" und erleben Medienmachende hautnah im Gespräch. Die BZ schafft die Grundlage für eine ...Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Gebühr: 114,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Gebühr: 122,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Emotionale Kompetenz – Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Erfolg - Online
Wer seine eigenen Emotionen erkennt, versteht und regulieren kann, verbessert nicht nur seine zwischenmenschlichen Beziehungen, sondern steigert auch ...Gebühr: 142,00 €
Ort: Online
Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Raus aus dem alten Trott! Wie Sie Ihren Veränderungsprozess aktiv und mutig gestalten
Kennen Sie das? Das Gefühl, dass es so nicht weitergehen kann? Das Sie etwasverändern möchten, Sie aber nicht so richtig in die Gänge kommen? Oder ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Zeichnen lernen - Ein Streifzug durch die Geschichte Für Einsteiger*innen
Anhand von Beispielen aus der Kunstgeschichte, von der Renaissance Michelangelos bis hin zur Moderne, üben Sie mit feinen Bleistiften oder Feder und ...Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Gebühr: 141,00 €
Ort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum
Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Gebühr: 458,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum D30
Datum: 23.04.2026 bis 12.06.2026

Die richtigen Fragen stellen: Verständnis, Wechsel, Konsequenz
In diesem Kommunikationskurs geht es um persönlichen Kontakt und den guten Ton. Viele grob formulierte Fragen provozieren Blocks und Widerstände. ...Gebühr: 65,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.0
Datum: 28.04.2026

Gebühr: 598,00 €
Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
Datum: 03.05.2026 bis 08.05.2026

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld
Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...Gebühr: 454,00 €
Ort: City-Pension Dessau-Roßlau
Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 04.05.2026 bis 08.05.2026

Mobile Video & Storytelling Mit dem Smartphone Filme drehen: Von der Aufnahme bis zum Schnitt
In dieser Bildungszeit lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. O-Töne aufnehmen, Video-Interviews führen oder Beiträge schneiden - ...Gebühr: 135,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 04.05.2026 bis 07.05.2026
