In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen
Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Gebühr: 760,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum 1, Eingang 27
Datum: 24.03.2025 bis 02.07.2025

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in
In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Gebühr: 347,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen
In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Nachhaltige Entspannung von Nacken und Schultern - für Vielsitzende
Hinter einer Verspannung kann eine schwache überbeanspruchte Muskulatur stecken oder eine alltägliche „schiefe“ Körperhaltung. Sie sehen sich an, wie ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

ABC-Salon - Besser Lesen und Schreiben Gefördert aus Globalmitteln des Beirats Hemelingen
Der ABC-Salon der Bremer vhs und des Bürgerhauses Hemelingen e.V. stärkt die Motivation, Lese- und Schreibkompetenzen zu verbessern. Interessierte ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerhaus Hemelingen, Mehrzweckraum 1
Datum: 24.03.2025 bis 07.07.2025

Tischlerschule Bremen - Kompaktkurs von der Theorie zur Praxis
Steifen Sie durch die Geschichte der Holzverarbeitung in den letzten Jahrhunderten. Dabei studieren Sie Holzverbindungen und Materialien und ...Gebühr: 310,00 €
Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga
Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 24.03.2025 bis 28.03.2025

Gebühr: 44,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
Datum: 25.03.2025 bis 03.06.2025

Gebühr: 42,00 €
Ort: Online
Datum: 26.03.2025 bis 02.04.2025

Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Nachdem die russischen Truppen die unter massivem Munitions- und Personalmangel leidenden Stellungen der ukrainischen Armee im Süden und Osten des ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 27.03.2025

Gebühr: 25,00 €
Ort: Online
Datum: 27.03.2025

Gebühr: 45,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 27.03.2025

In dieser Fortbildung erforschen wir, bei wem und in welcher Verarbeitungsstufe Biolebensmittel in der Bremer ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 002 Forum Küche Schulungsküche
Datum: 27.03.2025

Heizungsoptimierung bei Bestandsanlagen kann sich auszahlen - Online
Viele Heizungsanlagen laufen auf Werkseinstellungen. Dabei sollte die Heizungseinstellung zu den Nutzer*innen passen. Ob Nachtabsenkung, Heizkurve ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 27.03.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 28.03.2025

Personaladministration in SAP - Online Für Anwender*innen in der Personaladministration
Dieses Seminar richtet sich an Anwenderinnen und Anwender in der Personaladministration, welche das routinierte Arbeiten mit SAP Human Capital ...Gebühr: 315,00 €
Ort: Online
Datum: 28.03.2025 bis 29.03.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Wilhadi
Datum: 29.03.2025

Gebühr: 90,00 €
Ort: Online
Datum: 29.03.2025

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie?
Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...
Gebühr: 37,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 29.03.2025

Gebühr: 48,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 29.03.2025

Cajon - die Beatbox Einstiegsseminar auf dem kleinsten Schlagzeug der Welt
Die Cajon, die ihren Ursprung in Peru hat, erobert immer mehr die Percussionsszene. Hip Hop und Funk lassen sich auf der Holzkiste genauso gut spielen ...Gebühr: 56,00 €
Ort: Musikraum Güterbahnhof
Datum: 29.03.2025

Gebühr: 70,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Gebühr: 120,00 €
Ort: Künstlerhaus Am Deich, Druckwerkstatt
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Shodo "Der Weg des Schreibens" ist eine traditionelle japanische Schönschrift-Kunst. Hintergrund ist die Zen-Philosophie. Konzentration und ...Gebühr: 67,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Durch Drapieren zu einem Schnitt Entwerfen Sie ihre Kleidung selbst
Entwickeln Sie Schnitte an der Figurine so, dass Sie die fertige Form sowie Proportionen gleich vor Augen haben. Die Schnitte werden in Nessel ...Gebühr: 113,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 109,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Gebühr: 48,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 29.03.2025

Gebühr: 44,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 29.03.2025

Botanical Sketching - Pflanzen und Blumen zeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Die botanische Welt mir ihrer Schönheit und Vielfalt an Farbe und Form künstlerisch zu erfassen, ist Thema dieses Kurses. Die elementaren Fertigkeiten ...Gebühr: 74,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
Datum: 29.03.2025 bis 23.08.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 29.03.2025

Gebühr: 54,00 €
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Gebühr: 36,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 29.03.2025 bis 30.03.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 120,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Sie benötigen Englisch für eine Reise, aber Ihr Englisch verblasst bereits ein wenig? Der Fokus dieser ...
Gebühr: 113,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 214
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Italienisch Konversation auf Niveau B2 - Italiano Conversazione Al Livello B2
Per partecipanti in grado di prendere parte in maniera disinvolta e spontanea a discussioni su temi di proprio interesse e motivare bene le proprie ...Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 208
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 105
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 104
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

entscheidend. Wie gelingt es, auch in anspruchsvollen Situationen ...
Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.0
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Office - Einsatz im Büroalltag Effektives Arbeiten mit Word, Outlook, Excel, PowerPoint
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen des Betriebssystems und der Office-Programme kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Büroalltag ...Gebühr: 222,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Touren planen mit Komoot Satellitengestützte Navigation auf Rad- und Wandertouren
Komoot ist eine der größten Outdoor-Plattformen Europas. Es ist ein Routenplaner, eine Navigations-App, ein Tourenverzeichnis und ein soziales ...Gebühr: 68,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 31.03.2025 bis 28.04.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga
Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025
