Bereichsicon
Kurssuche
Kurssuche
Suche Suchergebnis
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Kurse pro Seite:

Gelassen im Umgang mit Beschwerden – Online So bleiben Sie ruhig und effektiv 


Der Umgang der Menschen untereinander ist heutzutage in allen Bereichen rauer geworden, insbesondere in Situationen, bei denen es sich um ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: Online

Datum: 16.10.2025 bis 17.10.2025

Die Idee Europas in der Literatur der Zwischenkriegszeit Stefan Zweig in Salzburg 

"Lassen Sie sich doch einmal hertreiben in diese schöne Salzburger Welt. Ich lebe hier still und arbeite."
Von 1919 bis 1934 hatte Stefan Zweig auf ...

Gebühr: 929,00 €

Ort: Johannes-Schlößl - Gästehaus der Pallottiner

Datum: 19.10.2025 bis 24.10.2025

Info beachten Info beachten

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online 

Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.

Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...

Gebühr: 165,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Bewusstes Verhalten in Stresssituationen ohne Werteverlust - Online 

Der Umgang der Menschen untereinander ist heutzutage in allen Bereichen rauer geworden. Das Gespräch beginnt nicht selten völlig normal und im ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: Online

Datum: 20.10.2025 bis 21.10.2025

Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag 

Um den Anforderungen in Beruf und Alltag gerecht werden zu können, benötigen wir ein leistungsfähiges Gehirn. Die Fähigkeit, neue Informationen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Mit der richtigen Ernährung und Pilates fit und leistungsfähig im Job 

Sorgen Sie für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit mit einer ausgewogener Ernährung und ausgleichender Bewegung. Simple Verhaltensänderungen können ...

Gebühr: 143,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Yoga zur Stressprävention am Arbeitsplatz 

Die indische Erfahrungslehre des Yoga ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Woran könnte das liegen? Vermutlich ist es die Faszination ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga 

Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Ressourcen bergen, stärken und pflegen 

Viele Menschen sind sich ihrer persönlichen Ressourcen nicht (mehr) bewusst. Mit Hilfe verschiedener Ansätze widmen Sie sich in dieser Bildungszeit ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Öl- und Acrylmalerei 

In diesem Seminar geht es um Lasur- und Primamalerei als Grundlagen der Öl- und Acrylmalerei. Beispielhaft werden Arbeiten des Im- und Expressionismus ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Stressbewältigung - ein Akt der Balance 

Die Anforderungen des alltäglichen Lebens können uns aus der Balance bringen: wir fühlen uns erschöpft, unruhig, schlafen schlecht o.ä. In dieser ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Kreative Gesundheitsförderung für Beruf und Alltag Zentrierung durch Körperarbeit und spielerisches Zeichnen 

In dieser Bildungszeit geht es darum Vitalität und Gesundheit anzuregen. Das Erleben und Verstehen von Bewegungsprinzipien und die Schulung des Sehens ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag 

Es fällt Ihnen schwer sich auf einen Bereich zurzeit zu konzentrieren und bei der Sache zu bleiben? Viel Energie wird benötigt um den ständig ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Dynamisches Yoga 

Klassisches Yoga, mit Elementen aus dem Ashtanga- und dem Kundalini-Yoga, sowie dem Yoga-Walking (Breathwalk) stimulieren das Herz-Kreislauf-System ...

Gebühr: 63,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 21.10.2025 bis 09.12.2025

Info beachten Info beachten

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 22.10.2025

Bremens Partnerstadt Riga und die baltischen Nachbarn 

Im Jahr 1990 erneuerten die baltischen Länder ihre staatliche Unabhängigkeit. Im Jahr 2004 erfolgte der Beitritt zu EU und NATO. 2020 erlebten sie nun ...

Gebühr: 84,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 27.10.2025 bis 30.10.2025

Grüne Gartenparadiese – nachhaltig und umweltfreundlich? Nachhaltiges Gärtnern auch in Balkonkästen, Hochbeeten und Kübeln 

Wir wollen es schön und grün auf Balkon, Terrasse und im Garten haben - machen uns aber nicht bewusst, welche Auswirkungen die Wahl an Pflanzen, ...

Gebühr: 91,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 27.10.2025 bis 30.10.2025

Konfliktmanagement im Berufsalltag - Online 

Die Lösung von Konflikten mit Kollegen, mit Vorgesetzten oder zwischen verschiedenen Gruppen erfordert ein hohes Maß an Kommunikationskompetenz. In ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: Online

Datum: 27.10.2025 bis 30.10.2025

Rückengesundheit - Bewegung und Entspannung 

Mit Elementen aus Pilates, Yoga und physiotherapeutischen Training wird den negativen Folgen von einseitiger Belastung entgegengewirkt. Anatomisches ...

Gebühr: 103,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 27.10.2025 bis 30.10.2025

Aus der Gruppe in die Leitung: eine Perspektive für mich? Die neue Funktion und Rolle als KiTa Leitung ausfüllen 

Als erfahrene*r Erzieher*in sind Sie auf der Suche nach weiteren beruflichen Perspektiven? Sie möchten Ihre Potenziale erweitern und suchen nach neuen ...

Gebühr: 108,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 28.10.2025 bis 29.10.2025

Info beachten Info beachten

Mit Leichtigkeit das Leben bewegen 

Durch bewusstes Bewegen und Entspannen lassen sich Stress und Verspannungen lösen. Die Veranstaltung zeigt, wie wichtig dabei Körperwahrnehmung ist ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 28.10.2025 bis 30.10.2025

Kurdisch Grundstufe 1 Intensiv (A1) - Hauptdialekt Kurmanci Sprachkurs mit Einführung in die kurdische Sprache und Kultur 

Für Teilnehmende ohne bzw. mit sehr geringen Vorkenntnissen.
In den ersten drei Terminen lernen Sie die kurdische Sprache und die unterschiedlichen ...

Gebühr: 159,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum D30

Datum: 28.10.2025 bis 16.12.2025

Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein 

Hinter den schönen Backsteinbauten dieser Gasse steckt eine dramatische Geschichte. In ihr spiegeln sich Kultur, Wirtschaft und Politik des 20. ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: Martinistraße / Ecke Böttcherstraße

Datum: 31.10.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Unsere Demokratie: bedroht - wehrhaft - reformbedürftig? 

Unsere Demokratie scheint vor einem Wandel zu stehen und wird auch angezweifelt. Wir wollen uns fragen, ob unsere Demokratie bedroht ist und wie sie ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Die Rolle Bremens im Kolonialismus 

Wir besprechen, inwiefern Bremer Kaufleute maßgeblich am Aufbau der deutschen Kolonien im 20. Jh. beteiligt waren und warum die Nationalsozialisten ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Den eigenen Alltag noch nachhaltiger gestalten – Eine Vertiefung - Online 

Alle, die Erfahrung mit angewandter Nachhaltigkeit im Alltag gesammelt haben, können hier ihren Weg reflektieren, sich neue Ziele setzen und ein neues ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: Online

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Balance statt Burn-out Burn-out vermeiden und innere Balance wieder herstellen 

Sie lernen Ihre persönlichen Ursachen für Stress und Unzufriedenheit kennen und finden für sich Wege, um zu entschleunigen und Ihr Arbeitspensum zu ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Menschenkenntnis – der bewusste und erfolgreiche Umgang mit Menschen - Online 

Erfolgreicher Umgang mit verschiedenen Menschen ist eine Herausforderung. Manche Menschen können eine Weiche für den weiteren Verlauf unseres Lebens ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: Online

Datum: 03.11.2025

Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau 

Wir streifen durch die Geschichte der Fotografie und beleuchten die widersprüchliche Entwicklung des Mediums. Wir beschäftigen uns mit den ...

Gebühr: 154,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Eingang 24

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Mehr Farbe in der Lebens- und Arbeitswelt - Malen für Nichtmaler*innen 

In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten 

Die TeilnehmerInnen lernen das Fasten kennen und die eigenen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu überdenken. Berufstätigen wird aufgezeigt, wie sie ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Mut zum Musterbruch - In Bewegung kommen mit Pilates, Tanz und Theater 

Im Mittelpunkt dieser Woche stehen das Kennenlernen der eigenen Bewegungsfähigkeit, das Bewusst werden von Gewohnheiten und das Verlassen der eigenen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Anti-Stress-Training 

In der heutigen globalisierten und digitalisierten Arbeits- und Lebenswelt sind die Herausforderungen für das Individuum deutlich gestiegen und mit ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Nachhaltige Entspannung von Nacken und Schultern - für Vielsitzende 

Hinter einer Verspannung kann eine schwache überbeanspruchte Muskulatur stecken oder eine alltägliche „schiefe“ Körperhaltung. Sie sehen sich an, wie ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Spanisch Grundstufe 1 (A1) 

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Gebühr: 143,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum D27

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Mit Yoga und Entspannung den Rücken stärken 

Eine gesunde Wirbelsäule und ein aufrechtes „Rückgrat“ im wörtlichen und übertragenen Sinne sind der Ankerpunkt für körperliche und geistige ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Aquarellmalerei Für Einsteiger*Innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 05.11.2025

(Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche 

"Das Auffallendste an Denkmälern ist, dass man sie nicht bemerkt. Es gibt nichts auf der Welt, was so unsichtbar ist wie Denkmäler", schreibt der ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: Stadtmusikanten

Datum: 07.11.2025

Kraft tanken durch Singen im Theaterwerk Albstedt 

Mit Bewegung, Gesang und Entspannung sammeln wir neue Kraft für den (beruflichen) Alltag. Mit einem Warm-up für Körper und Stimme starten wir in das ...

Gebühr: 273,00 €

Ort: Theaterwerk e.V.

Datum: 07.11.2025 bis 09.11.2025

Info beachten Info beachten

Der Novemberterror 1938 in Bremen 

An den Orten der Verfolgung von Bremer Juden und Jüdinnen werden die Ereignisse vor, während und nach der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: Sögestraße / Ecke Obernstraße

Datum: 08.11.2025

Huckelrieder Spiele Treff 

Spieletreff für Jung und Alt. Von 12 - 15 Uhr können kids Spiele ausprobieren - wir haben Spiele für Kinder ab etwa 3 Jahren. Wichtig ist dabei, dass ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Quartierszentrum Huckelriede

Datum: 08.11.2025

Info beachten Info beachten

Grundlagen der Rhetorik Selbstbewusst sprechen 

Möchten Sie sich in Diskussionsrunden gerne aktiver beteiligen, schaffen es aber selten, weil sie die Blicke auf sich nicht gut aushalten können? Oder ...

Gebühr: 95,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 08.11.2025 bis 09.11.2025

Europa als Fluchtursache!? 

Was hat Europa damit zu tun, dass manche Länder arm, andere reich, manche friedlich und andere im Bürgerkrieg sind? Wir wollen damit die Frage nach ...

Gebühr: 99,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...

Gebühr: 111,00 €

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement 

Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...

Gebühr: 180,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Klimawandel: Fakten, Ursachen und Prognosen 

Der Klimawandel ist kein zukünftiges Problem, es betrifft uns heute schon. Wir sprechen über den Klimawandel, seine Ursachen und Folgen. Welche ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025