VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 12,00 €
Ort: Friedhofseingang an der Horner (!) Kirche. Gegenüber von Lestra
Datum: 10.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Quartierszentrum Huckelriede
Datum: 10.05.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag
Das Mietrecht stellt hohe Anforderungen an die Vermieter*innen. Einige Fehler beim Abschluss des Mietverhältnisses zeigen erst nach Jahren ihre ...Gebühr: 12,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 13.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Treff: Hochschule Bremen, Campus Airportstadt, gegenüber Haltestel
Datum: 13.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 13.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum C 03/04
Datum: 13.05.2025

Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Mehrmals geriet Goethe auf seiner italienische Reise in Situationen, in denen er glauben wollte, aus der eigenen Zeit gefallen und in der Antike oder ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 14.05.2025

Ist meine Katze nur vorsichtig oder hat wirklich Angst - Online
Es ist für Menschen schwer zu erkennen, ob eine Katze Angst hat, da die meisten Katzen diese Emotion gut verbergen. Erfahren Sie, mit welchen ...Gebühr: 8,00 €
Ort: Online
Datum: 14.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der Bürgerschaft
Datum: 15.05.2025

Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Das Imperium Romanum und die römisch-katholische Kirche verkörpern zwei völlig verschiedene, aber zugleich auch verwandte Institutionen: zwei ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 15.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum
Datum: 17.05.2025

Gebühr: 285,00 €
Ort: Stiftungshaus Finkenbaude, Schmilka
Datum: 18.05.2025 bis 23.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Treff: Hafenarchiv, Auf der Muggenburg 30
Datum: 18.05.2025

Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte - oder: Wem würden Sie ein Denkmal setzen?
Es gibt "große" Nationalhelden und "kleine" Helden des Alltags. Ihnen wurden Denk- oder Mahnmale gesetzt oder Straßen nach ihnen benannt. Denkmale ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld
Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...Gebühr: 449,00 €
Ort: City-Pension Dessau-Roßlau
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Gebühr: 120,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt
Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 20.05.2025

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online
Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...Gebühr: 46,00 €
Ort: Online
Datum: 20.05.2025 bis 21.05.2025

Konflikte gewaltfrei transformieren? Nicht ohne Wissen, Methoden und Praxis
Alle wünschen sich Gewaltfreiheit, doch dies ist voraussetzungsvoll. Um Konflikte, ihre Treiber und ihre Dynamiken zu verstehen, zu bearbeiten und ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Deutscher Gewerkschaftsbund, Saal
Datum: 21.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 21.05.2025

Entdeckungstour in Gröpelingen – Auf den Spuren essbarer Wildpflanzen
Selbst kleinste grüne Oasen tragen zur Verbesserung des Stadtklimas bei. Wie anpassungsfähig die Natur in der Stadt ist und was für eine oft ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Datum: 21.05.2025

Gebühr: 5,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 5.1
Datum: 22.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Wilhadi
Datum: 24.05.2025

Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung
Eigentümer*innen einer Wohnung können für die Immobilie nicht alleine entscheiden - ein Umstand, der leicht vergessen und beim Kauf mitunter gar nicht ...Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 27.05.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 28.05.2025

Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - Online
„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind ...Gebühr: 24,00 €
Ort: Online
Datum: 28.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 28.05.2025

Das Kaisenhaus-Museum – ein kleines Haus erzählt große Geschichte
Kein anderer Ort bewahrt die Nachkriegsgeschichte ‚ auf Parzelle‘ in so authentischer und lebendiger Form wie das denkmalgeschützte Kaisenhaus in der ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Verein Blockland e.V. Waller Feldmark, Kaisenhaus-Museum
Datum: 01.06.2025

Der jiddische Witz Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Der jiddische Witz ist mehr als die Summe der Witze, mit denen Ostjuden über sich selbst lachten. Er ist Geist, „esprit“, ja schwarzer Humor ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 02.06.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 02.06.2025 bis 06.06.2025

Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 03.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 04.06.2025

Gebühr: 8,00 €
Ort: Online
Datum: 04.06.2025

Gebühr: 26,00 €
Ort: Online
Datum: 05.06.2025

Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier
Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse
Datum: 06.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 06.06.2025

Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen
Neben der Teilungserklärung ist die Jahresabrechnung im Wohnungseigentum eine entscheidende Unterlage. Gleichzeitig ist sie sehr komplex und mitunter ...Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 10.06.2025

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 26,00 €
Ort: Online
Datum: 11.06.2025

Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum
Die Fenster sollen erneuert werden, das Haus gestrichen oder die Heizung gewechselt werden? Aber welche Veränderungen dürfen Wohnungseigentümer*innen ...Gebühr: 11,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 13.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 14.06.2025

Flussseeschwalben am Blauen Werder Fahrradexkursion
Wissenswertes über Flussseeschwalben mit einer Beobachtung auf dem Brutfloß am Blauen Werder, Fahrrad und Fernglas unbedingt mitbringen.In ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Treff: BUND Insektenschaugarten am Weserwehr
Datum: 15.06.2025

Orte der (Un)sichtbarkeit – Gedenken an NS-Verbrechen in Bremen
Wo ist „Erinnerungskultur“ im öffentlichen Raum präsent - und wo fehlt sie? Wir lernen unterschiedliche Orte und Initiativen kennen, die in Bremen an ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025
