Bereichsicon
Bildungszeiten
VeranstaltungenBildungszeiten
Bildungszeiten

Bildungszeiten


Bildungszeiten der Bremer Volkshochschule sind Seminare, an denen jede*r Interessierte teilnehmen kann. Bildungszeit ist für alle da!

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Lande Bremen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit von insgesamt 10 Tagen in zwei Jahren. Während der Bildungszeit wird das normale Arbeitsentgelt weitergezahlt. Bildungszeiten dienen der politischen, beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Die Bremer Volkshochschule bietet über das ganze Jahr zahlreiche Bildungszeiten zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind in der Regel von Montag bis Freitag als fünftägige Wochenveranstaltungen organisiert. Kürzere Bildungszeiten finden Sie über die Auswahl 1-4tägigen weiter unten. Sofern kein Ort angegeben wird, ist der Veranstaltungsort Bremen. Die Auswahl Außerhalb zeigt Ihnen Bildungszeiten, die nicht in Bremen stattfinden, an. Für diese Veranstaltungen können Reise- und Übernachtungskosten anfallen.

Manche Bildungszeiten werden als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt. Bitte nutzen Sie dafür die Auswahlmöglichkeit weiter unten.

Für eine zeitliche Eingrenzung nutzen Sie bitte den Zeitraumfilter.


Wichtige Informationen zur Bildungszeit


Seit Juli 2010 gibt es für Bildungszeiten nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz (BremBZG) wichtige Änderungen:


  • Die Mindestdauer beträgt nur noch einen Tag (mit acht Unterrichtsstunden)
  • Anträge an den Arbeitgeber sind in der Regel 4 Wochen vor Beginn zu stellen
  • Ein nicht genutzter Bildungszeitanspruch (10 Tage in zwei Jahren) kann nicht mehr in den nächsten Bezugszeitraum übertragen werden der Anspruch verfällt dann.

Weitere Informationen zur Bildungszeit in  Bremen finden Sie unter:  www.bildungszeit.bremen.de

382 Treffer für Bildungszeiten
Kurse pro Seite:

Mensch, Umwelt und Tourismus im Wattenmeer (Amrum) 

In mitten der nordfriesischen Inselwelt liegt die Düneninsel Amrum im Wattenmeer-Nationalpark. Die Inselidylle und Strände sind nicht ungefährdet - ...

Gebühr: 595,00 €

Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum

Datum: 04.05.2025 bis 09.05.2025

Info beachten Info beachten

Hannah Arendts Philosophie in der Perspektive der Gegenwart 

Hannah Arendt flüchtete als deutsch-jüdische Philosophin in die USA und schrieb dort vor dem Hintergrund der existenziellen Nöte vieler Menschen, von ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Freie Plätze Freie Plätze

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online 

Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: Online

Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Personenzentrierte Gesprächsführung 

Dieses Seminar richtet sich an interessierte Personen, die entweder im psychosozialen Bereich tätig sind oder aber allgemein ihre Fähigkeit des ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Freie Plätze Freie Plätze

Angewandtes Wissen über den Körper in Bewegung und Entspannung 

Unser Körper ist ein Wunder, von Kopf bis Fuß. Anhand von Atem- und Bewegungsübungen und im freien Tanz, sowie in Wahrnehmungs- und ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

Freie Plätze Freie Plätze

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 05.05.2025 bis 09.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...

Gebühr: 111,00 €

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Natur in der Stadt 

Zwischen den Hochhausschluchten ist die Artenvielfalt mitunter größer als im Umland. Aber dass Fuchs und Waschbär die Städte als Lebensraum erobern, ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Dänisch Grundstufe 2 (A1) 

Für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Gebühr: 143,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 104

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Deutsche Gebärdensprache (DGS) 2 

Für Teilnehmende, die bereits an einer ersten Bildungszeit bzw. einem ersten Kurs zur Deutschen Gebärdensprache teilgenommen haben oder vergleichbare ...

Gebühr: 143,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 214

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Spanisch Grundstufe 2 (A1) 

Für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Gebühr: 143,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 208

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Wie Gespräche besser gelingen: GFK Teil I Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in Mitarbeiter*innengesprächen: Im Alltag werden wir immer wieder ...

Gebühr: 222,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Mobile Video & Storytelling Mit dem Smartphone Filme drehen: Von der Aufnahme bis zum Schnitt 

In dieser Bildungszeit lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. O-Töne aufnehmen, Video-Interviews führen oder Beiträge schneiden - ...

Gebühr: 135,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 12.05.2025 bis 15.05.2025

Coole Stadtfotos - Wie gelingen Fotos bei der nächsten Städtereise? 

Ob unterwegs oder in der eigenen Stadt – coole Fotos benötigen neben Kreativität und Können ein systematisches Vorgehen. Nach einer Einführung und der ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei 

Bilder von Skulpturen in Bremen geben uns Einblicke in die Kunst im öffentlichen Raum. Die Auseinandersetzung damit erweitert den Blick auf die eigene ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: Atelierhaus Güterbahnhof, Hallenatelier Tor 31

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Kunsttherapie und Körperarbeit 

In diesem Seminar bekommen Sie einen Einblick in die kunsttherapeutische Theorie und Praxis. Sie lernen verschiedene Methoden sowie Techniken kennen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Yoga zur Stressprävention am Arbeitsplatz 

Die indische Erfahrungslehre des Yoga ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Woran könnte das liegen? Vermutlich ist es die Faszination ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Trotz der zunehmenden psychischen und physischen Belastung in Arbeits- und Umwelt gibt es individuelle Gestaltungsspielräume, z.B. durch ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Mit Ruhe und Gelassenheit erfolgreich durch den Alltag 

In dieser Woche ist Zeit innezuhalten, von der alltäglichen Hektik Abstand zu gewinnen und wieder Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Durch ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Stressmanagement - mehr Gelassenheit in Alltag und Beruf 

Stress ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Immer öfter fühlen wir uns den steigenden Anforderungen nicht mehr gewachsen. In dieser Bildungszeit ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Quellen der Kraft 

Lernen Sie Methoden zur Steigerung der Lebenskraft, der Stressbewältigung und der Selbstbesinnung kennen. Die Achtsamkeits-Meditation ist das zentrale ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte 

Menschen in Leitungspositionen sind oftmals besonders gefordert. In dieser Bildungszeit lernen Sie in lockerer Atmosphäre, mit Hilfe von ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 15.05.2025 bis 16.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Natur und Wildnis im Nationalpark Sächsische Schweiz 

In der unwirtlichen und wenig besiedelten Grenzregion südöstlich von Dresden wurde 1990 die Chance ergriffen, ein einzigartiges und faszinierendes ...

Gebühr: 285,00 €

Ort: Stiftungshaus Finkenbaude, Schmilka

Datum: 18.05.2025 bis 23.05.2025

Info beachten Info beachten

Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte - oder: Wem würden Sie ein Denkmal setzen? 

Es gibt "große" Nationalhelden und "kleine" Helden des Alltags. Ihnen wurden Denk- oder Mahnmale gesetzt oder Straßen nach ihnen benannt. Denkmale ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag 

Wir alle nutzen digitale Medien und hinterlassen dabei eine Datenspur, die von vielen begierig aufgesogen wird. Egal: Wir haben ja nichts zu ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online 

Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.

Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...

Gebühr: 165,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld 

Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...

Gebühr: 449,00 €

Ort: City-Pension Dessau-Roßlau

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Info beachten Info beachten

Urban Gardening - Neue Mode? Oder die Chance Stadtbewohner*innen auf kurzen Wegen mit frischen Nahrungsmitteln zu versorgen? 

Urban Gardening bedeutet gemeinsames Gärtnern auf oft brachliegenden Flächen in Städten. Die Bedeutung des Urban Gardenings nimmt zu, denn frisches ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2 

For participants who can spontaneously and fluently take part in discussions on topics regarding their interests and are good at justifying their ...

Gebühr: 143,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Info beachten Info beachten

Persisch Grundstufe 1 (A1) 

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse in der persischen Sprache und Schrift.

Gebühr: 143,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 104

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! 

Coaching ist Steigerung von Leistung, Lernfähigkeit, Verantwortungsgefühl und der Freude am eigenen Tun. Es können Ziele gesetzt werden, die mir ...

Gebühr: 142,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in 

In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Info beachten Info beachten

Tastaturtraining 10-Finger-Tastsystem 

In diesem Kurs lernen Sie mit Hilfe eines Computerlernprogramms das Tastschreiben mit 10 Fingern. Der Kurs beinhaltet eine Einführung in den Aufbau ...

Gebühr: 191,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen 

Unausgeglichenheit und Hektik, einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Haushalt machen aus unserem Rücken oft mehr ein "Kreuz" ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga 

Yoga ist ein ganzheitliches Selbsterfahrungssystem, das Atem- und Körperbewegungen auf eine besondere Weise miteinander verbindet und so zu ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu 

"Zen-Shiatsu" und seine meditative, achtsame innere Haltung fördern in uns die Fähigkeit, auch unter Belastung gelassener und entspannter zu handeln. ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Gesund und ausgeglichen durch Achtsamkeit 

In einer Zeit der Beschleunigung und zunehmenden Stressbelastung sehnen sich immer mehr Menschen danach zur Ruhe zu kommen, wieder mehr ihren eigenen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Zwangsarbeit war ein sichtbares Verbrechen im Nationalsozialismus. Nur dadurch war die Aufrechterhaltung der Kriegswirtschaft möglich und sie diente ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Mit Yoga und Entspannung den Rücken stärken 

Eine gesunde Wirbelsäule und ein aufrechtes „Rückgrat“ im wörtlichen und übertragenen Sinne sind der Ankerpunkt für körperliche und geistige ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag 

Es fällt Ihnen schwer sich auf einen Bereich zurzeit zu konzentrieren und bei der Sache zu bleiben? Viel Energie wird benötigt um den ständig ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga 

Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Word und Excel für den Hausgebrauch 

Schnell mal einen Brief schreiben, eine Einladung entwerfen, die Betriebskosten in einer Tabelle im Blick behalten, einen Haushaltsplaner ...

Gebühr: 76,00 €

Ort: vhs - Süd, EDV - Raum

Datum: 20.05.2025 bis 03.06.2025

Improve your grammar (A2) - Keine Scheu vor der Englischen Grammatik 

Für Teilnehmende mit mittleren Kenntnissen.
Die Englische Grammatik hat einige Tücken. Sie lernen typische Fehler zu vermeiden ­– wie z. B. beim ...

Gebühr: 71,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 214

Datum: 26.05.2025 bis 28.05.2025

Info beachten Info beachten

InDesign Grundlagen Layout und Typografie mit Adobe 

Adobe InDesign gehört zu den führenden Layout-Programmen im Bereich Desktop-Publishing. Sie lernen die grundlegende Handhabung dieses Programms ...

Gebühr: 224,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 26.05.2025 bis 28.05.2025

Mit Leichtigkeit das Leben bewegen 

Durch bewusstes Bewegen und Entspannen lassen sich Stress und Verspannungen lösen. Die Veranstaltung zeigt, wie wichtig dabei Körperwahrnehmung ist ...

Gebühr: 85,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 26.05.2025 bis 28.05.2025

„Eine schreibende Frau mit Humor. Sieh mal einer an“ Kurt Tucholsky über Irmgard Keun 

Mit großer Hellsichtigkeit, scharfer Beobachtungsgabe und bissigem Humor beschreibt Irmgard Keun in "Nach Mitternacht" die Atmosphäre und ...

Gebühr: 885,00 €

Ort: Mediacampus Frankfurt

Datum: 01.06.2025 bis 06.06.2025

Info beachten Info beachten

Gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen - Neue Formen des Wohnungsbaus und des Zusammenlebens 

Gemeinschaftliches Wohnen befindet sich im Aufwind. Wichtige Gründe dafür sind die vor allem in den Ballungsgebieten stark gestiegenen, für immer mehr ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 02.06.2025 bis 06.06.2025

Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen 

Wir entdecken Bremen und lernen die Stadt aus neuen Perspektiven kennen: Die Geschichte des 20. Jhdt., der „Alltag“ in Bremer, Kuriositäten, Politik, ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 02.06.2025 bis 06.06.2025