Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
917 Treffer
Kurse pro Seite:

Padel-Tennis zum Kennenlernen 

Mit der Kombination aus Tennis und Squash bringt das Padel-Tennis eine ganz besondere Sportart hervor. Padel-Tennis lässt sich leicht erlernen und ist ...

Gebühr: 125,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Tennisvereinigung Ost-Bremen von 1956 e.V.

Datum: 06.08.2024 bis 24.09.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Access I - Online Grundlagen der Datenbankverwaltung 

Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger*innen, die Grundkenntnisse im Umgang mit Access erwerben möchten. Der Kurs behandelt Themen wie Funktionen ...

Gebühr: 125,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 05.12.2024 bis 12.12.2024

Englisch Konversation auf Niveau B1 - English conversation at level B1 

For participants who can speak about familiar topics, movies or stories without preparation – though you sometimes need help finding the right words. ...

Gebühr: 123,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, Raum D30

Datum: 15.02.2024 bis 20.06.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Englisch für Fortgeschrittene (B2) 

Für Teilnehmende mit sehr guten Kenntnissen.

Gebühr: 123,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03

Datum: 14.02.2024 bis 19.06.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Räumliches Zeichnen 

Anhand von gegenständlichen Motiven werden Grundlagen der Perspektive und das Messen von Proportionen erklärt. Auch Fotos können als Vorlage dienen. ...

Gebühr: 122,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 24.04.2024 bis 26.06.2024

Warteliste Warteliste

Prüfung Start Deutsch A1 

Mit diesem Zertifikat können Sie einfache Sprachkenntnisse im Deutschen nachweisen. Es ist vom Migrationsamt für den Familiennachzug anerkannt. Die ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Prüfung

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 4.3

Datum: 10.08.2024

Fotografieren als Prozess - Was der eigene Blick mich lehren kann Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Was leitet meinen Blick? Was interessiert mich? Wie sieht meine Perspektive auf die Welt aus? Wir setzen uns intensiv mit den eigenen Bildern, ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Eingang 24

Datum: 17.06.2024 bis 21.06.2024

Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt 

Nach einer allgemeinen Einführung zu Vielfalt und Diversity schauen wir, was diese Begriffe in Ländern des afrikanischen Kontinent bedeuten. Wir ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 07.10.2024 bis 11.10.2024

Lebensraum Teufelsmoor - Natur, Mensch und Tourismus 

Das Teufelsmoor war einst der größte Moorkomplex Nordwestdeutschlands. Wir schauen, wie die Zukunft dieses Lebensraumes vieler bedrohter Tier- und ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Haus im Moor

Datum: 02.09.2024 bis 06.09.2024

Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau 

Wir streifen durch die Geschichte der Fotografie und beleuchten die widersprüchliche Entwicklung des Mediums. Wir beschäftigen uns mit den ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Eingang 24

Datum: 04.11.2024 bis 08.11.2024

Meine Videos im Internet Aufnahme, Schnitt und Upload 

Dieser Kurs widmet sich dem praxisorientierten Filmemachen, Bearbeiten und dem optimalen Upload auf Videoportalen wie YouTube, Vimeo, Dailymotion oder ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 25.01.2025 bis 26.01.2025

Videoschnitt mit Adobe Premiere Elements Einfache Wege zum schönen Film 

Lernen Sie alle wichtigen Schritte, um eigene Videoaufnahmen zu einem fertigen Film zu formen. Von der Datenarchivierung und Roh- und Feinschnitt über ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 21.09.2024 bis 22.09.2024

Von A-Dur bis Fermate Chorsingen von Anfang an 

Was hat es mit den fünf Linien und den vielen schwarzen Punkten auf sich? Was schließt ein Violinschlüssel eigentlich auf? Wie singt man nach Noten? ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 02.09.2024 bis 06.09.2024

Einstieg in die digitale Musikproduktion Intensivkurs zur Audioproduktion mit der Software Ableton Live 

Erlernen Sie die Grundlagen der digitalen Musikproduktion mit Ableton Live in unserem praxisnahen Kurs. Sie werden Schritt für Schritt durch die ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Wochenendseminar mit Online-Anteil

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 09.11.2024 bis 10.11.2024

Gesund und nachhaltig Abnehmen 

In diesem Kurs entwickeln Sie mit einer Ernährungsberaterin Ihren individuellen Ernährungsplan, um effektiv und langfristig abzunehmen, für ein ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1

Datum: 12.09.2024 bis 12.12.2024

Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt 

Nach einer allgemeinen Einführung zu Vielfalt und Diversity schauen wir, was diese Begriffe in Ländern des afrikanischen Kontinent bedeuten. Wir ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 17.03.2025 bis 21.03.2025

Die "Welt unter einem Dach" - Das Übersee-Museum 

Ein Nachmittag im Museum ist immer zu kurz, für vieles Interessante bleibt keine Zeit. In dieser Woche besteht die Gelegenheit, mit einem Blick hinter ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 10.03.2025 bis 14.03.2025

Die "Welt unter einem Dach" - Das Übersee-Museum 

Ein Nachmittag im Museum ist immer zu kurz, für vieles Interessante bleibt keine Zeit. In dieser Woche besteht die Gelegenheit, mit einem Blick hinter ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 14.07.2025 bis 18.07.2025

Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz 

Gehölze und Wildkräuter bestimmen das Erscheinungsbild von Stadt und Landschaft. Gegen die wachsende Naturentfremdung hilft das Kennenlernen der Flora ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Mensch, Umwelt und Garten: Der Nutzgarten 

Gemüse-, Obst-, und Kräutergärten sind im städtischen Raum zunehmend von Bedeutung, nicht zuletzt vor dem Hintergrund zahlreicher Lebensmittelskandale ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Urban Gardening - Neue Mode? Oder die Chance Stadtbewohner*innen auf kurzen Wegen mit frischen Nahrungsmitteln zu versorgen? 

Urban Gardening bedeutet gemeinsames Gärtnern auf oft brachliegenden Flächen in Städten. Die Bedeutung des Urban Gardenings nimmt zu, denn frisches ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt 

Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Excel I Grundlagen der Tabellenkalkulation 

Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger*innen, die Grundkenntnisse im Umgang mit Excel erwerben möchten. Der Kurs behandelt Themen wie ...

Gebühr: 116,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 03.08.2024 bis 04.08.2024

Excel II Professionelle Tabellenkalkulation 

Dieser Kurs richtet sich an Anwender*innen, die ihre Grundkenntnisse im Umgang mit Excel erweitern wollen. Der Kurs behandelt Themen wie Sortieren und ...

Gebühr: 116,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 24.08.2024 bis 25.08.2024

Russisch Aufbaustufe 4 (B1) 

Für Teilnehmende mit guten Kenntnissen.

Gebühr: 116,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 3

Datum: 09.03.2024 bis 22.06.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt 

Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum ...

Gebühr: 116,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 02.09.2024 bis 06.09.2024

Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln! 

Viele Aufgaben, enge Termine, wenig Personal - Stress im Beruf und Alltag zehren an der Gesundheit, es droht Burn-out. Eine Möglichkeit, dem ...

Gebühr: 116,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 23.09.2024 bis 27.09.2024

Windows 11 - Grundlagen Für Ein- und Umsteiger*innen 

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Bedienung des Betriebssystems Windows 11. In begleiteten Praxisübungen am Computer lernen Sie die ...

Gebühr: 116,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 20.01.2025 bis 21.01.2025

Tai Chi Gong 

Tai Chi Gong ist eine ganzheitliche Bewegungsform. Es ist eine Kombination aus Tai Chi Chuan und Qi Gong. Beide Formen sind traditionell chinesische ...

Gebühr: 115,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 14.02.2024 bis 26.06.2024

Warteliste Warteliste

Englisch Konversation auf Niveau B2 English conversation at level B2 

For participants who can spontaneously and fluently take part in discussions on topics regarding their interests and are good at justifying their ...

Gebühr: 115,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02

Datum: 05.03.2024 bis 25.06.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Spanisch Auffrischkurs Mittelstufe (A2) 

Für Teilnehmende, die bereits Lehrwerke bis zur Niveaustufe A2 erarbeitet bzw. entsprechende Kenntnisse anderweitig erworben haben und ihre Kenntnisse ...

Gebühr: 115,00 €

Kursart: Kurs mit Online-Anteil - Kleingruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02

Datum: 29.02.2024 bis 20.06.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

BMX - für Einsteiger*innen Für Kinder von 6 bis 12 Jahren 

Für Zweirad-Begeisterte bieten wir im Funpark einen BMX-Kurs für Einsteiger*innen an, in dem die Grundtechniken dieser Sportart erlernt werden können. ...

Gebühr: 115,00 €

Kursart: Wochenseminar

Ort: FunPark

Datum: 22.07.2024 bis 26.07.2024

Yoga Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen 

Durch Yoga erfahren wir Ruhe, Entspannung und Gelassenheit, aber auch Power, Fitness und Lebendigkeit. Auf der Grundlage des Hatha-Yoga werden ...

Gebühr: 115,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs - West, Bewegungsraum

Datum: 05.02.2024 bis 24.06.2024

Warteliste Warteliste

Die "Welt unter einem Dach" - Das Übersee-Museum 

Ein Nachmittag im Museum ist immer zu kurz, für vieles Interessante bleibt keine Zeit. In dieser Woche besteht die Gelegenheit, mit einem Blick hinter ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 15.07.2024 bis 19.07.2024

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 17.06.2024 bis 21.06.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 26.08.2024 bis 30.08.2024

Anti-Stress-Training 

Viele Menschen fühlen sich gestresst und versuchen dem entgegenzuwirken. Der gesundheitsschonende Umgang mit Stress kann gelernt werden. Mit ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 26.08.2024 bis 30.08.2024

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 17.06.2024 bis 21.06.2024

Instagram für Einsteiger*innen 

Instagram gehört zu den beliebtesten Social-Media-Kanälen. In diesem Workshop lernen Sie die Funktionen der App kennen. Nach dem Einrichten des ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 15.11.2024 bis 17.11.2024

Die alltägliche Lebens- und Arbeitswelt neu entdecken - Zeichnen für alle 

In dieser Woche steht die künstlerische Auseinandersetzung mit unserer Wahrnehmung im Vordergrund. Räume und Gegenstände aus Beruf und Alltag sollen ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 14.10.2024 bis 18.10.2024

Selbstbewusstes Auftreten in Beruf und Privatleben Mit Tanz zu mehr Präsenz und Ausstrahlung 

Dieses Angebot ist nur für Frauen
Sie möchten gerne selbstbewusster für Ihre Anliegen und Bedürfnisse eintreten und eine kraftvollere Ausstrahlung ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 16.09.2024 bis 20.09.2024

Anti-Stress-Training 

Viele Menschen fühlen sich gestresst und versuchen dem entgegenzuwirken. Der gesundheitsschonende Umgang mit Stress kann gelernt werden. Mit ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 20.01.2025 bis 24.01.2025

Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung 

Das autogene Training ist ein psychosomatisches Übungsverfahren, das die Einheit von Körper und Seele wiederherstellen hilft und innere Kräfte ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 27.01.2025 bis 31.01.2025

Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren 

Der Rücken prägt die Haltung, die der wahrnehmbare Ausdruck des Inneren eines Menschen ist. So wirken sich nicht nur Bewegungsarmut und körperliche ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 04.11.2024 bis 08.11.2024

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga 

Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 23.09.2024 bis 27.09.2024

"In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga 

Yoga, als der "Weg der Mitte", kann viel dazu beitragen, in hektischen Zeiten inneres Gleichgewicht zu behalten oder wieder zu erlangen. Sanfte Dehn-, ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 16.12.2024 bis 20.12.2024

Quellen der Kraft 

Lernen Sie Methoden zur Steigerung der Lebenskraft, der Stressbewältigung und der Selbstbesinnung kennen. Die Achtsamkeits-Meditation ist das zentrale ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 18.11.2024 bis 22.11.2024

Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu 

Zen-Shiatsu" und seine meditative, achtsame innere Haltung fördert in uns die Fähigkeit, auch unter Belastung gelassener und entspannter zu handeln. ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 21.10.2024 bis 25.10.2024

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong 

Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 02.12.2024 bis 06.12.2024