Krankenkassen geförderte Veranstaltungen
Die Bremer Volkshochschule bietet Ihnen im Programmbereich Gesundheit ein hochwertiges Angebot an zertifizierten Präventionskursen aus den Themenfeldern Bewegung, Stressbewältigung und Entspannung. Die nach einem bundeseinheitlichen Verfahren der Krankenkassen geprüften Unterrichtskonzepte und Qualifizierungen der Kursleitung, ergänzen die erwachsenenpädagogischen Qualitätsanforderungen der Volkshochschulen.
Bitte beachten Sie:
- Über eine Gebührenerstattung entscheidet individuell allein Ihre Krankenkasse. Bitte informieren Sie sich deshalb, vor Kursbuchung, bei Ihrer Krankenkasse und vergewissern sich über die Kostenübernahme.
- Wir behalten uns bei kurzfristigem Ausfall der geplanten Kursleitung vor, Kurse aus der Zertifizierung herauszunehmen, wenn wir keine anerkannte Ersatzkursleitung finden können.
- Nach Kursende stellen wir Ihnen gern bei regelmäßiger Teilnahme (80%) eine Bescheinigung aus, welche die Anzahl der von Ihnen besuchten Termine bestätigt.
Nervosität, Schlafstörungen, Reizdarm
In diesem Vortrag erfahren Sie die verschiedensten Ursachen und Zusammenhänge von Nervosität, Schlafstörungen und der Reizdarm-Symptomatik. Die Möglichkeiten der Diagnostik sowie Therapie und welche Möglichkeiten der Selbstbehandlung und Prophylaxe es gibt, werden leicht verständlich erklärt. Nach einer anschaulichen Darstellung der Funktionsweise des Nervensystems bei Stress, wird die Entspannungsmethode Autogenes Training beispielhaft vorgestellt. Nutzen Sie die Möglichkeit ihre Fragen zu stellen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 601
Dozent(en)
Dr. Jürgen Fuchs
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Niederländisch Aufbaustufe 2 (B1) (252M53-572)
- Eigentlich singe ich gerne, aber... (252M75-300)
- Einführung in das Handpanspiel (252M75-530)
- Multimedikation im Alter - Weniger ist mehr? (252M81-051)
- Neurologische Erkrankungen - Neuropathien, Multiple Sklerose, Parkinson, Demenz (252M81-053)
- Demenz verstehen (252M81-060)
- Die Stimme ganzheitlich kräftigen und wirkungsvoll einsetzen (252M81-501)
- Natürlich und gesund Atmen mit der Buteyko-Methode (252M84-068)
- Ruhe finden im Alltag durch Achtsamkeit (252M84-161)
- Dynamisches Yoga (252M85-712)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M81-052
Kursart: Vortrag
Beginn: Di., 25.11.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 601
Gebühr: 0,00 €