VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Nachbarland Polen - Geschichte, Sprache und Kultur Gemeinsam ins Gespräch kommen
Polen ist Deutschlands zweitgrößtes Nachbarland und durchlebt heute eine rasante Entwicklung auf allen Gebieten. Deutschland und Polen teilen eine ...Gebühr: 82,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 29.09.2025 bis 02.10.2025

Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Es ist merkwürdig! Einerseits verbringen wir große Teile unseres Lebens damit, Ordnung zu schaffen. So geben wir uns Mühe, verschiedene Lebensmittel ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 30.09.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 01.10.2025

Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 01.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 01.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Treff: Gemeinschaftsgarten Gröpiländ (zw.Stendaler Ring u.Klitzen)
Datum: 01.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 02.10.2025

In 80 Minuten um die Welt - Ein Kurzflug durch das internationale Gröpelingen
Reisen Sie mit Stewardess Anke durch den Stadtteil Gröpelingen, in dem 36.500 Menschen zusammen leben, weit mehr als die Hälfte von ihnen mit ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Treffpunkt: Gröpelinger Heerstraße/Morgenlandstraße
Datum: 03.10.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Gebühr: 120,00 €
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Hannah Arendt - Über Imperialismus und die Vorzeichen des Totalitarismus - Online
Einen eigentlichen totalitären Staat im Sinne Hannah Arendts gibt es heute nirgends auf der Erde. Aber vielerorts lassen sich heute totalitäre ...Gebühr: 10,00 €
Ort: Online
Datum: 06.10.2025

Gebühr: 69,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 06.10.2025 bis 10.11.2025

Gebühr: 14,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 07.10.2025

Gebühr: 19,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 07.10.2025

Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun? - Online
Mojib Latif, Professor für Ozeanographie und Klimawissenschaft an der Universität Kiel, spricht über den menschengemachten Klimawandel. Er wird uns ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 08.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 08.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 08.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 08.10.2025

Gebühr: 8,00 €
Ort: Online
Datum: 08.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 09.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 09.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: kom.fort e. V
Datum: 09.10.2025

Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - Online
„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind ...Gebühr: 25,00 €
Ort: Online
Datum: 09.10.2025

Haus im Viertel:: „Wohnen mit Service“ in einer lebendigen Nachbarschaft
Das Haus im Viertel vereint unter seinem Dach verschiedene Angebote, Wohnformen und Unterstützungsangebote für das Leben im Alter. Im Kern stehen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus im Viertel, Auf der Kuhlen 1b, Innenhof v.d.alten Fundamt
Datum: 10.10.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 10.10.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Treffpunkt: Vor dem Hotel "Motel One", Am Brill 10
Datum: 10.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 10.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 10.10.2025

Gebühr: 32,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 11.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 11.10.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Minecraft - Spielerisch zur digitalen Kooperation (11 bis 16 Jahre)
Das Computerspiel Minecraft ist mehr als ein Spiel - es ist eine Plattform, in der digitale Kooperation, projektorientiertes Handeln und logisches ...Gebühr: 107,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Treffpunkt: Cafè Sunshine, Wielandstr. 15, Bremen
Datum: 13.10.2025

Gebühr: 75,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 15.10.2025 bis 03.12.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 15.10.2025

Gewalt gegen Frauen - vorbeugen, verstehen und handeln - Online
Fast alle 4 Minuten erfährt eine Frau in Deutschland Gewalt. Betroffen sind Frauen weltweit unabhängig von der sozialen Schicht, von Herkunft oder ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 16.10.2025

Gebühr: 75,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 16.10.2025 bis 04.12.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 16.10.2025

Offener Doppelkopf – Spielabend Für Spielende mit ersten Spielerfahrungen und Fortgeschrittene
Du spielst gerne Doppelkopf? Es fehlt aber an Mitspielenden und passenden Terminen? Dann ist dieser Spiele-Treff die beste Gelegenheit, Doppelkopf zu ...Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 16.10.2025

Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland und Baden-Württemberg? - Online
Spätestens mit dem Bekanntwerden der „Krefelder Studie“ zum Insektenrückgang im Herbst 2017 ist klargeworden, dass das weltweite Artensterben nicht ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 16.10.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online
Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...
Gebühr: 165,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 22.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 22.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 23.10.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.10.2025

FriedenspreisträgerIn 2025 des Deutschen Buchhandels Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Geplant ist eine Veranstaltung mit dem / der FriedenspreisträgerIn des Deutschen Buchhandels. Weiter Inormationen folgen.Weitere Angebote der ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 24.10.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 24.10.2025
