Bereichsicon
Gesellschaft-Online
VeranstaltungenGesellschaftGesellschaft-Online
38 Treffer für Vorträge
Kurse pro Seite:

Energetische Sanierung - Schritt für Schritt zum energieeffizienten Haus - Online 

In Zeiten von Klimawandel und Energiekrise wird die energetische Sanierung des Eigenheims wichtig. Doch das ist sehr aufwändig und kostspielig. Wenn ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 20.06.2024

Info beachten Info beachten

Die neue Astronomieära des James-Webb-Weltraumteleskops Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

An Weihnachten 2021 wurde das neue Flaggschiff der Astronomie gestartet: das James Webb Space Telescope (JWST). Das Infrarotobservatorium ist 1,5 ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 28.06.2024

Social-Media-Marketing für Einsteiger*innen - Online 

Als Verein, kleines Unternehmen oder Freiberufler*in kann man Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram hervorragend nutzen, um sich und ...

Gebühr: 52,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 06.07.2024

Heizungsoptimierung oder neue Heizung? - Online 

Das ist alt, das kann weg! Heutzutage entspricht diese Aussage häufig der Realität. Doch gilt das auch für eine Heizungsanlage? Lohnt sich die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.07.2024

Info beachten Info beachten

Immobilienfinanzierung - Der Weg zum Eigenheim - Online 

Die eigene Immobilie als Geldanlage und Schutz vor steigenden Mieten – ein Wunsch vieler Menschen. Angesichts steigender Preise ist die Finanzierung ...

Gebühr: 26,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 16.07.2024

Die aufgeklärte Denkungsart nach Immanuel Kant - "Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit" - Online 

Kants Definition der Aufklärung als „Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit“ ist berühmt. Wir sprechen darüber, was sie ...

Gebühr: 16,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 12.09.2024

Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat nicht nur gezeigt, wie gefährlich die Lage für Juden in Deutschland geworden ist – die Debatte hat ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 16.09.2024

Aufgeklärter Verstand - "Selbstständig denken" - Online 

Das Denkungsvermögen des Menschen hat laut Kant drei Komponenten, deshalb besteht die aufgeklärte Denkungsart aus drei Teilen. Das erste jener ...

Gebühr: 16,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 19.09.2024

Deals mit Diktaturen: Eine andere Geschichte der Bundesrepublik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Der Umgang mit Diktatoren hat die bundesdeutsche Demokratie von Anfang an herausgefordert. Frank Bösch zeigt auf der Grundlage umfassender ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 23.09.2024

Stonehenge: Archäologie, Geschichte, Mythos Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Stonehenge gehört zu den bekanntesten und zugleich rätselhaftesten Denkmälern der europäischen Vorgeschichte. Seine Anfänge reichen ins 3. Jahrtausend ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.09.2024

Aufgeklärte Urteilskraft - "An Stelle eines anderen denken" - Online 

Das Denkungsvermögen des Menschen hat laut Kant drei Komponenten, deshalb besteht die aufgeklärte Denkungsart aus drei Teilen. Das zweite jener ...

Gebühr: 16,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 26.09.2024

Wie die Energiewende gelingen kann, ohne den Industriestandort Deutschland zu gefährden Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die deutsche Wirtschaft steht aktuell vor großen Herausforderungen. Eine davon ist das Ziel, unsere Volkswirtschaft klimaneutral zu gestalten. Zwar ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 01.10.2024

Medizinethik – Ethische Fragen im Krankenhaus, in der Forschung und in der Politik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Schwierige Entscheidungen am Krankenbett, die ethischen Implikationen neuester Forschungsergebnisse bis hin zur Beratung der großen Politik: ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.10.2024

Europäische Öffentlichkeit und demokratische Kommunikation Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Europa hat viele Öffentlichkeiten, aber keine gemeinsame. So eine der geläufigen Gegenwartsdiagnosen, wenn es um das aktuelle Befinden unseres ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 09.10.2024

Aufgeklärte Vernunft - "Mit sich selbst in Übereinstimmung denken" - Online 

Das dritte Denkungsvermögen des Menschen ist die Vernunft. Diese soll eine „konsequente Denkungsart“ haben, deren Maxime lautet: Mit sich selbst in ...

Gebühr: 16,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 10.10.2024

Israel ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Am 7. Oktober 2023 verübte die Hamas einen Terrorangriff auf Israel von ungeheuerlicher und beispielloser Brutalität. Israel mobilisierte daraufhin ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 13.10.2024

Kant und die Gründe der Unaufgeklärtheit - "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" - Online 

Der Mensch soll sich vom Wahn befreien und eine aufgeklärte Denkungsart annehmen. Warum tut er es nicht? „Faulheit und Feigheit“ sind nach Kant die ...

Gebühr: 16,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 17.10.2024

Cyberkrieg, KI und kritische Infrastrukturen Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

„Wir befinden uns schon lange im Krieg!" – diese Formulierung hört man immer wieder im Zusammenhang mit dem Cyberraum. Also dem virtuellen Raum, der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 17.10.2024

Aufklärung als gesellschaftlicher Prozess nach Immanuel Kant - "Räsonniert, so viel ihr wollt, aber gehorcht!" - Online 

Wir leben in einer aufs einzelne Individuum fixierten Welt. Daher wird auch Aufklärung meist nur individuell betrachtet. Aber für Kant ist sie ein ...

Gebühr: 16,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 24.10.2024

Wo kommt nur der Schimmel her? Was tun? Online 

Schimmel gehört nicht ins Haus oder in die Wohnung. Er muss entfernt und seine Ursachen müssen behoben werden. Aber wie geht das? Und wie kommt ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 24.10.2024

Info beachten Info beachten

Der Aufstieg Chinas Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Beruht Chinas unaufhörlicher globaler Aufstieg auf einer Wiederherstellung seiner früheren historischen Zentralstellung oder auf der Leistung der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 28.10.2024

Der elektronische Spiegel: Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Während Künstliche Intelligenz (KI) landauf, landab diskutiert wird, ist kaum bekannt, dass die klugen Maschinen nie nur dazu da waren, uns ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 03.11.2024

Die Kurze Stunde der Frauen. Wie Frauen nach dem 2. Weltkrieg die Emanzipation wagten und alte Machtstrukturen bekamen Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

In der Phase der Nachkriegszeit wurden Frauen nachträglich mehr bewundert als in jeder anderen Epoche. Bis heute hält sich hartnäckig die Legende der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 06.11.2024

Die Hirsche von Lascaux und die Wiedergeburtsmythologie der Höhlenmalerei Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Anhand von 100 Abbildungen werden die Gravuren und Gemälde von Lascaux vorgestellt. Dabei geht es zunächst um die bildarchitektonische Aufteilung der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 13.11.2024

Kant: Die Revolution des Denkens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Kants „Kritik der reinen Vernunft“ ist ein Meilenstein der Geistesgeschichte, weil sie ein neues Verständnis unseres menschlichen Standpunkts in der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 14.11.2024

Der Architekt des Islamismus: Hasan al-Banna und die Muslimbrüder Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Muslimbrüder gehören seit ihrer Gründung im Jahr 1928 zu den einflussreichsten islamischen Bewegungen der Gegenwart, auf die sich islamische ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 21.11.2024

Das Internet der Tiere Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die kollektive Weisheit der Tiere der Erde stellt einen immensen Schatz an noch nie dagewesenen Informationen für die Menschheit dar. Das „Internet ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.11.2024

Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - Online 

„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind ...

Gebühr: 24,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 27.11.2024

Social-Media-Marketing für Einsteiger*innen - Online 

Als Verein, kleines Unternehmen oder Freiberufler*in kann man Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram hervorragend nutzen, um sich und ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 30.11.2024

Babygesänge: Wie aus Weinen Sprache wird Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Das Weinen eines Babys löst universal bei allen Menschen die gleichen Emotionen aus. Aber ein Weinen bedeutet nicht immer Hunger, Schmerz oder ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 02.12.2024

KI im Unternehmen – wie gelingt ein vertrauenswürdiger Einsatz? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) fragen sich heute viele Unternehmen, wie sie ethische Leitlinien berücksichtigen können. Ob Transparenz, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 03.12.2024

Kolonisierung und imperiale Politik: Nordamerika und Russland im Vergleich Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Im 17. und 18. Jahrhundert wurden große Teile Nordamerikas und Russlands kolonisiert. In dieser Veranstaltung sollen Unterschiede und Gemeinsamkeiten ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 04.12.2024

Im Detail die ganze Welt: Werke von Jan Brueghel der Ältere in der Alten Pinakothek Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Weite Landschaften, opulente Blumenarrangements, Tiere, Menschen, Stadt und Land – es gibt kaum ein Thema, das Jan Brueghel nicht aufgegriffen hätte. ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 12.12.2024

Immobilienfinanzierung - Der Weg zum Eigenheim - Online 

Die eigene Immobilie als Geldanlage und Schutz vor steigenden Mieten – ein Wunsch vieler Menschen. Angesichts steigender Preise ist die Finanzierung ...

Gebühr: 26,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 17.12.2024

Wissenschaftsgläubigkeit: Politik und Anti-Politik heute Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Ob Klima-, Umwelt- oder Gesundheitskrise: Die Machtworte der Wissenschaft verheißen Abhilfe im Zeichen moderner Sachrationalität. Tatsächlich aber ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 17.01.2025

Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Seit über einem halben Jahrhundert wissen wir um die erschreckenden Auswirkungen von Umweltzerstörung und Klimawandel. Zwar häufen sich internationale ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 22.01.2025

Wie erstelle ich gute Marketing-Texte? - Online 

Egal ob in Werbeanzeigen, in Broschüren, in Produktbeschreibungen, auf der eigenen Homepage, im Newsletter oder in Social-Media-Beiträgen: Gute ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 25.01.2025

Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online 

Wer sich bei der Geldanlage breit aufstellen möchte, sollte auch einmal über eine Investition in Edelmetalle oder Rohstoffe nachdenken. Dies ist mit ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 27.01.2025