Bereichsicon
Gesellschaft im Wandel
VeranstaltungenGesellschaftGesellschaft im Wandel
22 Treffer für vhs-wissen
Kurse pro Seite:

Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Seit über einem halben Jahrhundert wissen wir um die erschreckenden Auswirkungen von Umweltzerstörung und Klimawandel. Zwar häufen sich internationale ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 22.01.2025

Wissenschaftsgläubigkeit: Politik und Anti-Politik heute Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Ob Klima-, Umwelt- oder Gesundheitskrise: Die Machtworte der Wissenschaft verheißen Abhilfe im Zeichen moderner Sachrationalität. Tatsächlich aber ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 17.01.2025

Im Detail die ganze Welt: Werke von Jan Brueghel der Ältere in der Alten Pinakothek Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Weite Landschaften, opulente Blumenarrangements, Tiere, Menschen, Stadt und Land – es gibt kaum ein Thema, das Jan Brueghel nicht aufgegriffen hätte. ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 12.12.2024

Kolonisierung und imperiale Politik: Nordamerika und Russland im Vergleich Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Im 17. und 18. Jahrhundert wurden große Teile Nordamerikas und Russlands kolonisiert. In dieser Veranstaltung sollen Unterschiede und Gemeinsamkeiten ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 04.12.2024

KI im Unternehmen – wie gelingt ein vertrauenswürdiger Einsatz? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) fragen sich heute viele Unternehmen, wie sie ethische Leitlinien berücksichtigen können. Ob Transparenz, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 03.12.2024

Babygesänge: Wie aus Weinen Sprache wird Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Das Weinen eines Babys löst universal bei allen Menschen die gleichen Emotionen aus. Aber ein Weinen bedeutet nicht immer Hunger, Schmerz oder ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 02.12.2024

Das Internet der Tiere Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die kollektive Weisheit der Tiere der Erde stellt einen immensen Schatz an noch nie dagewesenen Informationen für die Menschheit dar. Das „Internet ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.11.2024

Der Architekt des Islamismus: Hasan al-Banna und die Muslimbrüder Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Muslimbrüder gehören seit ihrer Gründung im Jahr 1928 zu den einflussreichsten islamischen Bewegungen der Gegenwart, auf die sich islamische ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 21.11.2024

Kant: Die Revolution des Denkens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Kants „Kritik der reinen Vernunft“ ist ein Meilenstein der Geistesgeschichte, weil sie ein neues Verständnis unseres menschlichen Standpunkts in der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 14.11.2024

Die Hirsche von Lascaux und die Wiedergeburtsmythologie der Höhlenmalerei Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Anhand von 100 Abbildungen werden die Gravuren und Gemälde von Lascaux vorgestellt. Dabei geht es zunächst um die bildarchitektonische Aufteilung der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 13.11.2024

Die Kurze Stunde der Frauen. Wie Frauen nach dem 2. Weltkrieg die Emanzipation wagten und alte Machtstrukturen bekamen Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

In der Phase der Nachkriegszeit wurden Frauen nachträglich mehr bewundert als in jeder anderen Epoche. Bis heute hält sich hartnäckig die Legende der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 06.11.2024

Der elektronische Spiegel: Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Während Künstliche Intelligenz (KI) landauf, landab diskutiert wird, ist kaum bekannt, dass die klugen Maschinen nie nur dazu da waren, uns ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 03.11.2024

Der Aufstieg Chinas Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Beruht Chinas unaufhörlicher globaler Aufstieg auf einer Wiederherstellung seiner früheren historischen Zentralstellung oder auf der Leistung der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 28.10.2024

Cyberkrieg, KI und kritische Infrastrukturen Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

„Wir befinden uns schon lange im Krieg!" – diese Formulierung hört man immer wieder im Zusammenhang mit dem Cyberraum. Also dem virtuellen Raum, der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 17.10.2024

Israel ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Am 7. Oktober 2023 verübte die Hamas einen Terrorangriff auf Israel von ungeheuerlicher und beispielloser Brutalität. Israel mobilisierte daraufhin ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 13.10.2024

Europäische Öffentlichkeit und demokratische Kommunikation Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Europa hat viele Öffentlichkeiten, aber keine gemeinsame. So eine der geläufigen Gegenwartsdiagnosen, wenn es um das aktuelle Befinden unseres ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 09.10.2024

Medizinethik – Ethische Fragen im Krankenhaus, in der Forschung und in der Politik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Schwierige Entscheidungen am Krankenbett, die ethischen Implikationen neuester Forschungsergebnisse bis hin zur Beratung der großen Politik: ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.10.2024

Wie die Energiewende gelingen kann, ohne den Industriestandort Deutschland zu gefährden Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die deutsche Wirtschaft steht aktuell vor großen Herausforderungen. Eine davon ist das Ziel, unsere Volkswirtschaft klimaneutral zu gestalten. Zwar ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 01.10.2024

Stonehenge: Archäologie, Geschichte, Mythos Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Stonehenge gehört zu den bekanntesten und zugleich rätselhaftesten Denkmälern der europäischen Vorgeschichte. Seine Anfänge reichen ins 3. Jahrtausend ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.09.2024

Deals mit Diktaturen: Eine andere Geschichte der Bundesrepublik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Der Umgang mit Diktatoren hat die bundesdeutsche Demokratie von Anfang an herausgefordert. Frank Bösch zeigt auf der Grundlage umfassender ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 23.09.2024

Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat nicht nur gezeigt, wie gefährlich die Lage für Juden in Deutschland geworden ist – die Debatte hat ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 16.09.2024

Die neue Astronomieära des James-Webb-Weltraumteleskops Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

An Weihnachten 2021 wurde das neue Flaggschiff der Astronomie gestartet: das James Webb Space Telescope (JWST). Das Infrarotobservatorium ist 1,5 ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 28.06.2024