Bereichsicon
Bildungszeiten
VeranstaltungenBildungszeiten
Bildungszeiten

Bildungszeiten


Bildungszeiten der Bremer Volkshochschule sind Seminare, an denen jede*r Interessierte teilnehmen kann. Bildungszeit ist für alle da!

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Lande Bremen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit von insgesamt 10 Tagen in zwei Jahren. Während der Bildungszeit wird das normale Arbeitsentgelt weitergezahlt. Bildungszeiten dienen der politischen, beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Die Bremer Volkshochschule bietet über das ganze Jahr zahlreiche Bildungszeiten zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind in der Regel von Montag bis Freitag als fünftägige Wochenveranstaltungen organisiert. Kürzere Bildungszeiten finden Sie über die Auswahl 1-4tägigen weiter unten. Sofern kein Ort angegeben wird, ist der Veranstaltungsort Bremen. Die Auswahl Außerhalb zeigt Ihnen Bildungszeiten, die nicht in Bremen stattfinden, an. Für diese Veranstaltungen können Reise- und Übernachtungskosten anfallen.

Manche Bildungszeiten werden als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt. Bitte nutzen Sie dafür die Auswahlmöglichkeit weiter unten.

Für eine zeitliche Eingrenzung nutzen Sie bitte den Zeitraumfilter.


Wichtige Informationen zur Bildungszeit


Seit Juli 2010 gibt es für Bildungszeiten nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz (BremBZG) wichtige Änderungen:


  • Die Mindestdauer beträgt nur noch einen Tag (mit acht Unterrichtsstunden)
  • Anträge an den Arbeitgeber sind in der Regel 4 Wochen vor Beginn zu stellen
  • Ein nicht genutzter Bildungszeitanspruch (10 Tage in zwei Jahren) kann nicht mehr in den nächsten Bezugszeitraum übertragen werden der Anspruch verfällt dann.

Weitere Informationen zur Bildungszeit in  Bremen finden Sie unter:  www.bildungszeit.bremen.de

524 Treffer für Bildungszeiten
Kurse pro Seite:

Europa als Fluchtursache!? 

Was hat Europa damit zu tun, dass manche Länder arm, andere reich, manche friedlich und andere im Bürgerkrieg sind? Wir wollen damit die Frage nach ...

Gebühr: 99,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...

Gebühr: 111,00 €

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement 

Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...

Gebühr: 180,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Klimawandel: Fakten, Ursachen und Prognosen 

Der Klimawandel ist kein zukünftiges Problem, es betrifft uns heute schon. Wir sprechen über den Klimawandel, seine Ursachen und Folgen. Welche ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Deutsche Gebärdensprache (DGS) 2 

Für Teilnehmende, die bereits an einer ersten Bildungszeit bzw. einem ersten Kurs zur Deutschen Gebärdensprache teilgenommen haben oder vergleichbare ...

Gebühr: 153,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Russisch Grundstufe 2 (A1) 

Für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Vor der Anmeldung zu einer Bildungszeit empfehlen wir eine Beratung bezüglich des Sprachniveaus ...

Gebühr: 153,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 105

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Wie Gespräche besser gelingen: GFK Teil I Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg 

Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in Mitarbeiter*innengesprächen: Im Alltag werden wir immer wieder ...

Gebühr: 222,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

NLP (Neuro-Linguistisches- Programmieren) in Beruf und Alltag 

Sie möchten die Qualität Ihrer Kommunikation und dadurch auch Ihre Lebensqualität verbessern? Erwerben Sie neue Fähigkeiten für Beruf und Alltag.
Wie ...

Gebühr: 229,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Der große JavaScript-Kurs Interaktive Websites programmieren 

Tauchen Sie ein in die Welt von JavaScript, der unverzichtbaren Programmiersprache für moderne Webentwicklung. In dieser praxisorientierten ...

Gebühr: 347,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. 

Beispiele aus der Kunstgeschichte begleiten uns in dieser Woche und regen das eigene künstlerische Schaffen an. Wir beschäftigen uns mit Komposition, ...

Gebühr: 208,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Kunsttherapie und Körperarbeit 

In diesem Seminar bekommen Sie einen Einblick in die kunsttherapeutische Theorie und Praxis. Sie lernen verschiedene Methoden sowie Techniken kennen ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Fit durch Bewegung – mit Pilates und Rückenschule 

In diesem Seminar werden gezielt Rücken-und Pilatesübungen zum Muskelaufbau angeboten. Ferner werden eigene Stärken und Haltungen im tänzerischen ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung 

Das autogene Training ist ein psychosomatisches Übungsverfahren, das die Einheit von Körper und Seele wiederherstellen hilft und innere Kräfte ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Ruhestandskompass - von der Erwerbsarbeit in die Rente 

Wie kann ihr Ruhestand zu einer spannenden und zufriedenstellenden Lebensphase werden? Im Seminar wollen wir uns damit beschäftigen, wie ein ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Anti-Stress-Training 

Viele Menschen fühlen sich gestresst und versuchen dem entgegenzuwirken. Der gesundheitsschonende Umgang mit Stress kann gelernt werden. Mit ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn 

Oftmals fällt es uns schwer, im hektischen Berufs- und Lebensalltag Ruhepunkte zu finden. Durch ständige Erreichbarkeit, wachsende Aufgaben und ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu 

Zen-Shiatsu" und seine meditative, achtsame innere Haltung fördert in uns die Fähigkeit, auch unter Belastung gelassener und entspannter zu handeln. ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Aus der Gruppe in die Leitung: eine Perspektive für mich? Die neue Funktion und Rolle als KiTa Leitung ausfüllen 

Als erfahrene*r Erzieher*in sind Sie auf der Suche nach weiteren beruflichen Perspektiven? Sie möchten Ihre Potenziale erweitern und suchen nach neuen ...

Gebühr: 54,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 12.11.2025

Info beachten Info beachten

Holzbildhauerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Tauchen Sie ein in die Welt der Holzbildhauerei und verwirklichen Sie Ihre eigenen kreativen Ideen! In diesem Wochenendseminar arbeiten Sie mit ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: Doku Blumenthal, Kreativraum

Datum: 15.11.2025 bis 16.11.2025

Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen 

Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

China 

In den vergangenen Jahrzehnten hat die Volksrepublik China einen rasanten wirtschaftlichen Aufschwung und massive gesellschaftliche Umbrüche erlebt. ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 105

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen 

Wir entdecken Bremen und lernen die Stadt aus neuen Perspektiven kennen: Die Geschichte des 20. Jhdt., der „Alltag“ in Bremer, Kuriositäten, Politik, ...

Gebühr: 105,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Englisch Auffrischkurs Grundstufe (A1) 

Für Teilnehmende, die bereits ein Lehrwerk der Niveaustufe A1 erarbeitet bzw. Grundkenntnisse anderweitig erworben haben und diese auffrischen und ...

Gebühr: 113,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Info beachten Info beachten

English for Your Journey (A2) 

Für Teilnehmende mit mittleren Kenntnissen.
Sie benötigen Englisch für eine Reise, aber Ihr Englisch verblasst bereits ein wenig? Der Fokus dieser ...

Gebühr: 113,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 104

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Info beachten Info beachten

Italienisch Konversation auf Niveau B1 - Italiano Conversazione Al Livello B1 

Per partecipanti in grado di parlare, senza apposita preparazione, di temi conosciuti, film, racconti, esperienze personali - anche se a volte hanno ...

Gebühr: 153,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 208

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Spanisch Grundstufe 1 (A1) 

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Vor der Anmeldung zu einer Bildungszeit empfehlen wir eine Beratung bezüglich des Sprachniveaus unter der Tel. ...

Gebühr: 153,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 214

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Tauchen Sie ein in die Welt der Visualisierung: Ihr Future Skill für den Erfolg von morgen! 

In einer immer komplexer werdenden Welt sind herkömmliche Methoden oft nicht mehr genug. Genau hier setzt unser 5-tägiges Training „Visualisierung als ...

Gebühr: 212,00 €

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Mobile Video & Storytelling Mit dem Smartphone Filme drehen: Von der Aufnahme bis zum Schnitt 

In dieser Bildungszeit lernen Sie Ihr Smartphone noch einmal völlig neu kennen. O-Töne aufnehmen, Video-Interviews führen oder Beiträge schneiden - ...

Gebühr: 135,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2

Datum: 17.11.2025 bis 20.11.2025

Tastaturtraining 10-Finger-Tastsystem 

In diesem Kurs lernen Sie mit Hilfe eines Computerlernprogramms das Tastschreiben mit 10 Fingern. Der Kurs beinhaltet eine Einführung in den Aufbau ...

Gebühr: 191,00 €

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

M365 – Microsoft Teams Optimal die Teamarbeit organisieren 

Microsoft Teams ist weit mehr als nur ein Tool für Videokonferenzen: Es bietet eine zentrale Plattform, um Zusammenarbeit effizient, übersichtlich und ...

Gebühr: 130,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 17.11.2025 bis 18.11.2025

Der große iPad-Kurs Tablet-Lösungen für Ihren EDV-Alltag 

Sie lernen Ihr iPad effizient zu nutzen: Verwalten von Apps, die Nutzung von iCloud, Office-Anwendungen, Medien-Bearbeitung, Kommunikation (Briefe und ...

Gebühr: 225,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Gesund genießen und das Wohlbefinden fördern 

Eine ganzheitliche, zeitgemäße Ernährung unterstützt unsere physische und mentale Gesundheit und wirkt sich positiv auf unser Wohlbefinden aus. Neben ...

Gebühr: 211,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Rückengesundheit - Bewegung und Entspannung 

Mit Elementen aus Pilates, Yoga und physiotherapeutischen Training wird den negativen Folgen von einseitiger Belastung entgegengewirkt. Anatomisches ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Angewandtes Wissen über den Körper in Bewegung und Entspannung 

Unser Körper ist ein Wunder, von Kopf bis Fuß. Anhand von Atem- und Bewegungsübungen und im freien Tanz, sowie in Wahrnehmungs- und ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Anti-Stress-Training 

In der heutigen globalisierten und digitalisierten Arbeits- und Lebenswelt sind die Herausforderungen für das Individuum deutlich gestiegen und mit ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga 

Yoga ist ein ganzheitliches Selbsterfahrungssystem, das Atem- und Körperbewegungen auf eine besondere Weise miteinander verbindet und so zu ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Achtsamkeit in Bewegung 

Die Herausforderungen des Alltags lassen uns ruhelos und gestresst den Blick dafür verlieren, was wir wirklich brauchen. Achtsamkeitstechniken helfen ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Die neue und alte Rückenschule 

Wie können wir Rückenbeschwerden präventiv begegnen? Über eine Haltungs- und Bewegungsschulung werden körpergerechte und rückenfreundliche ...

Gebühr: 141,00 €

Ort: Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Einführung in die Neue Rückenschule 

Die Neue Rückenschule verzichtet bewusst auf jegliche Kräftigungsübungen. Das Hauptaugenmerk liegt vielmehr auf dem Erlernen kleiner, meist ohne ...

Gebühr: 129,00 €

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025

Resilienz für Fach- und Führungskräfte Trotz Stress und Überlastung gelassen bleiben 

In der heutigen Arbeitswelt sind Führungskräfte mit immer komplexer werdenden Anforderungen, Krisen und Stresssituationen konfrontiert. Als ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 19.11.2025

Kollaboration und Zusammenarbeit fördern Mit verbesserter Zusamenarbeit zu mehr Erfolg im Unternehmen 

Fehlende oder gestörte Zusammenarbeit führt oft zu unkoordinierten Abläufen und
verringerter Effizienz in Unternehmen. Mitarbeitende fühlen sich ...

Gebühr: 65,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 19.11.2025

Altersvorsorge (2): Geldanlagen statt unsicherer Renten? Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltige Geldanlagen 

Das Vertrauen in die gesetzliche Rente sinkt. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung diskutieren wir über die „zweite Säule der ...

Gebühr: 114,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online 

Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt.

Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...

Gebühr: 165,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Geplante Obsoleszenz - oder: Wieso manche Dinge unerwartet früh "kaputt" gehen? Die gesellschaftlichen Folgen des Konsums 

Die "geplante Obsoleszenz" - die sog. künstliche Veralterung von Produkten - ist nicht nur für die Konsument*innen ärgerlich, teuer und ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Englisch Aufbaustufe 1 (B1) 

Für Teilnehmende mit guten Kenntnissen.

Gebühr: 153,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 105

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Info beachten Info beachten

Neugriechisch Grundstufe 1 (A1) 

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse in der griechischen Sprache und Schrift.

Vor der Anmeldung zu einer Bildungszeit empfehlen wir eine Beratung ...

Gebühr: 153,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Polnisch Grundstufe 1 (A1) - Polen: Sprache, Land und Kultur 

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Vor der Anmeldung zu einer Bildungszeit empfehlen wir eine Beratung bezüglich des Sprachniveaus unter der Tel. ...

Gebühr: 171,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 208

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Spanisch Grundstufe 2 (A1) 

Für Teilnehmende mit sehr geringen Vorkenntnissen.

Vor der Anmeldung zu einer Bildungszeit empfehlen wir eine Beratung bezüglich des Sprachniveaus ...

Gebühr: 153,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 214

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Spanisch Konversation auf Niveau A2 

Für Teilnehmende, die bereits in einfachen Sätzen reden und z. B. ihre Familie, andere Menschen, Wohnsituation und berufliche Tätigkeiten beschreiben ...

Gebühr: 153,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 104

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

AEVO Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung 

Sie streben eine Rolle als Ausbilderin oder Ausbilder an? Die berufs- und arbeitspädagogischen Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten sind für ...

Gebühr: 330,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.4

Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025