Bildungszeiten
Bildungszeiten der Bremer Volkshochschule sind Seminare, an denen jede*r Interessierte teilnehmen kann. Bildungszeit ist für alle da!
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Lande Bremen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungszeit von insgesamt 10 Tagen in zwei Jahren. Während der Bildungszeit wird das normale Arbeitsentgelt weitergezahlt. Bildungszeiten dienen der politischen, beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Die Bremer Volkshochschule bietet über das ganze Jahr zahlreiche Bildungszeiten zu verschiedenen Themen an. Die Veranstaltungen sind in der Regel von Montag bis Freitag als fünftägige Wochenveranstaltungen organisiert. Kürzere Bildungszeiten finden Sie über die Auswahl 1-4tägigen weiter unten. Sofern kein Ort angegeben wird, ist der Veranstaltungsort Bremen. Die Auswahl Außerhalb zeigt Ihnen Bildungszeiten, die nicht in Bremen stattfinden, an. Für diese Veranstaltungen können Reise- und Übernachtungskosten anfallen.
Manche Bildungszeiten werden als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt. Bitte nutzen Sie dafür die Auswahlmöglichkeit weiter unten.
Für eine zeitliche Eingrenzung nutzen Sie bitte den Zeitraumfilter.
Wichtige Informationen zur Bildungszeit
Seit Juli 2010 gibt es für Bildungszeiten nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz (BremBZG) wichtige Änderungen:
- Die Mindestdauer beträgt nur noch einen Tag (mit acht Unterrichtsstunden)
- Anträge an den Arbeitgeber sind in der Regel 4 Wochen vor Beginn zu stellen
- Ein nicht genutzter Bildungszeitanspruch (10 Tage in zwei Jahren) kann nicht mehr in den nächsten Bezugszeitraum übertragen werden der Anspruch verfällt dann.
Weitere Informationen zur Bildungszeit in Bremen finden Sie unter: www.bildungszeit.bremen.de
Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: Online
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement
Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...Gebühr: 180,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?!
Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit ihm sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 113,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 214
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Portugiesisch Grundstufe 1 (Portugal) (A1)
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.Unterrichtet wird Portugiesisch, wie es in Portugal gesprochen wird.
Gebühr: 125,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 171,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 104
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 105
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 208
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 277,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 23.06.2025 bis 26.06.2025

Poesie über Bremens Dächer versiegelt zwischen Haus und Himmel eigene Texte schreiben
Wenn wir die Welt von oben beobachten, entdecken wir häufig Unerwartetes über uns, unsere Grenzen und unsere Möglichkeiten. Denn manche von uns leiden ...Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen
In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong
Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Italienisch für den Urlaub (A1)
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.Diese Bildungszeit bietet Ihnen einen leichten Einstieg in die italienische Sprache und dient zur Vorbereitung ...
Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Gebühr: 285,00 €
Ort: Stiftungshaus Finkenbaude, Schmilka
Datum: 29.06.2025 bis 04.07.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 30.06.2025 bis 04.07.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 30.06.2025 bis 04.07.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 208
Datum: 30.06.2025 bis 04.07.2025

Französisch Konversation auf Niveau B2 - Conversation en français au niveau B2
Pour des participants capables de participer spontanément et couramment à des discussions concernant leurs centres d’intérêt et qui arrivent bien à ...Gebühr: 171,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 105
Datum: 30.06.2025 bis 04.07.2025

Gebühr: 133,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 30.06.2025 bis 02.07.2025

Gebühr: 180,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 30.06.2025 bis 02.07.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Datum: 30.06.2025 bis 04.07.2025

Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga
Yoga ist ein ganzheitliches Selbsterfahrungssystem, das Atem- und Körperbewegungen auf eine besondere Weise miteinander verbindet und so zu ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 30.06.2025 bis 04.07.2025

Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag
Einseitige Belastungen und monotone Tätigkeiten im Beruf und Privat sind Ursachen für verschiedenste Beschwerden. Unterschiedliche Belastungen ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs - Nord, B49 Bewegungsraum
Datum: 30.06.2025 bis 04.07.2025

Gebühr: 129,00 €
Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)
Datum: 30.06.2025 bis 04.07.2025

Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong
Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu ...Gebühr: 129,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 30.06.2025 bis 04.07.2025

Gebühr: 85,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 02.07.2025 bis 04.07.2025

Widerstand im Nationalsozialismus – Formen, Motive, Erinnerungskultur
Die Grausamkeiten des Nationalsozialismus lassen mitunter die Menschen im Widerstand vergessen. Wir beschäftigen uns mit Akteur*innen wie Stauffenberg ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 07.07.2025 bis 11.07.2025

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild
Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 07.07.2025 bis 11.07.2025

Gebühr: 206,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 07.07.2025 bis 11.07.2025

Entspannung und Emotionsregulation für zwischendurch, hinterher und vorbeugend
Sie lernen Übungen zur „Emotionalen Ersten Hilfe“ kennen, um schnell im Akutfall reagieren zu können und/oder vorbeugend ihr Nervensystem zu ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Datum: 07.07.2025 bis 11.07.2025

Gebühr: 141,00 €
Ort: Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
Datum: 07.07.2025 bis 11.07.2025

Gebühr: 120,00 €
Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)
Datum: 14.07.2025 bis 18.07.2025

Gebühr: 126,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 14.07.2025 bis 15.07.2025

Excel: VBA - Grundlagen Routinearbeiten in Excel vereinfachen
In diesem Kurs lernen Sie die Anwendungsmöglichkeiten von VBA, die objektorientierte Programmierung und den Umgang mit der ...Gebühr: 208,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 14.07.2025 bis 18.07.2025

Gebühr: 208,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
Datum: 14.07.2025 bis 18.07.2025

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild
Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 14.07.2025 bis 18.07.2025

Gebühr: 225,00 €
Ort: Online
Datum: 21.07.2025 bis 25.07.2025

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild
Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 21.07.2025 bis 25.07.2025

Gebühr: 208,00 €
Ort: Atelierhaus Güterbahnhof, Hallenatelier Tor 31
Datum: 21.07.2025 bis 25.07.2025

Architektur und Landschaft: Parks in Berlin und Potsdam fotografieren
Diese Bildungszeit bietet eine Einführung in die Architektur- und Landschaftsfotografie. Die Teilnehmenden wohnen im Jagdschloss Glienicke, das in der ...Gebühr: 598,00 €
Ort: Jagdschloss Glienicke
Datum: 28.07.2025 bis 01.08.2025

Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 30.07.2025 bis 01.08.2025

Gebühr: 126,00 €
Ort: Haus im Moor
Datum: 04.08.2025 bis 08.08.2025

Gebühr: 177,00 €
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 04.08.2025 bis 06.08.2025
