Kaufmännische Weiterbildung online
Nutzen Sie jetzt unsere Xpert Business Online-Lehrgänge, um Ihre kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen gezielt auf- und auszubauen.
Was ist Xpert Business?
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Die Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die einzelnen Zertifikate lassen sich zu anerkannten Abschlüssen kombinieren, zum Beispiel Finanzbuchhalter*in (XB).
Welche Module gibt es?
Finanzwirtschaft, Finanzbuchführung (allg., Datev, Lexware), Personalwirtschaft, Lohn und Gehalt (allg., Datev, Lexware), Bilanzierung, Einnahmen-Überschussrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Betriebliche Steuerpraxis
Wie sind die Kurse organsiert?
Die Xpert Business Zertifikatskurse mit Live-Seminaren umfassen zeitlich festgelegte Online-Termine und Materialien zum Selbststudium. Die Intensivkurse (z. B. Finanzbuchführung, Lohn & Gehalt) finden von Montag bis Freitag am Vormittag statt.
Bei Kursen, die über mehrere Monate laufen, gibt es zwei Live-Seminare pro Woche in den Abendstunden. In beiden Formaten steht für den Austausch zwischen den Terminen ein Kursforum zur Verfügung. Die Teilnehmenden können sich die Aufzeichnungen der Kurseinheiten bis 2 Wochen nach Kursende jederzeit ansehen.
Neu für alle, die lieber nach eigenem Zeitplan lernen, sind die Xpert Business Videokurse ohne Live-Anteile. Für rund drei Monate erhält man Zugang zu den Aufzeichnungen der Live-Seminare und kann sich anhand der hochwertigen Inhalte selbstständig auf die Zertifikatsprüfung vorbereiten.
Prüfung für Xpert Business Zertifikat
Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu Xpert Business Abschlüssen kombinieren , z.B. Finanzbuchhalter*in (XB). Die Bremer Volkshochschule ist regionales Prüfungszentrum für alle Xpert Business Kurse.
Mehr zu den Xpert Business Kursen und Zertifikaten unter
Informationen
Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 1,67 MB

Zertifikat Prüfungszentrum
Dateiformat/e: PDFDateigröße: 1,09 MB
Forschungswerkstatt Welt-Zukunft Sommerwerkstatt für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren
Wir werden uns nächsten Sommer auf eine Welt- und Zeitreise begeben: ein buntes Programm wartet auf neugierige Kinder und Jugendliche bei dem ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Wochenseminar
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 15.08.2022 bis 19.08.2022

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Wochenseminar
Ort: vhs - Süd, EDV - Raum
Datum: 15.08.2022 bis 19.08.2022

Mangas zeichnen Sommerwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Du liest gerne Mangas und möchtest gerne selber eigene Figuren zeichnen? Ob Mensch, Tiere oder auch Phantasiewesen, hier lernst du die ersten Schritte ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Wochenseminar
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 15.08.2022 bis 19.08.2022

BMX - Anfängerkurs Sommerwerkstatt für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Für Zweirad-Begeisterte bieten wir im Funpark einen BMX-Anfängerkurs an, in dem die Grundtechniken dieser Sportart erlernt werden können. Im ...Gebühr: 99,00 €
Kursart: Wochenseminar
Ort: FunPark
Datum: 15.08.2022 bis 19.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 23.08.2022

Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen Der Insektengarten am Weserwehr
Der große Insektengarten am Weserwehr bietet viele Anregungen, den eigenen Garten insektenfreundlicher zu gestalten und die biologische Vielfalt zu ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Insektenschaugarten am Weserwehr
Datum: 26.08.2022

Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 29.08.2022 bis 02.09.2022

Wie Kinder mit Genuss essen lernen - Ernährungsbildung und Mahlzeitengestaltung in der Kita - online
„Das mag ich nicht!“ „Das sieht komisch aus“. „Ich will nur Nudeln.“ „Ich möchte mehr Fleisch.“ „Kriege ich noch einen Pudding?“ „Das Grüne da – das ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 30.08.2022

Motivations- und Argumentationstraining für Teams und Einzelpersonen aus Kita und Schule - online
Bio – find ich gut, nur wie erklär ich das meinem Team, den Eltern, Kindern oder meiner Einrichtungsleitung? Und wie sehen das die anderen? Diese ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 31.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 06.09.2022

Wertschätzende Kommunikation - klar sich selbst und anderen gegenüber - online
Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen in Schulen und in Kitas oder in Gesprächen mit Mitarbeitenden, wir werden im Alltag immer wieder mit ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 06.09.2022

Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 111
Datum: 07.09.2022 bis 23.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 08.09.2022

Filmvorführung des Dokumentarfilms "Wenn sich das Klima ändert" mit anschließender Diskussion
In dem Film kommen Menschen diverser Berufsgruppen aus Bremen, dem Bremer Umland und besonders stark getroffenen Ländern zur Sprache, die die ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 09.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Ausstellung
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 12.09.2022 bis 27.01.2023

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.09.2022 bis 16.09.2022

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren aktuellen Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter ...Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 111
Datum: 13.09.2022 bis 29.11.2022

Gebühr: 92,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
Datum: 13.09.2022 bis 06.12.2022

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - (online)
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.09.2022

Geförderte Nutzung von Regen- und Grauwasser - Aktiver Schutz von Trinkwasser
Mit Regen- oder Grauwasser das WC und die Wäsche spülen oder den Garten wässern? Ja, denn das Trinkwasser ist begrenzt - 80 Prozent des Bremer Wassers ...Gebühr: 5,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 14.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 14.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 15.09.2022

Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 16.09.2022 bis 09.12.2022

Gebühr: 70,00 €
Kursart: Prüfung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 205
Datum: 17.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Treffpunkt Gröpelinger Bibliotheksplatz
Datum: 18.09.2022

Nachhaltiger Konsum und Biosiegel: Umweltbewusst und nachhaltig einkaufen - wie geht das?
Umweltbewusst und nachhaltig einkaufen! Das klingt gut. Aber was bedeutet das eigentlich und wie kann ich das machen? Siegel und Logos sollen bei der ...Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 19.09.2022 bis 23.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 19.09.2022

Einführung Digitalisierung – Wie der Computer und online tools bei der Arbeit helfen können - online
In unserem 2,5-stündigen Online Seminar beschäftigen wir uns mit der Frage, wie der Computer und online-Tools dabei helfen können, die Speiseplanung ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 19.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 19.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 20.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 20.09.2022

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren aktuellen Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter ...Gebühr: 104,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 21.09.2022 bis 11.01.2023

Motivations- und Argumentationstraining für Teams und Einzelpersonen aus Kita und Schule - online
Bio – find ich gut, nur wie erklär ich das meinem Team, den Eltern, Kindern oder meiner Einrichtungsleitung? Und wie sehen das die anderen? Diese ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 21.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 22.09.2022

The Great Bubble Barrier – Mit Luftblasen gegen Plastikmüll - (online)
Unsachgemäß entsorgter Abfall gelangt über Abwässer, Windverwehung und Starkregenfälle in unsere Fließgewässer. Damit der Müll gar nicht erst das Meer ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 22.09.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 26.09.2022 bis 30.09.2022

Was ich schon immer mal wissen wollte - online Offene Fragen an die Inhalte der Online-Fortbildungen
BioStadt Bremen, das Projektteam von „Forum Küche im Wandel“ und Sie als interessierte Fortbildungsteilnehmer*innen, Initiativen, Fachleute oder ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 26.09.2022

Gebühr: 40,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 27.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 27.09.2022

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 29.09.2022

Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag
Jede*r hat Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unser Leben gestalten. Daher beschäftigen wir uns mit der „Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 ...Gebühr: 70,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 04.10.2022 bis 07.10.2022

Gebühr: 66,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 04.10.2022 bis 20.12.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 04.10.2022

Gebühr: 94,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 05.10.2022 bis 06.10.2022

Hülsenfrüchte in der Kinderernährung – vielfältig, gesund und lecker - online
In diesem Workshop stehen Hülsenfrüchte im Mittelpunkt. Erfahren Sie, welche Vorteile dieses Superfood für die Kinderernährung aber auch für den ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 05.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 05.10.2022

Gebühr: 66,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 06.10.2022 bis 22.12.2022

Gebühr: 36,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 07.10.2022

Gebühr: 16,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 08.10.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Schlachte, vor Haus Nr. 3
Datum: 08.10.2022
