Bereichsicon
Vorträge & Exkursionen
VeranstaltungenVorträge & Exkursionen
Vorträge und Exkursionen

Vorträge & Exkursionen


Wissensdurstig? Lust auf Weiterbildung, aber keine Zeit für einen regelmäßigen Kurs? Dann sind Sie hier genau richtig. Ob gesellschaftspolitische, kulturelle oder gesundheitliche Themen, Kochevents, Ausstellungen oder Vorträge: Wir bieten ein facettenreiches Programm in vielen Bereichen. Neugierig geworden? Dann nehmen Sie sich doch etwas Zeit und stöbern Sie hier. Zu den meisten Veranstaltungen können Sie einfach so kommen. Bei manchen aber ist aus Platzgründen eine Anmeldung notwendig. Melden Sie sich dazu bitte frühzeitig an.


161 Treffer für Vorträge und Exkursionen
Kurse pro Seite:

Demographische Transformation und Pflege. Herausforderungen und Perspektiven. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Pflege krankt und mangelt. Finanziell, personell, strukturell. Wer, wie, wo künftig in Deutschland die Alten und Kranken pflegt, ist gänzlich ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 21.01.2026

Die Vorsorgevollmacht 

Neben der Patientenverfügung ist die Vorsorgevollmacht das wichtigste Instrument der Selbstbestimmung für Lebenssituationen, in denen wir unsere ...

Gebühr: 8,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 21.01.2026

Erinnerungskultur - Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung: Das Projekt "Stolpersteine NWR" - Online 

Das Projekt “Stolpersteine NRW” des WDR ermöglicht einen innovativen, interaktiven Zugang zum Thema Nationalsozialismus. Ausgangspunkt ist das ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 22.01.2026

Vom Altbau zum Effizienzhaus - Wohnungseigentümergemeinschaften 

Die energetische Sanierung eines Hauses ist eine Herausforderung, die mit einer großen Investition verbunden ist. Sind kleine Schritte oder große ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum D27

Datum: 22.01.2026

Zinsportale, Robo-Advisor, Bitcoin & Co. - Online 

Wer nach interessanten Geldanlagen sucht, stößt immer häufiger auf Begriffe wie Zinsportale, Robo-Advisor, Social-Trading oder Kryptowährungen. Wissen ...

Gebühr: 32,00 €

Ort: Online

Datum: 23.01.2026

Grundlagen der Gartengestaltung 

Gartenerstanlage oder neue Ideen für alte Gärten, die Gestaltungsmöglichkeiten sind unbegrenzt. Neben Zeitfaktor und einigen vorhandenen Elementen ...

Gebühr: 19,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 25.01.2026

Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

In Zeiten der Globalisierung sind Weltsprachen wie Englisch oder Chinesisch ein gängiges Thema, aber die erste eigentliche Weltsprache ist heute, wenn ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 26.01.2026

Klima und Konsum - Online 

Wie können wir im Alltag klimafreundlich einkaufen – ob beim Lebensmitteleinkauf, in der Mode oder bei Alltagsgegenständen? Sie erhalten praxisnahe ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 27.01.2026

Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online 

Wer sich bei der Geldanlage breit aufstellen möchte, sollte auch einmal über eine Investition in Edelmetalle oder Rohstoffe nachdenken. Dies ist mit ...

Gebühr: 29,00 €

Ort: Online

Datum: 28.01.2026

Einkommensteuererklärung verständlich gemacht - Online 

Sie möchten die Erklärung Ihrer Einkommensteuer selbst fertigen - oder Sie wurden vom Finanzamt zur Abgabe aufgefordert, z.B. weil Sie ...

Gebühr: 76,00 €

Ort: Online

Datum: 06.02.2026

Auschwitz – Eine virtuelle Live-Begegnung 

Den Teilnehmenden wird, während sie im Raum der Bremer vhs sind, im Rahmen dieses Online-Besuches die Geschichte des Konzentrationslagers Auschwitz ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 07.02.2026

Klima und Psychologie - Online 

Was treibt Einzelne*n an, sich klimaschützend zu verhalten? Warum gelingt sozial-ökologisches/nachhaltiges Verhalten nicht immer – trotz positiver ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 09.02.2026

Femizide 

Femizide sind vorsätzliche Tötungsdelikte an Frauen, die aufgrund ihres Geschlechts begangen werden. Sie stellen eine extreme Form ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 17.02.2026

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 26.02.2026

Der Gemüsegarten im Frühjahr 

Das Gemüse im eigenen Garten anzubauen, zu ernten und zu verarbeiten ist ein Genuss! Wir erläutern u.a., welche Arbeiten in einem Gemüsegarten wann ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 26.02.2026

Schnitt von Ziersträuchern und Rosen 

Lässt man Ziersträucher und Rosen frei wachsen wie in der Natur, erschöpfen sie sich relativ schnell. Durch sachgemäßen Schnitt wird erreicht, dass ...

Gebühr: 25,00 €

Ort: Arbeit & Ökologie

Datum: 08.03.2026

Klima und Kultur: Verantwortung, Rolle und Ansatzpunkte von Kultureinrichtungen - Online 

Franziska Mohaupt beleuchtet, wie Kultureinrichtungen als „Dritte Orte“ den Klimawandel emotional erfahrbar machen und Räume für Austausch und ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 13.03.2026

Dem Täter auf der Spur – Bewertung von Zeugenaussagen vor Gericht 

Zur Aufklärung von Straftaten bedienen sich die Gerichte vor allem der Zeuginnen und Zeugen, die eine vermeintliche Straftat erlebt bzw. beobachtet ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 19.05.2026

Betrug an Tür und Telefon - Schützen Sie sich! 

Enkeltrick und Stadtwerketrick sind die wohl bekanntesten von vielen perfiden Methoden, mit denen Kriminelle versuchen, an die Ersparnisse der meist ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 28.05.2026

Bewährungs- und Jugendhilfe im Strafverfahren 

Die Wissenschaft hat durch ihre Forschung die Einschätzung gewonnen, dass die strafrechtliche Auffälligkeit junger Menschen zum überwiegenden Teil ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 29.09.2026