Vorträge & Exkursionen
Wissensdurstig? Lust auf Weiterbildung, aber keine Zeit für einen regelmäßigen Kurs? Dann sind Sie hier genau richtig. Ob gesellschaftspolitische, kulturelle oder gesundheitliche Themen, Kochevents, Ausstellungen oder Vorträge: Wir bieten ein facettenreiches Programm in vielen Bereichen. Neugierig geworden? Dann nehmen Sie sich doch etwas Zeit und stöbern Sie hier. Zu den meisten Veranstaltungen können Sie einfach so kommen. Bei manchen aber ist aus Platzgründen eine Anmeldung notwendig. Melden Sie sich dazu bitte frühzeitig an.
Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 21.01.2026

Gebühr: 8,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 21.01.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 22.01.2026

Vom Altbau zum Effizienzhaus - Wohnungseigentümergemeinschaften
Die energetische Sanierung eines Hauses ist eine Herausforderung, die mit einer großen Investition verbunden ist. Sind kleine Schritte oder große ...Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 22.01.2026

Gebühr: 32,00 €
Ort: Online
Datum: 23.01.2026

Gebühr: 19,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 25.01.2026

Aramäisch: Weltsprache des Altertums und der Gegenwart Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
In Zeiten der Globalisierung sind Weltsprachen wie Englisch oder Chinesisch ein gängiges Thema, aber die erste eigentliche Weltsprache ist heute, wenn ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 26.01.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 27.01.2026

Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online
Wer sich bei der Geldanlage breit aufstellen möchte, sollte auch einmal über eine Investition in Edelmetalle oder Rohstoffe nachdenken. Dies ist mit ...Gebühr: 29,00 €
Ort: Online
Datum: 28.01.2026

Gebühr: 76,00 €
Ort: Online
Datum: 06.02.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 07.02.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 09.02.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 17.02.2026

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 26.02.2026

Gebühr: 10,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 26.02.2026

Gebühr: 25,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 08.03.2026

Klima und Kultur: Verantwortung, Rolle und Ansatzpunkte von Kultureinrichtungen - Online
Franziska Mohaupt beleuchtet, wie Kultureinrichtungen als „Dritte Orte“ den Klimawandel emotional erfahrbar machen und Räume für Austausch und ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 13.03.2026

Dem Täter auf der Spur – Bewertung von Zeugenaussagen vor Gericht
Zur Aufklärung von Straftaten bedienen sich die Gerichte vor allem der Zeuginnen und Zeugen, die eine vermeintliche Straftat erlebt bzw. beobachtet ...Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 19.05.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 28.05.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 29.09.2026
