XXL Traumfänger aus Makramee: eine kreative Wanddekoration selbst gestalten
Lassen Sie Ihre künstlerische Seite erblühen! Anfänger*innen und Fortgeschrittene knüpfen Schritt für Schritt einen eigenen XXL Traumfänger. Mit einem ...Gebühr: 60,00 €
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 29.11.2025 bis 30.11.2025

Winterzeit = Bastelzeit Eine Mitmachaktion für Mütter und ihre Kinder
Gemeinsam kreativ sein! Wir basteln und gestalten an diesem Nachmittag originelle Dekorationen sowie kleine Geschenke passend zur Jahreszeit.In ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Mütterzentrum Blockdiek, Seminarraum
Datum: 24.11.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 15.11.2025

Gebühr: 30,94 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 301
Datum: 29.11.2025

Gebühr: 60,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 20.09.2025

Gebühr: 60,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 08.11.2025

Gebühr: 60,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 17.01.2026

Tischlerschule Bremen - Kompaktkurs von der Theorie zur Praxis
Steifen Sie durch die Geschichte der Holzverarbeitung in den letzten Jahrhunderten. Dabei studieren Sie Holzverbindungen und Materialien und ...Gebühr: 310,00 €
Ort: Wilhelm Wagenfeld Schule, Holzraum
Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder FortgeschritteneHolz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Wilhelm Wagenfeld Schule, Holzraum
Datum: 29.08.2025 bis 30.08.2025

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder FortgeschritteneHolz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Wilhelm Wagenfeld Schule, Holzraum
Datum: 12.09.2025 bis 13.09.2025

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder FortgeschritteneHolz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Wilhelm Wagenfeld Schule, Holzraum
Datum: 26.09.2025 bis 27.09.2025

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder FortgeschritteneHolz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Wilhelm Wagenfeld Schule, Holzraum
Datum: 07.11.2025 bis 08.11.2025

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder FortgeschritteneHolz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Wilhelm Wagenfeld Schule, Holzraum
Datum: 21.11.2025 bis 22.11.2025

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder FortgeschritteneHolz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Wilhelm Wagenfeld Schule, Holzraum
Datum: 16.01.2026 bis 17.01.2026

Stricken und Häkeln einfach gut Für Einsteiger*innen und leicht Fortgeschrittene
Stricken und Häkeln sind Fertigkeiten, mit denen Sie kleine und große Lieblingsstücke herstellen können. Ganz nebenbei trainieren Sie durch die Arbeit ...Gebühr: 72,00 €
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 15.11.2025 bis 29.11.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Datum: 14.01.2026

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Shodō, „Der Weg des Schreibens“, ist die traditionelle japanische Schreibkunst, die auf der Zen-Philosophie basiert. Vermittelt wird der Umgang mit ...Gebühr: 70,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 13.09.2025 bis 14.09.2025

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Shodō, „Der Weg des Schreibens“, ist die traditionelle japanische Schreibkunst, die auf der Zen-Philosophie basiert. Vermittelt wird der Umgang mit ...Gebühr: 70,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 11.10.2025 bis 12.10.2025

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Shodo "Der Weg des Schreibens" ist eine traditionelle japanische Schönschrift-Kunst. Hintergrund ist die Zen-Philosophie. Konzentration und ...Gebühr: 70,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Shodo "Der Weg des Schreibens" ist eine traditionelle japanische Schönschrift-Kunst. Hintergrund ist die Zen-Philosophie. Konzentration und ...Gebühr: 70,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 17.01.2026 bis 18.01.2026

Gebühr: 90,00 €
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 15.09.2025 bis 01.12.2025

Gebühr: 144,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 09.10.2025 bis 27.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 06.09.2025

Gebühr: 84,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 30.10.2025 bis 22.01.2026

Gebühr: 44,00 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 07.09.2025

Nanas - Zur Rolle der Frau in der modernen Kunst Plastisches Gestalten einer Skulptur
Die französische Künstlerin Niki de Saint Phalle hat sich kritisch mit dem Frauenbild ihrer Zeit (1960er Jahre) auseinandergesetzt und mit der ...Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 16.02.2026 bis 20.02.2026

Gebühr: 32,00 €
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 27.09.2025

Gebühr: 48,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23
Datum: 08.01.2026 bis 29.01.2026

Gebühr: 96,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23
Datum: 18.09.2025 bis 20.11.2025

Gebühr: 20,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Datum: 12.11.2025 bis 19.11.2025

Gebühr: 99,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Datum: 23.09.2025 bis 09.12.2025

Gebühr: 55,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Datum: 01.09.2025 bis 29.09.2025

Gebühr: 20,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Datum: 10.09.2025 bis 17.09.2025

Gebühr: 43,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Datum: 03.11.2025 bis 24.11.2025

Gebühr: 53,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 13.09.2025 bis 14.09.2025

Gebühr: 53,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

Gebühr: 53,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 17.01.2026 bis 18.01.2026

Gebühr: 85,00 €
Ort: vhs - West, Seminarraum 2
Datum: 28.11.2025 bis 30.11.2025

Gebühr: 85,00 €
Ort: vhs - West, Seminarraum 2
Datum: 23.01.2026 bis 25.01.2026

Gebühr: 54,00 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 20.09.2025 bis 21.09.2025

Gebühr: 54,00 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 08.11.2025 bis 09.11.2025

Gebühr: 54,00 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 17.01.2026 bis 18.01.2026

Gebühr: 24,00 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 12.10.2025

Gebühr: 24,00 €
Ort: Kulturhaus Walle - Brodelpott e.V., Werkstatt
Datum: 07.12.2025

Gebühr: 208,00 €
Ort: Atelierhaus Güterbahnhof, Hallenatelier Tor 31
Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Gebühr: 208,00 €
Ort: Atelierhaus Güterbahnhof, Hallenatelier Tor 31
Datum: 21.07.2025 bis 25.07.2025

Marmorierte Papiere, Öltunk-, Kleisterpapiere und eine Schreibunterlage
Dieses Wochenende soll zuerst ganz der Kunst der Buntpapierherstellung gewidmet werden. An mehreren Stationen bieten wir verschiedene ...Gebühr: 88,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 26.09.2025 bis 27.09.2025

Gebühr: 126,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum F25
Datum: 02.09.2025 bis 02.12.2025

Gebühr: 99,00 €
Ort: Quartier in Kattenturm, Atelier
Datum: 04.11.2025 bis 29.11.2025

Linolschnitt - "Druck dich aus" Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Ideen in einzigartige Drucke verwandeln. Sie bringen ein Motiv oder einen Entwurf (Foto oder Zeichnung in ...Gebühr: 63,00 €
Ort: Quartier in Kattenturm, Atelier
Datum: 27.09.2025 bis 29.09.2025
