Bereichsicon
Bildende Kunst
VeranstaltungenKulturBildende Kunst
Kultur Bildende Kunst
154 Treffer für Bildende Kunst
Kurse pro Seite:

Zufallstechniken - von unvorhersehbaren Formen, Spritzern, Farbverläufen zum Bild 

Tropfen, Schaben, Spachteln, Reißen - es gibt viele Möglichkeiten, den Zufall als bildgebendes Moment zu nutzen. Anhand verschiedener Übungen und ...

Gebühr: 88,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 24.10.2025 bis 26.10.2025

Zeichnung und Kolorierung - eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den Meisterwerken unterschiedlicher Epochen 

Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Werken inspirieren. Auf der ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 29.06.2026 bis 03.07.2026

Zeichnen zum Kennenlernen 

Eigentlich haben Sie Lust zu zeichnen, aber Sie trauen sich nicht? Das kann sich schnell ändern. Kommen Sie zum Schnupperkurs Zeichnen, lernen Sie die ...

Gebühr: 18,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 07.09.2025

Zeichnen lernen 

In diesem Kurs üben Sie mit feinen Bleistiften oder Feder und Tusche präzise Linien oder modellieren die Räumlichkeit alltäglicher Gegenstände und ...

Gebühr: 76,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 06.10.2025 bis 08.12.2025

Zeichnen lernen - Streifzug durch die Geschichte Für Einsteiger*innen 

Anhand von Beispielen aus der Kunstgeschichte, von der Renaissance Michelangelos bis hin zur Moderne, üben Sie mit feinen Bleistiften oder Feder und ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Zeichnen lernen - Ein Streifzug durch die Geschichte Für Einsteiger*innen 

Anhand von Beispielen aus der Kunstgeschichte, von der Renaissance Michelangelos bis hin zur Moderne, üben Sie mit feinen Bleistiften oder Feder und ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Info beachten Info beachten

Zeichnen ist "Sehen lernen" Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Anhand von gegenständlichen Motiven erlernen Sie die klassischen Grundlagen des Zeichnens: Bildaufbau, perspektivische Prinzipien, Proportionen sehen ...

Gebühr: 164,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 24.09.2025 bis 14.01.2026

Zeichenkurs für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Grundlagen jeder Zeichnung sind genaues Sehen und Wahrnehmen. Es gilt, passende Materialien, Techniken und ausdrucksvolle Darstellungsweisen zu ...

Gebühr: 83,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24

Datum: 10.09.2025 bis 26.11.2025

wortWERKSTATT Ein Raum zum Texten, Träumen und Teilen 

Von Haiku bis Roman, von Kurzgeschichte bis Drehbuch, von Satire bis Thriller – alles findet hier seinen Platz und jede*r ist willkommen. Gemeinsam ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff

Datum: 19.08.2025 bis 16.12.2025

Info beachten Info beachten

Winterzeit = Bastelzeit Eine Mitmachaktion für Mütter und ihre Kinder 

Gemeinsam kreativ sein! Wir basteln und gestalten an diesem Nachmittag originelle Dekorationen sowie kleine Geschenke passend zur Jahreszeit.

In ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Mütterzentrum Blockdiek, Seminarraum

Datum: 24.11.2025

Info beachten Info beachten

Weihnachten mit Origami 

Origami ist die japanische Papierfaltkunst. Viele Japaner*innen wissen, wie man aus einem quadratischen Stück Papier einen Kranich falten kann. Das ...

Gebühr: 25,00 €

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2

Datum: 06.12.2025

Vom Motiv zum Bild Wie entwickle ich meine Bildidee? 

In kreativer Atmosphäre wird an Konzepten, Techniken, Farben, Bildthemen und Bildaufbau gearbeitet. Der künstlerische Weg wird individuell begleitet. ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Urban Sketching: Sketch-Roulette in urigen Kneipen im Viertel für Fortgeschrittene 

Sie zeichnen gern und am liebsten in geselliger Runde? Dann könnte Ihnen Sketch-Roulette gefallen.
Wir treffen uns in verschiedenen Bremer Kneipen ...

Gebühr: 57,00 €

Ort: wird noch bekannt gegeben

Datum: 07.11.2025 bis 28.11.2025

Urban Sketching: Coffee & Sketch 

Gibt es einen schöneren Start in den Tag als in geselliger Runde mit Skizzenbuch und Kaffee? In diesen Kurs lernen Sie in spielerischen Übungen und ...

Gebühr: 57,00 €

Ort: wird noch bekannt gegeben

Datum: 28.10.2025 bis 18.11.2025

Urban Sketching: Coffee & Sketch 

Gibt es einen schöneren Start in den Tag als in geselliger Runde mit Skizzenbuch und Kaffee? In diesen Kurs lernen Sie in spielerischen Übungen und ...

Gebühr: 57,00 €

Ort: wird noch bekannt gegeben

Datum: 25.11.2025 bis 16.12.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Urban Sketching: Coffee & Sketch 

Gibt es einen schöneren Start in den Tag als in geselliger Runde mit Skizzenbuch und Kaffee? In diesen Kurs lernen Sie in spielerischen Übungen und ...

Gebühr: 43,00 €

Ort: wird noch bekannt gegeben

Datum: 13.01.2026 bis 27.01.2026

fast ausgebucht fast ausgebucht

Tiere zeichnen mit Bunt- und Pastellstiften Für Einsteiger*innen geeignet 

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt mit Bunt und/oder Pastellstiften/Kreiden Tiere zu zeichnen. Sie können ihr Motiv frei wählen. Ich ...

Gebühr: 101,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 25.09.2025 bis 27.11.2025

Stillleben - Die Poesie im Alltag entdecken 

Der Name ist Programm. Gegenstände halten stille. Wir können sie hinstellen, arrangieren, und interessante Kompositionen zeichnen oder malen. ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 29.11.2025 bis 30.11.2025

Stadtlandschaften - eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Stadtlandschaft Bremen 

Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Darstellungen zu Natur- und ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 11.08.2025 bis 15.08.2025

Stadtlandschaften - eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Stadtlandschaft Bremen 

Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Darstellungen zu Natur- und ...

Gebühr: 176,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 17.08.2026 bis 21.08.2026

Stadt als Sehnsuchtsort? Beispiel Venedig - Fantasien für Bremen 

Die Lagunenstadt im Wasser hat etwas Magisches. Mit ihrer Geschichte, ihren berühmten Künstler*innen und Kulturbiennalen ist sie anziehend bis heute. ...

Gebühr: 38,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 23.01.2026 bis 24.01.2026

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Shodō, „Der Weg des Schreibens“, ist die traditionelle japanische Schreibkunst, die auf der Zen-Philosophie basiert. Vermittelt wird der Umgang mit ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 13.09.2025 bis 14.09.2025

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Shodō, „Der Weg des Schreibens“, ist die traditionelle japanische Schreibkunst, die auf der Zen-Philosophie basiert. Vermittelt wird der Umgang mit ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 11.10.2025 bis 12.10.2025

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Shodo "Der Weg des Schreibens" ist eine traditionelle japanische Schönschrift-Kunst. Hintergrund ist die Zen-Philosophie. Konzentration und ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 22.11.2025 bis 23.11.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Shodo "Der Weg des Schreibens" ist eine traditionelle japanische Schönschrift-Kunst. Hintergrund ist die Zen-Philosophie. Konzentration und ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 17.01.2026 bis 18.01.2026

Satirewerkstatt: Zeichnung und Wort 

In Wort und Bild, mit allen Klischees geht es hier darum, Humor zu produzieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ansonsten ist alles erlaubt. ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff

Datum: 11.02.2025 bis 26.08.2025

Info beachten Info beachten

Satirewerkstatt: Zeichnung und Wort 

In Wort und Bild, mit allen Klischees geht es hier darum, Humor zu produzieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ansonsten ist alles erlaubt. ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff

Datum: 09.09.2025 bis 27.01.2026

Info beachten Info beachten

Relief Bildhauerei 

In diesem Seminar lernen Sie das traditionelle Kunsthandwerk der Holzbildhauerei kennen. Mit Beitel und Klüpfel schnitzen Sie Ihr eigenes Relief aus ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 04.10.2025 bis 05.10.2025

Reduzierte Aquarellmalerei Für Aquarellmaler*innen mit geringen Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene 

Reduzierte Aquarellmalerei
Manchmal ist weniger einfach mehr, vor allem in der Aquarellmalerei. Dabei ist es gar nicht so leicht, sich zu ...

Gebühr: 29,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 22.11.2025

Räumliches Zeichnen 

Anhand von gegenständlichen Motiven werden Grundlagen der Perspektive und das Messen von Proportionen erklärt. Auch Fotos können als Vorlage dienen. ...

Gebühr: 48,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 15.11.2025 bis 16.11.2025

Praxis der Öl- und Acrylmalerei 

In diesen Kursen erlernen Sie die handwerklichen Grundkenntnisse der Öl- und Acrylmalerei. Sie erhalten eine Einführung in die Lasur- und ...

Gebühr: 119,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 02.09.2025 bis 04.11.2025

Praxis der Öl- und Acrylmalerei 

In diesen Kursen erlernen Sie die handwerklichen Grundkenntnisse der Öl- und Acrylmalerei. Sie erhalten eine Einführung in die Lasur- und ...

Gebühr: 119,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 03.09.2025 bis 05.11.2025

Praxis der Öl- und Acrylmalerei 

In diesen Kursen erlernen Sie die handwerklichen Grundkenntnisse der Öl- und Acrylmalerei. Sie erhalten eine Einführung in die Lasur- und ...

Gebühr: 119,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 11.11.2025 bis 27.01.2026

Praxis der Öl- und Acrylmalerei 

In diesen Kursen erlernen Sie die handwerklichen Grundkenntnisse der Öl- und Acrylmalerei. Sie erhalten eine Einführung in die Lasur- und ...

Gebühr: 119,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier

Datum: 12.11.2025 bis 28.01.2026

fast ausgebucht fast ausgebucht

Porträt zeichnen 

Es werden Grundkenntnisse in Komposition, Anatomie und die Anwendung unterschiedlicher Zeichenmaterialien (Bleistift, Kohle, Kreide) vermittelt. ...

Gebühr: 88,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 12.02.2026 bis 15.02.2026

Porträt zeichnen 

Es werden Grundkenntnisse in Komposition, Anatomie und die Anwendung unterschiedlicher Zeichenmaterialien (Bleistift, Kohle, Kreide) vermittelt. ...

Gebühr: 108,00 €

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 05.09.2025 bis 28.11.2025

Portraitzeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Wir starten mit dem Studium der Proportionen des menschlichen Körpers und Gesichts. Anhand von Übungen der amerikanischen Zeichenlehrerin Betty ...

Gebühr: 66,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01

Datum: 22.09.2025 bis 17.11.2025

Plein-Air-Malerei mit Öl-/Acrylfarben 

Wir treffen uns an verschiedenen, gut erreichbaren Orten in Bremen zur Erprobung der Landschaftsmalerei im Freien, das Malen "en plein air". Während ...

Gebühr: 56,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit

Datum: 14.09.2025 bis 28.09.2025

Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Malen mit Pastellkreiden zaubert eine wunderbare Lebendigkeit und Farbintensität. Die matte fast pulvrige Oberfläche wirkt wie hingehaucht. Diese ...

Gebühr: 64,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 23.08.2025 bis 24.08.2025

Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Malen mit Pastellkreiden zaubert eine wunderbare Lebendigkeit und Farbintensität. Die matte fast pulvrige Oberfläche wirkt wie hingehaucht. Diese ...

Gebühr: 64,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 17.01.2026 bis 18.01.2026

Pastellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Malen mit Pastellkreiden zaubert eine wunderbare Lebendigkeit und Farbintensität. Die matte fast pulvrige Oberfläche wirkt wie hingehaucht. Diese ...

Gebühr: 64,00 €

Ort: Atelierhaus Roter Hahn, R5

Datum: 29.11.2025 bis 30.11.2025

Ostasiatische Tuschmalerei - Wunschmotiv nach Wahl 

Die ostasiatische Tuschmalerei belebt und beruhigt den Geist gleichermaßen, ist spirituell und traditionsreich. In diesem Kurs können Sie selbst ...

Gebühr: 53,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 28.10.2025 bis 18.11.2025

Ostasiatische Tuschmalerei - Wunschmotiv nach Wahl 

Die ostasiatische Tuschmalerei belebt und beruhigt den Geist gleichermaßen, ist spirituell und traditionsreich. In diesem Kurs können Sie selbst ...

Gebühr: 53,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 06.01.2026 bis 27.01.2026

Ostasiatische Tuschmalerei - Rotkronenkranich - Online 

Die ostasiatische Tuschmalerei hat ihren Ursprung in China. Dort gibt es eine lange Maltradition, die bis in die Zeit um 1500 v. Chr. zurückreicht. ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 15.11.2025

Info beachten Info beachten

Ostasiatische Tuschmalerei - Drache und Landschaft - Online 

Die ostasiatische Tuschmalerei hat ihren Ursprung in China. Dort gibt es eine lange Maltradition, die bis in die Zeit um 1500 v. Chr. zurückreicht. ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 10.01.2026 bis 11.01.2026

Info beachten Info beachten

Ölmalerei 

Wie Matisse gesagt hat, ist Malen sehr leicht: Man muss nur die richtigen Farben auf die richtigen Plätze legen. Die Kursleiterin wird - nach ...

Gebühr: 168,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 12.09.2025 bis 28.11.2025

Ölmalerei zum Kennenlernen 

Malen mit Öl – das ist nur was für Profis? Irrtum! Ölmalerei ist für Anfänger*innen in der Bildenden Kunst genau das Richtige. Kommen Sie zum ...

Gebühr: 18,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 07.09.2025

Ölmalerei am Wochenende 

Dieses Seminar bietet einen Zugang zu den grundlegenden Techniken der Ölmalerei. Anfänger*innen haben die Möglichkeit, die Schritte von der Bespannung ...

Gebühr: 88,00 €

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk),Atelier Gloria del Mazo

Datum: 15.11.2025 bis 16.11.2025

Öl- und Acrylmalerei 

In diesem Seminar geht es um Lasur- und Primamalerei als Grundlagen der Öl- und Acrylmalerei. Beispielhaft werden Arbeiten des Im- und Expressionismus ...

Gebühr: 132,00 €

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Öl- und Acrylmalerei II Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen 

Die (realistische) Malerei ist viel mehr als die täuschende Wiedergabe der Wirklichkeit. Es geht immer auch um die Art und Weise, wie die Welt ...

Gebühr: 235,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 23.09.2025 bis 20.01.2026