FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Salsa für Einsteiger*innen
Salsa ist der Oberbegriff eines Tanzes, der ursprünglich aus dem spanischsprachigen Teil der Karibik stammt. Als Heimat der Salsa werden meist Kuba oder Puerto Rico angegeben. Heute wird Salsa aber mittlerweile auf der ganzen Welt getanzt und ist zu einem festen Bestandteil der internationalen Tanzkultur geworden. Salsa Tanzevents lassen sich heute in jeder größeren Stadt finden. Ein Grund mehr, sich mit dem lebensfrohen Tanz zu beschäftigen. Es gibt zwar verschiedene Stilrichtungen, aber schon mit einigen Grundfiguren gelingt es, mit jedem Menschen auf der Welt tanzen zu können. Ganz egal welchen Salsa-Style er oder sie tanzt. In dem Kurs setzen wir uns mit dem New York Style auseinander, der gerade für Einsteiger*innen gut geeignet ist, da auf klaren Linien getanzt wird.
Anmeldung nur mit Tanzpartner*in
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.11.2025
10:30 - 13:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
09.11.2025
10:30 - 13:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Dozent(en)

Jan Maier
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Nähen für die Weihnachtszeit (252O78-435)
- Afro Fusion - Bewegungsförderung mit westafrikanischen Rhythmen (252M74-634)
- Origami - Die Kunst der Entspannung Für Alle, die bereits Grundkenntnisse der Falttechnik beherrschen (252M78-210)
- Furoshiki – nachhaltige Taschen aus Japan - ein Tuch, viele Möglichkeiten (252M78-420)
- Furoshiki - nachhaltige Geschenkverpackung aus Japan - ein Tuch, viele Möglichkeiten (252M78-422)
- Türkische Küche- Hülsenfrüchte-Vielfalt (252M82-836)
- Disco Fox Für Einsteiger*innen und leicht Fortgeschrittene (252M74-620)
- Urban Dance. Musik - Tanzen - Lebensfreude (252S74-680)
- Bremens "gute Stube" (252M12-063)
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M74-660
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 08.11.2025, 10:30 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Gebühr: 42,84 € inkl. MwSt.