FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Der leuchtende Weihnachtsstern: Ein Bastelkurs am Samstag
Die Kursleiterin betreibt als KreativDarina auch einen eigenen Blog und Youtube-Kanal. Dort stellt sie immer ihre neuesten Ideen vor.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.11.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Dozent(en)

Darina Szisnat
Kreativ Bloggerin
Künstlername: KreativDarina
Hallo, ich bin Darina Szisnat, und ich liebe es, mich kreativ auszuleben. Schön, dass Sie sich für meine kreativen Angebote interessieren! Meine Ausbildung habe ich als technische Zeichnerin absolviert, doch in den letzten Jahren habe ich meine Leidenschaft für das Bloggen auf www.Darinas-DIY.de und das Produzieren von kreativen Videos auf meinem YouTube-Kanal „KreativDarina“ entdeckt. Ob es das Knüpfen mit Makramee, das Basteln mit Tonpapier oder auch das Werkeln mit verschiedensten Materialien ist, mein Motto lautet: Sei kreativ! In meinen Kursen möchte ich zusammen mit den den Teilnehmenden eine kreative Auszeit vom Alltag nehmen. Alle sind dazu herzlich willkommen! Darüber hinaus bin ich Übungsleiterin für Geräteturnen und leite Bewegungskurse. Ich mag es, mich fit zu halten und in einer Gruppe etwas für die Gesundheit zu tun.
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- XXL Traumfänger aus Makramee: eine kreative Wanddekoration selbst gestalten (252S79-310)
- Nassfilzen für Anfänger*innen (252W78-304)
- Nähen für die Weihnachtszeit (252O78-435)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (252M12-048)
- Afro Fusion - Bewegungsförderung mit westafrikanischen Rhythmen (252M74-634)
- Origami - Die Kunst der Entspannung Für Alle, die bereits Grundkenntnisse der Falttechnik beherrschen (252M78-210)
- Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein (252M12-052)
- Der Reißverschluss Verschiedene Reißverschlüsse unterschiedlich eingenäht (252W78-458)
- BREMEN perspektivisch anders! (252M12-040)
- Geschichte des Bremer "Viertels" (252M12-006)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S78-216
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 08.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Gebühr: 43,00 € inkl. MwSt.