Bereichsicon
Natur, Umwelt & Nachhaltigkeit
VeranstaltungenGesellschaftNatur, Umwelt & Nachhaltigkeit
12 Treffer für Garten
Kurse pro Seite:

Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt 

Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum ...

Gebühr: 116,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 02.09.2024 bis 06.09.2024

Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln! 

Viele Aufgaben, enge Termine, wenig Personal - Stress im Beruf und Alltag zehren an der Gesundheit, es droht Burn-out. Eine Möglichkeit, dem ...

Gebühr: 116,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 23.09.2024 bis 27.09.2024

Gartenplanung - do it yourself 

Planen Sie Ihren Garten selbst! Von der Bestandsaufnahme über den Entwurf bis hin zum konkreten Pflanzplan erarbeiten Sie sich Ihren Traumgarten. Mit ...

Gebühr: 79,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Arbeit & Ökologie/Bürgerzentr. Huchting, Veranstaltungsraum

Datum: 03.11.2024 bis 12.01.2025

Nachhaltigkeit im Garten, auf Balkon und Terrasse Grüne Gartenparadiese im Herbst und Winter – nachhaltig und umweltfreundlich? 

Wir wollen es schön und grün auf Balkon, Terrasse und im Garten haben – machen uns aber nicht bewusst, welche Auswirkungen die Wahl an Pflanzen, ...

Gebühr: 67,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 28.10.2024 bis 30.10.2024

Balkongarten pflegen im Sommer - Gießen, düngen, ernten 

Gießen, düngen und ernten gehören im Sommer zu den Hauptaufgaben im Balkongarten. Melanie Öhlenbach gibt konkrete Tipps für die Pflege und freut sich ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 17.06.2024

Wildkräuter am Wegesrand 

In einer Exkursion erkunden wir die Pflanzenwelt vor unserer Haustür. Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
In Kooperation mit dem ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: Treffpunkt unbekannt

Datum: 20.06.2024

Heizen mit Holz - Kaminöfen und mehr 

Holz wird als erneuerbarer Energieträger und damit zur Deckung des 65 Prozent-Ziels des neuen Gebäude-Energie-Gesetz (Heizungsgesetz) anerkannt. ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Ofenhaus Colnrade

Datum: 17.10.2024

Pflanzen von Frühjahrsblühern in Bremen Nord 

Pflanzen Sie im Herbst insektenfreundliche Frühjahrsblüher: Gemeinsam mit Ihnen möchte der Umweltbetrieb Bremen in der Grünanlage Am Rivenkamp aus der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Grünanlage Am Rivenkamp / Ecke Bernhard-Ahlers-Straße

Datum: 17.09.2024

Säen und Mähen - Die Erfolgsmethode für eine blühende Wiese 

Welche Pflanzen eignen sich für eine ökologische sinnvolle Wildblumenwiese? Und warum müssen auch diese Wiesen gemäht werden? In diesem Workshop gehen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Betriebshof vom Umweltbetrieb Bremen, Julius-Leber-Str

Datum: 19.09.2024

Frühjahrsblumen für Insekten pflanzen 

Ein Fest für Insekten ist die Blumenwiese im Hastedter Park am Weserwehr. Sie ist durch die Aussaat von Blumensamen entstanden. Damit die Sechsbeiner ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Hastedter Park am Weserwehr. Grünanlage an der Weser

Datum: 18.10.2024

Eine Hecke für den Naturschutz 

Benjes-Hecken bieten Vögeln und Insekten Schutz und Nahrung. Der richtige Baum- und Strauchschnitt bereitet dafür die Grundlage. Machen Sie mit, wenn ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Im Wätjens Park, Treffpunkt: Lindenstraße / Ecke Margaretenallee

Datum: 23.10.2024

Der Herbst im Garten - Ernten und Pflegen 

Kompostpflege, Laub fegen, aufräumen: Was ist nötig, um Pflanzen und Kleintiere gut durch den Winter zu bringen? Auf einem Spaziergang durch das ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: FlorAtrium

Datum: 05.10.2024