VHS: Demokratische Orte des Lernens
Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.
Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.
Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 12.09.2022 bis 16.09.2022

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute
Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 12.09.2022 bis 16.09.2022

Unsichere Renten? - Altersvorsorge mit Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltigen Geldanlagen
Das Vertrauen in die gesetzliche Rente sinkt. Viele glauben, dass die Rente nicht für einen auskömmlichen Lebensstandard im Alter reichen wird und ...Gebühr: 101,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 12.09.2022 bis 16.09.2022

Gebühr: 107,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Alte Schule Teufelsmoor
Datum: 12.09.2022 bis 16.09.2022

Ein Quartier im Erzählfieber I Grundlagenkurs für neue und erfahrene Erzähltalente
Der Workshop dient allen, die sich als Erzähler*innen ausprobieren wollen. Geübt werden das freie mündliche Erzählen, der Einsatz von Mimik und Gestik ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Kultur Vor Ort e. V., Saal
Datum: 12.09.2022 bis 31.10.2022

Gebühr: 92,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Haus im Viertel, Altes Fundamt, VHS-Raum 4
Datum: 13.09.2022 bis 06.12.2022

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - (online)
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 20,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.09.2022

(Trink)-Wasser und Klimaschutz - Wie kann ich im Alltag Wasser und Klima schützen?
Die Stadt Bremen kann ihren Trinkwasserbedarf nur zu etwa 15 bis 20 % über eigene Quellen decken, der Rest wird aus dem Umland importiert. Außerdem ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 13.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtteilhaus Huchting, Garten für Generationen
Datum: 13.09.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 14.09.2022

Geförderte Nutzung von Regen- und Grauwasser - Aktiver Schutz von Trinkwasser
Mit Regen- oder Grauwasser das WC und die Wäsche spülen oder den Garten wässern? Ja, denn das Trinkwasser ist begrenzt - 80 Prozent des Bremer Wassers ...Gebühr: 5,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 14.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.09.2022

Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 16.09.2022 bis 09.12.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor der Martinikirche
Datum: 16.09.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 16.09.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Am Kopf des Holz- und Fabrikenhafens
Datum: 17.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor Stephanitor 6 - 8
Datum: 17.09.2022

Gebühr: 14,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Bremerhavener Straße/ Ecke Emder Straße
Datum: 18.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Treffpunkt Gröpelinger Bibliotheksplatz
Datum: 18.09.2022

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum
Datum: 19.09.2022 bis 23.09.2022

Nachhaltiger Konsum und Biosiegel: Umweltbewusst und nachhaltig einkaufen - wie geht das?
Umweltbewusst und nachhaltig einkaufen! Das klingt gut. Aber was bedeutet das eigentlich und wie kann ich das machen? Siegel und Logos sollen bei der ...Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 19.09.2022 bis 23.09.2022

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen in dieser Woche auf die weltbekannte ...Gebühr: 98,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 19.09.2022 bis 23.09.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs - Nord, Raum B40
Datum: 19.09.2022 bis 23.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 20.09.2022

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser
Ausgehend von unseren aktuellen Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter ...Gebühr: 104,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 21.09.2022 bis 11.01.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 21.09.2022 bis 07.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 22.09.2022

The Great Bubble Barrier – Mit Luftblasen gegen Plastikmüll - (online)
Unsachgemäß entsorgter Abfall gelangt über Abwässer, Windverwehung und Starkregenfälle in unsere Fließgewässer. Damit der Müll gar nicht erst das Meer ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 22.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Nord, Foyer Ebene F
Datum: 22.09.2022

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 24.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)
Datum: 25.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Hohentorsheerstraße, Haltestelle Hohentorsplatz der Linie 24
Datum: 25.09.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Treffpunkt: Am Oslebshauser Bahnhof 21 (Eing. Restaurant Fellini)
Datum: 25.09.2022

Gebühr: 95,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 26.09.2022 bis 30.09.2022

Hansa-Lloyd - Borgward - Daimler - Tradition, Gegenwart und Zukunft des Automobilbaus in Bremen
Der Automobilbau ist trotz des Strukturwandels über Jahrzehnte eine tragende Säule der Bremischen Wirtschaft geblieben. In dieser Woche steht die ...Gebühr: 93,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 26.09.2022 bis 30.09.2022

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 26.09.2022 bis 30.09.2022

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 26.09.2022

Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln!
Viele Aufgaben, enge Termine, wenig Personal - Stress im Beruf und Alltag zehren an der Gesundheit, es droht Burn-out. Eine Möglichkeit, dem ...Gebühr: 108,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 26.09.2022 bis 30.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: HS Nautik, Raum A 217
Datum: 26.09.2022

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 27.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, Raum D27
Datum: 27.09.2022

Gebühr: 2,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 28.09.2022

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 28.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 29.09.2022

Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 29.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 30.09.2022

In 80 Minuten um die Welt Durch das internationale Gröpelingen
Stewardess Anke reist mit Ihnen durch einen Stadtteil, in dem 37.500 Menschen miteinander leben. Weit mehr als die Hälfte aller Menschen hier haben ...Gebühr: 6,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Gröpelinger Heerstraße/Morgenlandstraße
Datum: 03.10.2022 bis 10.10.2022

Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag
Jede*r hat Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unser Leben gestalten. Daher beschäftigen wir uns mit der „Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 ...Gebühr: 70,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 04.10.2022 bis 07.10.2022

Gebühr: 72,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 04.10.2022 bis 07.10.2022
