Bereichsicon
Gesellschaft im Wandel
VeranstaltungenGesellschaftGesellschaft im Wandel
Gesellschaft Gesellschaft im Wandel
130 Treffer für Gesellschaft im Wandel
Kurse pro Seite:

Zivilcourage: Umgang mit bedrohlichen Situationen 

Wer anderen in bedrohlichen Situationen hilft zeigt Zivilcourage – und kann dadurch selbst in eine unangenehme, belästigende oder gar bedrohliche Lage ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 30.09.2024 bis 02.10.2024

Geld anlegen mit Anleihen - Online 

Von Aktien haben Sie wahrscheinlich schon einmal gehört, aber kennen Sie auch Anleihen? Hierbei handelt es sich um verzinste Wertpapiere, die nach dem ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 30.09.2024

Solar-Info-Abend 

Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. In diesem interaktiven Vortrag wird ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 30.09.2024

Wie die Energiewende gelingen kann, ohne den Industriestandort Deutschland zu gefährden Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die deutsche Wirtschaft steht aktuell vor großen Herausforderungen. Eine davon ist das Ziel, unsere Volkswirtschaft klimaneutral zu gestalten. Zwar ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 01.10.2024

Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt 

Nach einer allgemeinen Einführung zu Vielfalt und Diversity schauen wir, was diese Begriffe in Ländern des afrikanischen Kontinent bedeuten. Wir ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 07.10.2024 bis 11.10.2024

Was ist ein "politischer" Islam? 

Die Diskussion über „den“ Islam in Deutschland ist oft bestimmt von dem umstrittenen Begriff „politischer Islam“. Was ist darunter zu verstehen? Ist ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 07.10.2024 bis 11.10.2024

Medizinethik – Ethische Fragen im Krankenhaus, in der Forschung und in der Politik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Schwierige Entscheidungen am Krankenbett, die ethischen Implikationen neuester Forschungsergebnisse bis hin zur Beratung der großen Politik: ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.10.2024

Europäische Öffentlichkeit und demokratische Kommunikation Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Europa hat viele Öffentlichkeiten, aber keine gemeinsame. So eine der geläufigen Gegenwartsdiagnosen, wenn es um das aktuelle Befinden unseres ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 09.10.2024

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 11.10.2024

Israel ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Am 7. Oktober 2023 verübte die Hamas einen Terrorangriff auf Israel von ungeheuerlicher und beispielloser Brutalität. Israel mobilisierte daraufhin ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 13.10.2024

Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts 

Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 14.10.2024 bis 18.10.2024

Unsere industriellen Nahrungsmittel - Essen vom Bauern oder aus der Fabrik? 

Fertigprodukte sind praktisch und Schnellimbisse können lecker sein. Doch wissen wir, was wir da essen? Wir wollen schauen, was es mit den Farb-, ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 14.10.2024 bis 18.10.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Amnesty International und der Einsatz für die Menschenrechte 

Seit 1961 setzt sich Amnesty International für die Menschenrechte ein. In diesem Workshop soll geklärt werden: Was sind Menschenrechte? Wo werden sie ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 15.10.2024

Europäische Identitäten – Wer oder was bin ich eigentlich? 

Wir leben gemeinsam mit vielen Kulturen und Menschen auf dem europäischen Kontinent, sind sehr unterschiedlich und doch gibt es viel Gemeinsames, das ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 15.10.2024

Cyberkrieg, KI und kritische Infrastrukturen Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

„Wir befinden uns schon lange im Krieg!" – diese Formulierung hört man immer wieder im Zusammenhang mit dem Cyberraum. Also dem virtuellen Raum, der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 17.10.2024

Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 21.10.2024 bis 25.10.2024

Die geliehene Stadt - eine nachhaltige Perspektive zum Mitmachen 

Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen – was wäre, wenn wir diesen abgedroschenen Spruch tatsächlich ernst nehmen und auf unseren Alltag ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 21.10.2024

Erkennen, was die Welt im Innersten zusammen hält Café Philosophie 

Nachdenken und sich mit anderen zusammen die Freude am Denken erhalten – lustvoll, spielerisch und in entspannter Atmosphäre. In kurzer Einführung ...

Gebühr: 61,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 001 multifunkt. Begegnungs- und Veranstalt.

Datum: 22.10.2024 bis 10.12.2024

Das klimafreundliche Haus - Zuschuss ermöglicht Altbausanierung 

Unsere fatale Abhängigkeit von klimaschädlichen, fossilen Brennstoffen wird immer sichtbarer. Aber auch Altbauten lassen sich klimafreundlich und aus ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: Klima Bau Zentrum, Seminarraum

Datum: 23.10.2024

Coole Ernte - Balkon-Garten in Herbst und Winter 

Hier erfahren Sie, welche Arbeiten auf dem Balkon für Herbst und Winter anstehen, welche Pflanzen sich für eine Winterernte eignen und wie Sie Ihren ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 23.10.2024

KETAAKETI - Wie ärmste Länder sich selbst entwickeln 

Selbstbestimmte Wege aus der Armut sind das Prinzip der Organisation KETAAKETI. Seit 2007 arbeitet sie partnerschaftlich und auf nachhaltige Weise mit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: Übersee-Museum, Treffpunkt Kasse

Datum: 24.10.2024

Wo kommt nur der Schimmel her? Was tun? Online 

Schimmel gehört nicht ins Haus oder in die Wohnung. Er muss entfernt und seine Ursachen müssen behoben werden. Aber wie geht das? Und wie kommt ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 24.10.2024

Info beachten Info beachten

Der Aufstieg Chinas Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Beruht Chinas unaufhörlicher globaler Aufstieg auf einer Wiederherstellung seiner früheren historischen Zentralstellung oder auf der Leistung der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 28.10.2024

Offener Spieletreff - Bremen-Nord spielt 

In Bremen-Nord wird gespielt und zwar Gesellschaftsspiele! Familienspiele, Strategiespiele, kooperative Spiele und vieles mehr. Alle sind herzlich ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum

Datum: 02.11.2024

Der elektronische Spiegel: Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Während Künstliche Intelligenz (KI) landauf, landab diskutiert wird, ist kaum bekannt, dass die klugen Maschinen nie nur dazu da waren, uns ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 03.11.2024

Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag 

Jede*r hat Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unser Leben gestalten. Daher beschäftigen wir uns mit der „Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 ...

Gebühr: 72,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 105

Datum: 04.11.2024 bis 08.11.2024

Wie funktioniert Politik in Bremen? 

In Bremen kann man den Lokalpolitiker*innen ich auf dem Markt oder auf dem Rad begegnen. Trotzdem sind vielen die politischen Institutionen in Bremen ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 04.11.2024 bis 08.11.2024

Die Rolle Bremens im Kolonialismus 

Wir besprechen, inwiefern Bremer Kaufleute maßgeblich am Aufbau der deutschen Kolonien im 20. Jh. beteiligt waren und warum die Nationalsozialisten ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.11.2024 bis 08.11.2024

Das Kulturgut „Gesellschafts-Spiel“ und seine Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt 

Dürfen Erwachsen spielen? Gesellschaftsspiele sind weit mehr als Zeitvertreib – sie tragen dazu bei, dass Menschen an der Gesellschaft besser ...

Gebühr: 102,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 04.11.2024 bis 08.11.2024

Genderbewusster Sprachgebrauch - Grammatische Grundlagen, psycholinguistische Untersuchungen und Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Formen - Online 

Die Haltung zum Gendern in der Sprache löst regelmäßig Diskussionen aus. Doch was ist eigentlich die Herausforderung, vor die uns das Sprachsystem des ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 04.11.2024

Solar-Info-Abend 

Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. In diesem interaktiven Vortrag wird ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: Treffpunkt: Cafè Sunshine, Wielandstr. 15, Bremen

Datum: 04.11.2024

Kulturelle Aneignung – Alles nur geklaut? 

Europa gilt in der westlichen Welt als Wiege der Hochkultur. Ob bildende Kunst, Lyrik, Prosa, Theater und Musik – jedes Land hat seine Lichtgestalten, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 05.11.2024

Opern im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang 

Opern sind mehr als nur festliche Ereignisse mit beliebiger Handlung, auch mehr als bloße Musikkunstwerke. Jede Oper ist verflochten mit den ...

Gebühr: 47,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 06.11.2024 bis 04.12.2024

Die Kurze Stunde der Frauen. Wie Frauen nach dem 2. Weltkrieg die Emanzipation wagten und alte Machtstrukturen bekamen Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

In der Phase der Nachkriegszeit wurden Frauen nachträglich mehr bewundert als in jeder anderen Epoche. Bis heute hält sich hartnäckig die Legende der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 06.11.2024

Opern im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang 

Opern sind mehr als nur festliche Ereignisse mit beliebiger Handlung, auch mehr als bloße Musikkunstwerke. Jede Oper ist verflochten mit den ...

Gebühr: 47,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 07.11.2024 bis 05.12.2024

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 08.11.2024

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Bittersüße Schokolade - Geschichte, Herkunft, Produktion 

Für uns süße Nascherei und Genussmittel, für andere bittere Lebensumstände. In dieser Woche geht es sowohl um die geschmackvollen Seiten der ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Wenn die Eltern älter werden ... 

Mit dem eigenen Alter steigt auch das Alter der Eltern. Wir wünschen ihnen ein gesichertes und selbstbestimmtes langes Leben. Dabei werden mögliche ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Riga heute - Fotos und Ansichten aus Bremens Partnerstadt 

Im Rahmen einer Fotoreportage erstellte die Fotografin Gabriele Witter im Juni 2022 innerhalb einer Woche ca. 60 Fotos in der lettischen Hauptstadt ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 11.11.2024

Diversitykompetenzen für Schöff*innen - Online 

Richter*innen tragen mit ihrer Aufgabe der Verfahrens- und Sitzungsleitung und abschließenden Entscheidung besondere Verantwortung. Sie müssen die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.11.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Sicherheit für Grundstück und Gebäude bei Starkregen 

Starkregenereignisse können Grundstück und Gebäude beträchtlich schädigen. Wenn Maßnahmen des Objektschutzes fehlen oder versagen, werden Einrichtung ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 13.11.2024

Die Hirsche von Lascaux und die Wiedergeburtsmythologie der Höhlenmalerei Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Anhand von 100 Abbildungen werden die Gravuren und Gemälde von Lascaux vorgestellt. Dabei geht es zunächst um die bildarchitektonische Aufteilung der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 13.11.2024

Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online 

Kleine Bemerkungen, dumme Sprüche oder winzige Gesten wie ein Augenrollen können massive Auswirkungen haben. Diese sogenannten Mikro-Aggressionen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 14.11.2024

Kant: Die Revolution des Denkens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Kants „Kritik der reinen Vernunft“ ist ein Meilenstein der Geistesgeschichte, weil sie ein neues Verständnis unseres menschlichen Standpunkts in der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 14.11.2024

Mit sozial-ökologischer Transformation den Klimakollaps verhindern!? 

Wir werden uns Konzepte anschauen und selbst kreativ weiterentwickeln, wie eine entschlossene Wende in unterschiedlichen Lebensbereichen aussehen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 18.11.2024 bis 22.11.2024

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen 

Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 18.11.2024 bis 22.11.2024

Philosophinnen des 20. Jahrhunderts 

Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand waren für das freie und emanzipatorische Denken bis in die Gegenwart prägende ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 18.11.2024 bis 22.11.2024

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online 

Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 18.11.2024 bis 22.11.2024

Unsere Kleidung: Heute Mode - morgen Müll? 

Was ziehe ich an? Diese Frage stellen wir uns täglich. Das Angebot ist unüberschaubar: Kleidung ist für jeden Geldbeutel, jeden Anlass und jeden Style ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 18.11.2024 bis 22.11.2024