Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?
Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?
Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!
-
Faulenstraße 69
28195 Bremen - Raum 424 - 0421 361-18401
Öffnungszeiten:
Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr
Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.
Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:

Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.

FrauensingtKlassik - mit Klang & Präsenz
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Frauenchorprojekt "Vox Brema".
An vier Probenterminen erarbeiten wir abwechslungsreiche und ausdrucksstarke Stücke aus Oper, Operette und Filmmusik – speziell arrangiert für Frauenstimmen.
Der Fokus liegt auf musikalisch spannenden, aber gut umsetzbaren Werken, die sich auch mit begrenztem Zeitrahmen gut vorbereiten lassen.
Die Proben finden in größerem zeitlichen Abstand statt – so bleibt zwischen den Terminen genügend Raum für die individuelle Vorbereitung zuhause.
Neue Teilnehmerinnen proben dabei gemeinsam mit Sängerinnen, die bereits Teil des Projekts "Vox Brema" sind – in einer offenen und unterstützenden Atmosphäre.
Wir arbeiten auch an stimmlicher Präsenz und klanglicher Gestaltung im Ensemble – mit gezielten Übungen zur Stimmbildung, abgestimmt auf das gemeinsame klassische Singen.
Begleitet werden wir von einer erfahrenen Pianistin und Korrepetitorin, die musikalische Sicherheit und stilistische Orientierung bietet.
Am Ende besteht für interessierte Teilnehmerinnen die Möglichkeit, bei einem öffentlichen Konzert gemeinsam mit dem Chor auf der Bühne zu stehen.
Das Projekt richtet sich an Frauen mit etwas Chorerfahrung oder Grundkenntnissen im klassischen Gesang, die Lust haben, ihre Stimme gemeinsam mit anderen weiterzuentwickeln.
Ort: Kulturzentrum Buntentor, Sedanstraße 12, 28201 Bremen
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.09.2025
19:45 - 21:45 Uhr
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
08.10.2025
19:45 - 21:45 Uhr
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
05.11.2025
19:45 - 21:45 Uhr
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
19.11.2025
19:45 - 21:45 Uhr
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Dozent(en)

Kamila Dunajska
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Portugiesisch für den Urlaub (Portugal) (A1) (252M54-701)
- Kreatives Schreiben für Einsteiger*innen (252M73-613)
- Autobiographie und Erinnerungen schreiben (252M73-622)
- Fit und selbstbewusst mit FatChanceBellyDance® Style - Level 1 Tanzfreude ohne Choreografie für Frauen* (252M74-640)
- Stimmbildung in Aktion - körperzentriert und lebendig (252M75-255)
- Horizont & Fluchtpunkte Perspektivisch Zeichnen und Malen lernen (252M76-233)
- Freies Malen "Die Montagsmaler*innen - MoMa" (252M76-507)
- Gesund genießen und das Wohlbefinden fördern (252M82-400)
- Mit Leichtigkeit das Leben bewegen (252M83-451)
- Einführung in das Handpanspiel (252N75-533)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M75-317
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 24.09.2025, 19:45 Uhr
24. Sep. + 08. Okt. + 05. Nov. + 19. Nov. 2025 (4x, 11 UStd)
Mi, 19:45 - 21:45 Uhr
Termine: 4
Kursort: Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Gebühr: 38,00 € zzgl. Kosten für Noten ca. 5 € (bar vor Ort)