Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?
Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?
Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!
-
Faulenstraße 69
28195 Bremen - Raum 424 - 0421 361-18401
Öffnungszeiten:
Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr
Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.
Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:

Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.

Freies Malen "Die Montagsmaler*innen - MoMa"
Bei den legendären MoMa`s wird frei und selbstständig gearbeitet, jede*r nach seiner*ihrer eigenen Idee, ihrem*seinem Ausdruck oder Fortschritt. Ich begleite jede*n individuell und gebe Hilfestellung zur Vertiefung der Mal- und Mischtechniken in Acryl. Der kreative Prozess wird durch die Gruppe unterstützt. Es ist ein offenes Atelier für alle mit viel Freiraum zur individuellen Kompetenzvertiefung.
Kein Kurs am 03. Nov 2025 und 08. Dez 2025 und in den Herbst- und Weihnachtsferien.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.09.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Louis-Krages-Straße 26, Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
22.09.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Louis-Krages-Straße 26, Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
29.09.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Louis-Krages-Straße 26, Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
06.10.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Louis-Krages-Straße 26, Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
27.10.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Louis-Krages-Straße 26, Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Dozent(en)

Sonia Schadwinkel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Horizont & Fluchtpunkte Perspektivisch Zeichnen und Malen lernen (252M76-233)
- Mut zur Farbe II Acrylmalerei für Menschen mit kleinen Vorkenntnissen (252M76-323)
- Oberflächen und Strukturen in der Malerei Experimente mit Sand, Schellack und Marmormehl (252M76-525)
- Gesund genießen und das Wohlbefinden fördern (252M82-400)
- Aquarellmalerei neu entdeckt Eine Reise durch die Kunstgeschichte vom naturalistischen Rasenstück bei Dürer zum abstrakten Farbauftrag in der Gegenwartskunst (261M76-400)
- Flower Power in Acryl (252M76-336)
- Portraitzeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252O76-276)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M76-507
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Mo., 15.09.2025, 18:00 Uhr
Termine: 13
Kursort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Gebühr: 176,00 € zzgl. Materialkosten: 30 € (bar vor Ort)