Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?
Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?
Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!
-
Faulenstraße 69
28195 Bremen - Raum 424 - 0421 361-18401
Öffnungszeiten:
Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr
Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.
Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:

Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.

Gesund genießen und das Wohlbefinden fördern
Eine ganzheitliche, zeitgemäße Ernährung unterstützt unsere physische und mentale Gesundheit und wirkt sich positiv auf unser Wohlbefinden aus. Neben Grundlagen erfahren Sie die neuesten Erkenntnisse rund um das Thema gesunde Ernährung und finden Ihren ganz individuellen Zugang zum gesunden Genuss. Sie probieren inspirierende Rezepte aus, die auf aktuellen Food Trends und Lieblingszutaten basieren, und erhalten so neue Impulse. Außerdem fördern Sie Ihr intuitives Ernährungswissen und erhalten konkrete Tipps für die Umsetzung im Alltag.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
18.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
19.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
20.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
21.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Jutta Schierloh
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Menschenkenntnis – der bewusste und erfolgreiche Umgang mit Menschen - Online (252M61-072)
- Süßes in der Gemeinschaftsverpflegung mit Katharina Bäcker (252M89-525)
- Angewandtes Wissen über den Körper in Bewegung und Entspannung (252M83-430)
- Tick Tack - Zeit im Griff Smarte Zeitstrategien (252M62-003)
- Yoga, Atem und Entspannung (252M85-032)
- Überlebenskünstler Baum - Menke Park (252M24-138)
- Steigerung der Lebensenergie und Stressbewältigung mit Qigong (252M85-898)
- "In der Mitte bleiben" - Stressbewältigung in Beruf und Alltag mit Yoga (252M85-115)
- Das Kulturgut "Brettspiele" und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt (252M15-011)
- Gelassenheit für den Alltag – Körper und Kopf harmonisieren (252M85-810)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M82-400
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 17.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 211,00 €