Bereichsicon
Zertifikat telc Deutsch B1
Zertifikat telc Deutsch B1

Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1

Mit dieser Prüfung können Sie gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in den wichtigsten Bereichen des täglichen Lebens nachweisen. Sie brauchen das Zertifikat zum Beispiel für die Bewerbung um einen Arbeitsplatz oder für die Einbürgerung.

Mit der Anmeldung zur Prüfung bestätigen Sie, dass Sie die

Prüfungsregularien

zur Kenntnis genommen haben.

Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de

Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien

zurück zur Übersicht

Sonderrubrik
Kurse pro Seite:

"Das Prinzip Verantwortung" - Vom historischen Bewusstsein zu einer Ethik der Zukunft 

Menschen sehnen sich nach einfachen und klaren Antworten – gerade in Krisenzeiten. Ob Pandemie, Klima, Arbeit oder Wohnraum – wer hat welche ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 12.08.2024 bis 16.08.2024

Adobe After Effects Einstieg in Animation und Compositing 

Der Kurs vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in Adobe After Effects, einer der führenden Softwarelösungen für Animation und ...

Gebühr: 109,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 06.07.2024 bis 07.07.2024

Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt 

Nach einer allgemeinen Einführung zu Vielfalt und Diversity schauen wir, was diese Begriffe in Ländern des afrikanischen Kontinent bedeuten. Wir ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 07.10.2024 bis 11.10.2024

Aktuelle Grenzen der künstlichen Intelligenz 

Aktuelle künstliche Intelligenzen können im Bereich logischen und systematischen Vorgehens viel autonom berechnen und sogar bedingt kreativ tätig ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 22.08.2024

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Beratung

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 2.1

Datum: 05.02.2024 bis 26.08.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 2.1

Datum: 05.02.2024 bis 28.08.2024

Info beachten Info beachten

Android-Smartphone kurz & bündig 

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden einen kompakten und verständlichen Einblick in die Bedienung und die Möglichkeiten, die Android-Smartphones ...

Gebühr: 34,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2

Datum: 22.07.2024 bis 23.07.2024

Anti-Stress-Training 

Viele Menschen fühlen sich gestresst und versuchen dem entgegenzuwirken. Der gesundheitsschonende Umgang mit Stress kann gelernt werden. Mit ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)

Datum: 24.06.2024 bis 28.06.2024

Ausstellung: Malerei und Zeichnung 

Teilnehmende aus den Kursen von Milena Tsochkova präsentieren einzigartige Werke aus Malerei und Zeichnung. Lassen Sie sich überraschen!

Die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Ausstellung

Ort: vhs im Bamberger, Galerie im Bamberger

Datum: 13.05.2024 bis 23.06.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Ausstellung: Malerei und Zeichnung 

Teilnehmende aus den Kursen von Marietta Grigoryan Armena präsentieren einzigartige Werke aus Malerei und Zeichnung. Lassen Sie sich ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Ausstellung

Ort: vhs im Bamberger, Galerie im Bamberger

Datum: 27.06.2024 bis 31.08.2024

Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag 

Es fällt Ihnen schwer sich auf einen Bereich zurzeit zu konzentrieren und bei der Sache zu bleiben? Viel Energie wird benötigt um den ständig ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Gehörlosenzentrum, Gymnastikhalle (Nebengebäude)

Datum: 01.07.2024 bis 05.07.2024

Balkongarten pflegen im Sommer - Gießen, düngen, ernten 

Gießen, düngen und ernten gehören im Sommer zu den Hauptaufgaben im Balkongarten. Melanie Öhlenbach gibt konkrete Tipps für die Pflege und freut sich ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 17.06.2024

Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz 

Gehölze und Wildkräuter bestimmen das Erscheinungsbild von Stadt und Landschaft. Gegen die wachsende Naturentfremdung hilft das Kennenlernen der Flora ...

Gebühr: 116,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 10.06.2024 bis 14.06.2024

Bittersüße Schokolade - Geschichte, Herkunft, Produktion 

Für uns süße Nascherei und Genussmittel, für andere bittere Lebensumstände. In dieser Woche geht es sowohl um die geschmackvollen Seiten der ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Blood on the Clocktower 

Blood on the Clocktower ist ein Spiel, bei dem die Bewohner von Ravenwood zwischen Gut und Böse kämpfen. In der Nacht mordet ein Dämon und täuscht in ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 07.08.2024

BMX - für Einsteiger*innen Für Kinder von 6 bis 12 Jahren 

Für Zweirad-Begeisterte bieten wir im Funpark einen BMX-Kurs für Einsteiger*innen an, in dem die Grundtechniken dieser Sportart erlernt werden können. ...

Gebühr: 115,00 €

Kursart: Wochenseminar

Ort: FunPark

Datum: 22.07.2024 bis 26.07.2024

Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen 

Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, Wirtschaft und alles andere, was Neu- und Alt-Bremer*innen wissen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 19.08.2024 bis 23.08.2024

Bremen für Fortgeschrittene - unbekannte Orte in der Bremer Altstadt 

Wir erkunden Orte in der Bremer Altstadt, die auch eingefleischte Bremen-Expert*innen oft nicht kennen. Oder Orte, die Sie tausendmal gesehen, aber ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stadtmusikanten

Datum: 23.08.2024

Bremen im Nationalsozialismus 

Die zwölf schlimmsten Jahre Bremischer Geschichte haben das Gesicht der Stadt radikal verändert. Wir besuchen einige Orte der Verfolgung und des ...

Gebühr: 12,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Staatsarchiv

Datum: 16.08.2024

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 08.08.2024

Das klimafreundliche Haus - Zuschuss ermöglicht Altbausanierung 

Unsere fatale Abhängigkeit von klimaschädlichen, fossilen Brennstoffen wird immer sichtbarer. Aber auch Altbauten lassen sich klimafreundlich und aus ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: Klima Bau Zentrum, Seminarraum

Datum: 23.10.2024

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online 

Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 18.11.2024 bis 22.11.2024

Der Babysitter-Pass Für Jugendliche ab 14 Jahren 

Babysitten ist eine tolle Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern! Aber was tun, wenn das Baby schreit, die Hose voll ist, Spielideen fehlen oder ...

Gebühr: 55,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03

Datum: 24.06.2024 bis 25.06.2024

Der Babysitting-Pass Für Jugendliche ab 14 Jahren 

Babysitten ist eine tolle Möglichkeit, das Taschengeld aufzubessern! Jugendliche ab 14 können in diesem Kurs mehr erfahren über die Entwicklung und ...

Gebühr: 55,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 29.07.2024 bis 30.07.2024

Der praktische Umgang mit ChatGPT und Co. 

Gezeigt wird, wie praktisch mit künstlicher Intelligenz (z.B. ChatGPT) gearbeitet werden kann (Lebenslauf, Bewerbung, Briefverkehr …), was ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 29.08.2024

Deutsch Intensives Prüfungstraining C1 

Lehrwerk: Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat C1
Übungsbuch Klett Verlag

Gebühr: 250,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 302

Datum: 24.06.2024 bis 11.07.2024

Die "Welt unter einem Dach" - Das Übersee-Museum 

Ein Nachmittag im Museum ist immer zu kurz, für vieles Interessante bleibt keine Zeit. In dieser Woche besteht die Gelegenheit, mit einem Blick hinter ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 15.07.2024 bis 19.07.2024

Die Auseinandersetzung mit der Komplexität des 20. Jahrhunderts Uwe Johnson in Güstrow 

Angeregt durch Erfahrungen während seiner Abiturzeit an der John-Brinckman-Oberschule in Güstrow schrieb Johnson seinen erst posthum veröffentlichten ...

Gebühr: 720,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Haus der Kirche in Güstrow

Datum: 07.07.2024 bis 12.07.2024

Info beachten Info beachten

Die geliehene Stadt - eine nachhaltige Perspektive zum Mitmachen 

Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen – was wäre, wenn wir diesen abgedroschenen Spruch tatsächlich ernst nehmen und auf unseren Alltag ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 21.10.2024

Die Macht der Drogen 

Der Konsum von Drogen und der ständig erlebte Missbrauch der legalen Drogen Alkohol und Nikotin sind ein Bestandteil unserer sozialen Wirklichkeit - ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 17.06.2024 bis 21.06.2024

Die neue Astronomieära des James-Webb-Weltraumteleskops Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

An Weihnachten 2021 wurde das neue Flaggschiff der Astronomie gestartet: das James Webb Space Telescope (JWST). Das Infrarotobservatorium ist 1,5 ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 28.06.2024

Die Ölmalerei im Spannungsfeld der Jahrhunderte Faszination für eine der ältesten künstlerischen Techniken 

Die Ölmalerei, eine der ältesten künstlerischen Techniken, übt durch ihre enorme Vielseitigkeit in der Handhabung nach wie vor eine große Faszination ...

Gebühr: 188,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At

Datum: 15.07.2024 bis 19.07.2024

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 09.08.2024

Durchsetzungsfähigkeit und Anpassungsbereitschaft - Online Soziale Kompetenz im Berufsalltag 

Die Schlüsselqualifikation „Soziale Kompetenz“ bündelt verschiedene kommunikative Fähigkeiten, die in beruflichen Situationen gefordert sind.
Das ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 22.07.2024 bis 26.07.2024

Ein Abend auf der Hamme - mit dem Torfkahn 

Die Hamme in der Abenddämmerung vom Torfkahn aus erleben. Die Stille des Abends lässt uns Tierstimmen und Stimmungen auf dem Fluss in besonderer ...

Gebühr: 20,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Hammehafen Worpswede

Datum: 16.08.2024

Ein Abend auf der Hamme - mit dem Torfkahn 

Die Hamme in der Abenddämmerung vom Torfkahn aus erleben. Die Stille des Abends lässt uns Tierstimmen und Stimmungen auf dem Fluss in besonderer ...

Gebühr: 20,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Hammehafen Worpswede

Datum: 16.08.2024

Entspannung und Emotionsregulation für zwischendurch, hinterher und vorbeugend 

Sie lernen Übungen zur „Emotionalen Ersten Hilfe“ kennen, um schnell im Akutfall reagieren zu können und/oder vorbeugend ihr Nervensystem zu ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung

Datum: 24.06.2024 bis 28.06.2024

Europa als Fluchtursache!? 

Was hat Europa damit zu tun, dass manche Länder arm, andere reich, manche friedlich und andere im Bürgerkrieg sind? Wir wollen damit die Frage nach ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 02.12.2024 bis 06.12.2024

Excel III Fortgeschrittene Techniken 

Diese Veranstaltung richtet sich an Teilnehmende mit fundierten Excel-Kenntnissen, die ihr Wissen um professionelle Funktionen der ...

Gebühr: 200,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 24.06.2024 bis 26.06.2024

Finanzbuchführung 1 - Online Xpert Business Zertifikat 

Nach diesem Kurs verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von ...

Gebühr: 356,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 30.07.2024 bis 22.10.2024

Finanzbuchhaltung in SAP - Online Für Anwender*innen im Unternehmen, die SAP® S/4HANA verwenden 

Diese Schulung ist speziell für Anwenderinnen und Anwender im Unternehmen konzipiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen die grundlegenden ...

Gebühr: 315,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 05.07.2024 bis 06.07.2024

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online 

Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...

Gebühr: 44,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 11.07.2024 bis 12.07.2024

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online 

Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...

Gebühr: 46,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 16.01.2025 bis 17.01.2025

Forum Küche - Gemüse neu denken - Vegetarische Küche ohne Fleischersatz 

Gemüse neu denken ….Vegetarische Küche ohne Fleischersatz - Fortbildung mit Barbara Stadler!

Gemüse ist bunt und vielseitig. Wusstet ihr, dass es ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 002 Forum Küche Schulungsküche

Datum: 03.07.2024

Forum Küche - Kochen "OUT OF THE BOX" 

Fortbildung zum Tag der nachhaltigen Gastronomie

OUT OF THE BOX

Bremen, unser kleinstes Bundesland, hat ein großes Ziel: die Bremer ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 002 Forum Küche Schulungsküche

Datum: 18.06.2024

Forum Küche fährt zum Arpshof - Demeter feiert 100 Jahre Geburtstag 

Liebe Küchenkräfte, Einrichtungsleitungen und pädagogischen Fachkräfte der Bremer Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung,
das Forum Küche lädt ...

Gebühr: 5,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Exkursion

Datum: 15.06.2024

Forum Küche fährt zum Biohof Bremer & zum Riepholmer Modellacker 

Liebe Küchenkräfte, Einrichtungsleitungen und pädagogischen Fachkräfte der Bremer Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung,
das Forum Küche lädt ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: wird noch bekannt gegeben

Datum: 27.06.2024

Forum Küche und GukI e.V. - 2. Bremer Biomesse 

Forum Küche und GukI e.V. laden herzlich zur 2. Bremer Biomesse ein!

Liebe Mitarbeitende der Gemeinschaftsverpflegung, Außer-Haus-Verpflegung und ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 001 multifunkt. Begegnungs- und Veranstalt.

Datum: 12.06.2024

FrauenOrte in der Bremer Neustadt 

Das Bremer Frauenmuseum startet ein neues Frauen-Projekt in der Neustadt. Anhand von FrauenOrten, an denen Frauen gelebt und gewirkt haben, soll ...

Gebühr: 49,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: Sparkasse Bremen, Stadtteilfiliale Neustadt

Datum: 18.09.2024 bis 13.11.2024

Frühjahrsblumen für Insekten pflanzen 

Ein Fest für Insekten ist die Blumenwiese im Hastedter Park am Weserwehr. Sie ist durch die Aussaat von Blumensamen entstanden. Damit die Sechsbeiner ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Hastedter Park am Weserwehr. Grünanlage an der Weser

Datum: 18.10.2024