Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
918 Treffer
Kurse pro Seite:

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 19.02.2024 bis 26.08.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 06.02.2024 bis 27.08.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 01.02.2024 bis 29.08.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 05.02.2024 bis 26.08.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 06.02.2024 bis 27.08.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 06.02.2024 bis 27.08.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 07.02.2024 bis 28.08.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 07.02.2024 bis 28.08.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 01.02.2024 bis 29.08.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.3.

Datum: 01.02.2024 bis 29.08.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 01.02.2024 bis 29.08.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 2.1

Datum: 05.02.2024 bis 28.08.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Beratung

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 2.1

Datum: 05.02.2024 bis 26.08.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 05.02.2024 bis 26.08.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.1.

Datum: 07.02.2024 bis 28.08.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 6.2.

Datum: 01.02.2024 bis 29.08.2024

Info beachten Info beachten

Wildkräuter am Wegesrand 

In einer Exkursion erkunden wir die Pflanzenwelt vor unserer Haustür. Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
In Kooperation mit dem ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: Treffpunkt unbekannt

Datum: 20.06.2024

Lesen und Schreiben lernen II 

Beratung und Anmeldung bei der vhs Nord unter 0421 361-79018

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 16.02.2024 bis 21.06.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Zahlenwerkstatt - Grundrechenarten und Umgang mit Geld 

Beratung und Anmeldung bei der vhs Nord unter 0421 361-79018

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs - Nord, Raum D29

Datum: 12.02.2024 bis 24.06.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr mit dem Fahrrad entdecken 

Auf einer Radtour entdecken und besuchen wir spannende Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr. Die Rundfahrt endet mit einem gemeinsamen Ausklang auf dem ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit

Datum: 16.08.2024

Begegnungscafé WIR in Blockdiek Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, Programm Lokales Kapital für Soziale Zwecke (LOS) 

Das Begegnungscafé ist ein Ort, um in Kontakt mit anderen Bewohner*innen zu kommen, Nachbarn kennenzulernen und dabei die deutsche Sprache zu üben. ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Bewohnertreff Blockdiek, Café Blocksberg

Datum: 27.01.2024 bis 27.07.2024

Info beachten Info beachten

Heizungsoptimierung oder neue Heizung? - Online 

Das ist alt, das kann weg! Heutzutage entspricht diese Aussage häufig der Realität. Doch gilt das auch für eine Heizungsanlage? Lohnt sich die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.07.2024

Info beachten Info beachten

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Islamische Föderation Bremen, Unterrichtsraum

Datum: 12.02.2024 bis 17.06.2024

Info beachten Info beachten

ABC-Salon - Besser Lesen und Schreiben Gefördert aus Mitteln des Programms Wohnen in Nachbarschaften (WiN) und Globalmitteln des Beirats Hemelingen 

Der ABC-Salon der Bremer vhs und des Bürgerhauses Hemelingen e.V. stärkt die Motivation, Lese- und Schreibkompetenzen zu verbessern. Interessierte ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Bürgerhaus Hemelingen, Mehrzweckraum 1

Datum: 15.04.2024 bis 19.08.2024

Info beachten Info beachten

Medienkompetenz in einer digitalen Welt Für pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern unter 3 Jahren arbeiten. 

Wie beeinflusst mein eigenes Medienverhalten mich selbst und mein Erziehungsverhalten? Wie fülle ich meine Rolle als Vorbild für Kinder aus? In diesem ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Haus der Familie Tenever, Seminarraum

Datum: 19.06.2024

Info beachten Info beachten

Friedensgesprächskreis Obervieland 

Der Krieg in der Ukraine hat viele friedensbewegte Menschen in Schockstarre versetzt. Betroffenheit, Zweifel und Zukunftsängste haben zu ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1

Datum: 07.02.2024 bis 07.08.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Energetische Sanierung - Schritt für Schritt zum energieeffizienten Haus - Online 

In Zeiten von Klimawandel und Energiekrise wird die energetische Sanierung des Eigenheims wichtig. Doch das ist sehr aufwändig und kostspielig. Wenn ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 20.06.2024

Info beachten Info beachten

Sommergemüse - Für Menschen ab 65 Jahren 

Seniorinnen und Senioren kochen gemeinsam:

Kommen Sie in unsere vhs-Küche und knüpfen neue Kontakte beim gemeinsamen Kochen! Aus saisonalen und ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Snack-Küche

Datum: 06.08.2024

BMX für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren 

Unter professioneller Anleitung durch erfahrene BMXer*innen können hier auf mitgebrachten oder geliehenen BMX-Rädern vom Grinden, zum ersten Drop-in ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: FunPark

Datum: 08.02.2024 bis 20.06.2024

Info beachten Info beachten

vhs-Lerntreff im BGO - Lerncafé: Besser Lesen und Schreiben 

Der vhs-Lerntreff stärkt die Motivation, Lese- und Schreibkompetenzen zu verbessern. Interessierte können einfach vorbei schauen. Weitere ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Seminarraum

Datum: 07.05.2024 bis 18.03.2025

Info beachten Info beachten

Erzählerisches Funkenschlagen Erzählworkshop zur Vorbereitung auf das Internationale Erzählfestival "Feuerspuren" 

Erzählen und Ideen finden. Eingeladen sind alle, die sich an den diesjährigen "Feuerspuren" beteiligen möchten. Jeder Termin beinhaltet das ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Torhaus-Nord, Seminarraum

Datum: 11.03.2024 bis 17.06.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Satirewerkstatt: Zeichnung und Wort 

In Wort und Bild, mit allen Klischees geht es hier darum, Humor zu produzieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ansonsten ist alles erlaubt. ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff

Datum: 13.02.2024 bis 27.08.2024

Info beachten Info beachten

Experiment Radierung 

Die offene Radierwerkstatt Westend ist ein Projekt, in dem Sie die händische Drucktechnik der Radierung erlernen können. „Werkstatt“ meint hier über ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff

Datum: 06.02.2024 bis 27.08.2024

Info beachten Info beachten

Erhalt von Minderheiten und Regionalsprachen in Europa - Online 

In der Europäischen Union leben etwa 50 Millionen Menschen, die einer nationalen Minderheit oder Sprachminderheit angehören. Neben den 24 Amtssprachen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 17.09.2024

Europäische Identitäten – Wer oder was bin ich eigentlich? 

Wir leben gemeinsam mit vielen Kulturen und Menschen auf dem europäischen Kontinent, sind sehr unterschiedlich und doch gibt es viel Gemeinsames, das ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 15.10.2024

Kulturelle Aneignung – Alles nur geklaut? 

Europa gilt in der westlichen Welt als Wiege der Hochkultur. Ob bildende Kunst, Lyrik, Prosa, Theater und Musik – jedes Land hat seine Lichtgestalten, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 05.11.2024

Die EU nach der Wahl – wie geht es in Zukunft weiter? 

Die Bürger*innen der EU haben im Juni gewählt. Wir möchten mit Expert*innen besprechen, wie es nach der Europawahl weitergeht und wie sich die Wahl ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: EuropaPunktBremen, Im Haus der Bürgerschaft

Datum: 25.09.2024

Amnesty International und der Einsatz für die Menschenrechte 

Seit 1961 setzt sich Amnesty International für die Menschenrechte ein. In diesem Workshop soll geklärt werden: Was sind Menschenrechte? Wo werden sie ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 15.10.2024

Der Konflikt Israel/Palästina aus Sicht von Amnesty International 

Seit 1961 beobachtet Amnesty International Menschenrechtsverletzungen weltweit und hat seitdem viele Berichte zu Palästina und Israel herausgegeben. ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 02.12.2024 bis 09.12.2024

Genderbewusster Sprachgebrauch - Grammatische Grundlagen, psycholinguistische Untersuchungen und Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Formen - Online 

Die Haltung zum Gendern in der Sprache löst regelmäßig Diskussionen aus. Doch was ist eigentlich die Herausforderung, vor die uns das Sprachsystem des ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 04.11.2024

Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online 

Kleine Bemerkungen, dumme Sprüche oder winzige Gesten wie ein Augenrollen können massive Auswirkungen haben. Diese sogenannten Mikro-Aggressionen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 14.11.2024

Gewalt gegen Frauen Vorbeugen, Verstehen und Handeln 

Fast alle 5 Minuten erfährt eine Frau in Deutschland Gewalt. Betroffen sind Frauen weltweit unabhängig von der sozialen Schicht, von Herkunft oder ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 25.11.2024

Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat nicht nur gezeigt, wie gefährlich die Lage für Juden in Deutschland geworden ist – die Debatte hat ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 16.09.2024

Deals mit Diktaturen: Eine andere Geschichte der Bundesrepublik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Der Umgang mit Diktatoren hat die bundesdeutsche Demokratie von Anfang an herausgefordert. Frank Bösch zeigt auf der Grundlage umfassender ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 23.09.2024

Stonehenge: Archäologie, Geschichte, Mythos Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Stonehenge gehört zu den bekanntesten und zugleich rätselhaftesten Denkmälern der europäischen Vorgeschichte. Seine Anfänge reichen ins 3. Jahrtausend ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.09.2024

Wie die Energiewende gelingen kann, ohne den Industriestandort Deutschland zu gefährden Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die deutsche Wirtschaft steht aktuell vor großen Herausforderungen. Eine davon ist das Ziel, unsere Volkswirtschaft klimaneutral zu gestalten. Zwar ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 01.10.2024

Medizinethik – Ethische Fragen im Krankenhaus, in der Forschung und in der Politik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Schwierige Entscheidungen am Krankenbett, die ethischen Implikationen neuester Forschungsergebnisse bis hin zur Beratung der großen Politik: ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.10.2024

Europäische Öffentlichkeit und demokratische Kommunikation Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Europa hat viele Öffentlichkeiten, aber keine gemeinsame. So eine der geläufigen Gegenwartsdiagnosen, wenn es um das aktuelle Befinden unseres ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 09.10.2024

Israel ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Am 7. Oktober 2023 verübte die Hamas einen Terrorangriff auf Israel von ungeheuerlicher und beispielloser Brutalität. Israel mobilisierte daraufhin ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 13.10.2024

Cyberkrieg, KI und kritische Infrastrukturen Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

„Wir befinden uns schon lange im Krieg!" – diese Formulierung hört man immer wieder im Zusammenhang mit dem Cyberraum. Also dem virtuellen Raum, der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 17.10.2024