Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag
Um den Anforderungen in Beruf und Alltag gerecht werden zu können, benötigen wir ein leistungsfähiges Gehirn. Die Fähigkeit, neue Informationen schnell aufnehmen, nachhaltig abspeichern und spontan abrufen zu können, spielt dabei eine entscheidende Rolle. In diesem Kurs werden theoretische Grundlagen zum Aufbau und zur Funktion des Gehirns, sowie altersbedingte Veränderungen vermittelt. Sie lernen unterschiedliche Merktechniken kennen mit denen Sie sich z.B. Zahlen, Fakten und Namen besser merken können. Zur Verbesserung der Konzentration, Wahrnehmung und Merkfähigkeit lernen Sie verschiedene Koordinations- und Bewegungsübungen aus der NeuroKinetik® kennen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.08.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
18.08.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
19.08.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
20.08.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
21.08.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Frauke Pauly
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M81-101
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 17.08.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 156,00 €