Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Mensch, Umwelt und Tourismus im Wattenmeer (Amrum)
In mitten der nordfriesischen Inselwelt liegt die Düneninsel Amrum im Wattenmeer-Nationalpark. Die Inselidylle und Strände sind nicht ungefährdet - z.B. durch Schiffsunglücke - mit weitreichenden Folgen für Mensch, Natur und Tourismus. In der Woche geht es um die ökologischen Grundlagen von Wattenmeer und Inselnatur sowie um menschliche Einflüsse und Schutzmöglichkeiten. Anmeldung: umwelt@vhs-bremen.de oder 361-3657.
Diese Veranstaltung ist in Bremen als Bildungszeit und in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
03.05.2026
17:00 - 20:00 Uhr
Mittelstraße 20, Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
04.05.2026
09:00 - 18:00 Uhr
Mittelstraße 20, Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
05.05.2026
09:00 - 18:00 Uhr
Mittelstraße 20, Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
06.05.2026
09:00 - 18:00 Uhr
Mittelstraße 20, Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
07.05.2026
09:00 - 18:00 Uhr
Mittelstraße 20, Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
Dozent(en)

Thomas-Benjamin Guischard
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Italienisch Auffrischkurs Aufbaustufe am Vormittag (B1) (252M50-139)
- Spanisch Lernen in Andalusien (252M57-003)
- Spanisch Auffrischkurs Mittelstufe - für Ältere (A2) (252O57-967)
- Vital, gelassen und mit Energie im Arbeitsalltag Mit gutem Schlaf, Bewegung und Entspannung gelingt es (252M84-038)
- In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen (261M12-180)
- Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen (261M10-166)
- Lebensraum Wattenmeer - bedrohtes "Weltnaturerbe"? (261M26-060)
- Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt (261M11-220)
- Das Kulturgut "Brettspiele" und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt (261M15-010)
- Intuition stärken durch Entspannung und kreativen Ausdruck (261M86-001)
Status: Info beachten
Kursnr.: 261M25-104
Kursart: Bildungszeit
Beginn: So., 03.05.2026, 17:00 Uhr
03. Mai - 08. Mai 2026 (40 Ustd)
Termine: 6
Kursort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
Gebühr: 598,00 € inkl. Übernachtung im DZ mit Frühstück. EZ auf Anfrage