Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Gebühr: 188,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Atelier Edeltraut Rath, Föhrenstr.76/78, Eingang B, 1.OG, 28207 HB
Datum: 16.01.2023 bis 20.01.2023

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 20.09.2022 bis 24.01.2023

Gebühr: 80,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 18.11.2022 bis 20.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Zentralbibliothek Bremen, Wall-Saal
Datum: 20.01.2023 bis 27.01.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.12.2022

Gebühr: 152,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 05.12.2022 bis 09.12.2022

Gebühr: 80,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 08.10.2022 bis 09.10.2022

Acryl- und Ölmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mittelpunkt des Seminars ist das Erlernen verschiedener Maltechniken, wie die der Acryl- und Ölmalerei. Detailliert arbeiten Sie sich in die ...Gebühr: 43,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 12.11.2022 bis 13.11.2022

Acryl- und Ölmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Mittelpunkt des Seminars ist das Erlernen verschiedener Maltechniken, wie die der Acryl- und Ölmalerei. Detailliert arbeiten Sie sich in die ...Gebühr: 43,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 14.01.2023 bis 15.01.2023

Gebühr: 188,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Atelier Edeltraut Rath, Föhrenstr.76/78, Eingang B, 1.OG, 28207 HB
Datum: 07.11.2022 bis 11.11.2022

Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. ...Gebühr: 74,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 19.11.2022 bis 20.11.2022

Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. ...Gebühr: 74,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 14.01.2023 bis 15.01.2023

Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 12.09.2022 bis 14.11.2022

Gebühr: 64,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 24.09.2022 bis 25.09.2022

Gebühr: 106,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 15.09.2022 bis 17.11.2022

Advanced English Conversation - Talking about movies (B2/C1)
Even though you may speak English well, you need constant practice in order to retain your fluency and update your structures and vocabulary. This ...Gebühr: 103,00 €
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 19.12.2022 bis 22.12.2022

Afro Fusion - Bewegungsförderung mit westafrikanischen Rhythmen
Hier stehen Bewegung, Lockerung und Dehnung als Ausgleich zum beruflichen Alltag im Vordergrund. Wir üben Bewegungsabläufe mit Musik aus verschiedenen ...Gebühr: 21,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 24.09.2022

Afro Fusion - Bewegungsförderung mit westafrikanischen Rhythmen
Hier stehen Bewegung, Lockerung und Dehnung als Ausgleich zum beruflichen Alltag im Vordergrund. Wir üben Bewegungsabläufe mit Musik aus verschiedenen ...Gebühr: 72,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 04.10.2022 bis 20.12.2022

Gebühr: 83,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 22.09.2022 bis 24.11.2022

Gebühr: 80,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 28.10.2022 bis 30.10.2022

Gebühr: 80,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 03.02.2023 bis 05.02.2023

Gebühr: 163,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: werkstatt
Datum: 07.10.2022 bis 09.10.2022

Aquarellieren, Experimentieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Präsenzkurs
Aquarellmalerei für alle, die mit Papier und Farbe experimentieren, unterschiedliche Techniken des Aquarells ausprobieren und variieren möchten. ...Gebühr: 138,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Atelier, Hinterhaus
Datum: 12.09.2022 bis 12.12.2022

Aquarellmalen nach Fotos Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Zu Beginn der Stunde wird die Umsetzung eines Fotos in ein Aquarell erklärt und gezeigt. Dabei erlernen Sie die unterschiedlichen Techniken des ...Gebühr: 119,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Oberschule Findorff, Werkstatt
Datum: 07.09.2022 bis 07.12.2022

Aquarellmalen nach Fotos Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Zu Beginn der Stunde wird die Umsetzung eines Fotos in ein Aquarell erklärt und gezeigt. Dabei erlernen Sie die unterschiedlichen Techniken des ...Gebühr: 119,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Oberschule Findorff, Werkstatt
Datum: 07.09.2022 bis 07.12.2022

Gebühr: 43,00 €
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 10.09.2022 bis 11.09.2022

Aquarellmalerei Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...
Gebühr: 114,00 €
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 26.06.2023 bis 30.06.2023

Gebühr: 25,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: Online
Datum: 22.01.2023

Gebühr: 75,00 €
Kursart: Kurs - Minigruppe
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 12.01.2023 bis 02.02.2023

Atelier entdecken Einblicke in das Atelier einer Bremer Künstlerin
Schnuppern Sie in mein Atelier. Sehen Sie die Stätte für zukünftige Kurse. Lernen Sie mich und das Material kennen, mit dem wir arbeiten wollen.Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 15.09.2022

Gebühr: 15,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Deutsches Tanzfilminstitut Bremen
Datum: 18.11.2022

Gebühr: 16,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 13.09.2022

Aufbaukeramik für Anfänger*innen und Fortgeschrittene - Figürliches, Abstraktes, Phantastisches
Ton ist ein vielseitiges Material, mit dem wir unserer Phantasie bei der Gestaltung von Figuren und Formen freien Lauf lassen können. Dabei entsteht ...Gebühr: 188,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: Allgemeine Berufsschule (ABS), Werkraum 2
Datum: 06.09.2022 bis 06.12.2022

Ausdauer und Kondition trainieren mit Fit4Drums für Anfänger*innen
Fit4drums kombiniert das Spielen auf Trommeln mit Moves aus Fitness, Tanz und Kampfkunst. Die eigens für dieses Training entwickelten Bodrums haben ...Gebühr: 21,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Minigruppe
Ort: Theaterkontor, Studio
Datum: 08.10.2022

Gebühr: 36,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 415
Datum: 14.01.2023

Gebühr: 60,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
Datum: 24.09.2022

Gebühr: 60,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
Datum: 26.11.2022

Gebühr: 7,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 201
Datum: 15.09.2022

Gebühr: 38,00 €
Kursart: Exkursion - Minigruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 11.09.2022

Blitzen kreativ - (online) Ein Blitz kann viel mehr als nur Licht
Wer das Kompaktblitzgerät nur "zum hell machen" benutzt, schöpft die Möglichkeiten nicht mal ansatzweise aus. Dieser Online-Vortrag gibt einen ...Gebühr: 14,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 30.11.2022

Gebühr: 80,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs - Nord, Raum F25
Datum: 10.10.2022 bis 19.12.2022

Gebühr: 60,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 15.01.2023

Blues-Gitarre - akustisch/elektrisch - (online) für mittlere Fortgeschrittene
Der Kurs bietet einen fundierten Einstieg ins "bluesige" Gitarrenspiel, in die Spielarten Solo, Duo oder in der Band. Lehrinhalte sind die ...Gebühr: 75,00 €
Kursart: Online-Kurs - Minigruppe
Ort: Online
Datum: 26.09.2022 bis 28.11.2022

Gebühr: 19,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: Online
Datum: 06.10.2022

Gebühr: 19,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: Online
Datum: 13.10.2022

Gebühr: 60,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 02.10.2022

Bremen zwischen zwei Buchdeckeln - Dichter*innen aus, in und über Bremen
Bremen hat mehr Schriftsteller*innen hervorgebracht, als allgemein angenommen wird. Außerdem reisten Jahrhunderte lang Literat*innen nach Bremen. Fast ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 29.10.2022

Gebühr: 93,00 €
Kursart: Kurs - Minigruppe
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio
Datum: 03.11.2022 bis 26.01.2023

Gebühr: 99,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 22.09.2022 bis 26.01.2023

Gebühr: 653,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: Haus der Kirche in Güstrow
Datum: 11.09.2022 bis 16.09.2022
