Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 08.03.2023 bis 15.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Museen Böttcherstraße
Datum: 01.03.2023 bis 08.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Ausstellung
Ort: vhs im Bamberger, Galerie im Bamberger
Datum: 07.10.2023 bis 06.11.2023

Camera Club Bremen Fotoausstellung: "Was bleibt"
Gezeigt werden vielfältige fotografische Interpretationen zu dem spannenden Thema „Was bleibt“Besuchen Sie uns und lassen Sie sich überraschen!
Die ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Ausstellung
Ort: vhs im Bamberger, Galerie im Bamberger
Datum: 18.11.2023 bis 05.01.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Radio Bremen, Empfang, Haus Diepenau
Datum: 06.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Kunsthalle Bremen
Datum: 24.10.2023 bis 06.02.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: Kunsthalle Bremen
Datum: 26.11.2023 bis 28.01.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 20.09.2023 bis 15.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Museen Böttcherstraße
Datum: 13.09.2023 bis 08.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: NABU Bremen-Nord, Werkstatt
Datum: 24.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: NABU Bremen-Nord, Werkstatt
Datum: 21.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 02.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Datum: 27.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
Datum: 24.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Gemeindezentrum Heilig-Geist-Kirche
Datum: 16.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Kulturwerkstatt westend, Halle
Datum: 24.09.2023 bis 18.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff
Datum: 12.09.2023 bis 13.02.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs - Minigruppe
Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff
Datum: 05.09.2023 bis 13.02.2024

Bremen zwischen zwei Buchdeckeln - Dichter*innen aus, in und über Bremen
Bremen hat mehr Schriftsteller*innen hervorgebracht, als allgemein angenommen wird. Außerdem reisten Jahrhunderte lang Literat*innen nach Bremen. Fast ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 07.10.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
Datum: 10.11.2023

Blitzen kreativ - Online Ein Blitz kann viel mehr als nur Licht
Wer das Kompaktblitzgerät nur "zum hell machen" benutzt, schöpft die Möglichkeiten nicht mal ansatzweise aus. Dieser Online-Vortrag gibt einen Üb ...Gebühr: 14,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.10.2023

Was Sie schon immer über Bildbearbeitung wissen wollten aber nie zu fragen wagten - Online
Haben Sie sich im Zusammenhang mit der Bildbearbeitung schon mal die folgenden Fragen gestellt?:Welche Eigenschaften hat ein Pixel?
Was ...
Gebühr: 14,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 08.11.2023

WOW Fotos leicht gemacht - Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind
Was macht ein Foto zum Hingucker mit WOW-Effekt und warum lassen uns andere Fotos kalt? In diesem Online-Vortrag werden die Faktoren analysiert, die ...Gebühr: 14,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.11.2023

Nach rechts belichten? - Online Warum man RAWs anders belichten sollte als JPGs
Haben Sie schon einmal gehört, dass man "nach rechts belichten" soll? In dieser informationstheoretischen Betrachtung werden die Grundlagen für eine o ...Gebühr: 14,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 29.11.2023

Gebühr: 14,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 09.12.2023

Gebühr: 17,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 11.11.2023

Gebühr: 17,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02
Datum: 08.10.2023

Gebühr: 18,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 30.10.2023

Gebühr: 18,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 17.12.2023

Gebühr: 18,00 €
Kursart: Kurs
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 25.10.2023 bis 27.10.2023

Gebühr: 21,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Datum: 02.12.2023

Gebühr: 23,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio
Datum: 25.11.2023

Gebühr: 26,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 04.11.2023

Gebühr: 26,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: Parkplatz Waller Park
Datum: 08.10.2023

Gebühr: 28,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 14.10.2023

Gebühr: 28,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 15.10.2023

Gebühr: 29,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 07.10.2023

Querbeet hören lernen Gemeinsam Musik hören und darüber sprechen
Wir bewegen uns querbeet durch die verschiedenen Musikstile (Klassik, HipHop, Pop...). Das Hörverständnis soll gestärkt werden. Mit einem au ...Gebühr: 30,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 06.11.2023 bis 27.11.2023

Training für Körper und Geist - Tango Argentino für Einsteiger*innen
Erlernen Sie den sinnlichen und abwechslungsreichen Paartanz und trainieren dabei Körper und Geist! Es werden die Grundtechniken des Tango Argentino, ...Gebühr: 30,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 25.11.2023 bis 26.11.2023

Training für Körper und Geist - Tango Argentino für Einsteiger*innen
Erlernen Sie den sinnlichen und abwechslungsreichen Paartanz und trainieren dabei Körper und Geist! Es werden die Grundtechniken des Tango Argentino, ...Gebühr: 30,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 20.01.2024 bis 21.01.2024

Gebühr: 32,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 20.01.2024

Gebühr: 32,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 14.10.2023

Gebühr: 32,13 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 201
Datum: 25.11.2023

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Online Schwerpunkt: Rotkronenkranich
Die ostasiatische Tuschmalerei belebt und beruhigt den Geist gleichermaßen, ist spirituell undtraditionsreich. Rotkronenkraniche symbolisieren in ...
Gebühr: 34,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: Online
Datum: 15.10.2023

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Online Schwerpunkt: Chrysantheme
Die Essenz eines ostasiatischen Gemäldes liegt in dem Kontrast zwischen dem tiefsten Schwarz, der Farbe der Tusche und dem brillantesten Weiß des a ...Gebühr: 34,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: Online
Datum: 27.01.2024

Nachhaltige Geschenkverpackung aus Japan - Furoshiki - ein Tuch, viele Möglichkeiten
Verschenke achtsam in Stoff verpackte Geschenke. Die schönen und gleichzeitig praktischen Tücher sind in Japan Ausdruck von Herzlichkeit und Da ...Gebühr: 34,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Minigruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 106
Datum: 02.12.2023

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie?
Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...
Gebühr: 35,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 07.10.2023

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie?
Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...
Gebühr: 35,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 18.11.2023

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie?
Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...
Gebühr: 35,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 20.01.2024

Gebühr: 36,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 05.11.2023
