Bereichsicon
Kultur
Kultur

Kultur macht stark


Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.

Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."

297 Treffer für Kultur
Kurse pro Seite:

Mach mit! Kreativwerkstatt für Menschen mit und ohne Demenz 

Kreativ sein, den eigenen Ausdruck finden, sich beim Malen und Werken entspannen – das ist das Ziel dieser Kreativwerkstatt für Menschen mit Demenz un ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 08.03.2023 bis 15.11.2023

Info beachten Info beachten

Guck mal! Museumsbesuch in der Böttcherstraße 

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wirken sich Kunsterlebnisse positiv auf das Wohlbefinden aus, regen den Geist an und verbessern die Beziehung ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Museen Böttcherstraße

Datum: 01.03.2023 bis 08.11.2023

Info beachten Info beachten

Ausstellung: "Riga - Blicke auf Bremens Partnerstadt" 

Gabriele Witter zeigt Ihnen Bremens Partnerstadt Riga mit fotojournalistischer Sicht auf den Ort und das Geschehen im Stil klassischer ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Ausstellung

Ort: vhs im Bamberger, Galerie im Bamberger

Datum: 07.10.2023 bis 06.11.2023

Camera Club Bremen Fotoausstellung: "Was bleibt" 

Gezeigt werden vielfältige fotografische Interpretationen zu dem spannenden Thema „Was bleibt“
Besuchen Sie uns und lassen Sie sich überraschen!
Die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Ausstellung

Ort: vhs im Bamberger, Galerie im Bamberger

Datum: 18.11.2023 bis 05.01.2024

Radio Bremen Medientour 

Sie kennen Radio Bremen nur aus dem Radio, Fernsehen oder Internet? Dann kommen Sie doch einmal vorbei und schauen hinter die Kulissen. Dabei erfahren ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Radio Bremen, Empfang, Haus Diepenau

Datum: 06.11.2023

Manet, Monet, van Gogh - Die französischen Impressionisten in Deutschland Vortagsreihe anlässlich der Ausstellung "Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh" 

Zum 200-jährigen Bestehen des Kunstvereins in Bremen präsentiert die Kunsthalle Meisterwerke von Monet bis van Gogh (7. Oktober 2023 – 18. Februar 202 ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: Kunsthalle Bremen

Datum: 24.10.2023 bis 06.02.2024

Info beachten Info beachten

Gustav Pauli, Bremer Privatsammler und die Goldene Wolke Vortagsreihe anlässlich der Ausstellung "Geburtstagsgäste. Monet bis van Gogh" 

Zum 200-jährigen Bestehen des Kunstvereins in Bremen präsentiert die Kunsthalle Meisterwerke von Monet bis van Gogh (7. Oktober 2023 – 18. Februar 202 ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: Kunsthalle Bremen

Datum: 26.11.2023 bis 28.01.2024

Info beachten Info beachten

Mach mit! Kreativwerkstatt für Menschen mit und ohne Demenz 

Kreativ sein, den eigenen Ausdruck finden, sich beim Malen und Werken entspannen – das ist das Ziel dieser Kreativwerkstatt für Menschen mit leichter ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 20.09.2023 bis 15.11.2023

Info beachten Info beachten

Guck mal! Museumsbesuch in der Böttcherstraße 

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wirken sich Kunsterlebnisse positiv auf das Wohlbefinden aus, regen den Geist an und verbessern die Beziehung ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Museen Böttcherstraße

Datum: 13.09.2023 bis 08.11.2023

Info beachten Info beachten

Kreative winterliche Deko mit Sashiko 

Sashiko ist eine ursprünglich aus Japan stammende Reparatur- und Verziertechnik für Textilien. Aus Stoffresten fertigen wir nachhaltige winterliche D ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: NABU Bremen-Nord, Werkstatt

Datum: 24.11.2023

Textiles Upcycling: Einfache Geschenkbeutel nähen 

Berge von nutzlosem Geschenkpapier können vermieden werden - selbstgenähte Geschenkbeutel sind eine tolle Alternative. Ihnen wird gezeigt, wie aus S ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: NABU Bremen-Nord, Werkstatt

Datum: 21.11.2023

Weihnachtliches und winterliches Filzen mit der Nadel Für Erwachsene mit Kindern ab 7 Jahren aus dem Stadtteil Vahr 

Eine Einstimmung auf die Weihnachts- und Winterzeit bringt uns das Filzen von schönen Dingen. Das Trockenfilzen mit der Nadel ist leicht umzusetzen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03

Datum: 02.12.2023

Textiles Upcycling: Einfache Geschenkbeutel nähen 

Selbstgenähte Geschenkbeutel sind eine tolle Alternative zum Geschenkpapier. Wie aus Stoffen/Stoffresten und Dekomaterial kreative Geschenkbeutel ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04

Datum: 27.11.2023

Do-it-Yourself! - Kerzenständer aus Holz 

Aus Resten edler Hölzer gestalten wir Lichtspender für die dunkle Jahreszeit und bringen mit Schleifpapier die Maserung wirkungsvoll zum V ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg

Datum: 24.11.2023

Fahrradreparatur selbst gemacht! Eine Ferienaktion für Eltern mit Kindern ab 8 Jahren aus dem Stadtteil Vahr 

An diesem Vormittag lernst du, wie du kleine Reparaturen am eigenen Fahrrad selbst durchführst . Dazu gehören u.a. Reifen flicken/Schlauch wechseln, L ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Gemeindezentrum Heilig-Geist-Kirche

Datum: 16.10.2023

Chor und Oud-Workshop im Westend 

Schwerpunktmäßig beschäftigen wir uns mit der türkischen Musik, daneben werden wir auch die Musik aus den Balkanländern als Brücke zwischen der östli ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Kulturwerkstatt westend, Halle

Datum: 24.09.2023 bis 18.12.2023

Info beachten Info beachten

Satirewerkstatt: Zeichnung und Wort 

Wir beschäftigen uns in Wort und Bild mit allen Klischees rund um die Kunst, die Künstler*innen, die Kunstkonsument*innen, den Kunstmarkt und was uns ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff

Datum: 12.09.2023 bis 13.02.2024

Info beachten Info beachten

Experiment Radierung 

Die offene Radierwerkstatt Westend ist ein Projekt, in dem Sie die händische Drucktechnik der Radierung erlernen können. „Werkstatt“ meint hier über d ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff

Datum: 05.09.2023 bis 13.02.2024

Info beachten Info beachten

Bremen zwischen zwei Buchdeckeln - Dichter*innen aus, in und über Bremen 

Bremen hat mehr Schriftsteller*innen hervorgebracht, als allgemein angenommen wird. Außerdem reisten Jahrhunderte lang Literat*innen nach Bremen. Fast ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stadtmusikanten

Datum: 07.10.2023

Do-it-Yourself! - Holzschmuck selber machen 

Aus Resten edler Hölzer, die vom NABU-Gelände am Vahrer Feldweg stammen, stellen wir einzigartige Schmuckstücke her. Hier könnt ihr euch unter Anl ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg

Datum: 10.11.2023

Blitzen kreativ - Online Ein Blitz kann viel mehr als nur Licht 

Wer das Kompaktblitzgerät nur "zum hell machen" benutzt, schöpft die Möglichkeiten nicht mal ansatzweise aus. Dieser Online-Vortrag gibt einen Üb ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.10.2023

Was Sie schon immer über Bildbearbeitung wissen wollten aber nie zu fragen wagten - Online 

Haben Sie sich im Zusammenhang mit der Bildbearbeitung schon mal die folgenden Fragen gestellt?:
Welche Eigenschaften hat ein Pixel?
Was ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.11.2023

WOW Fotos leicht gemacht - Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind 

Was macht ein Foto zum Hingucker mit WOW-Effekt und warum lassen uns andere Fotos kalt? In diesem Online-Vortrag werden die Faktoren analysiert, die ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 15.11.2023

Nach rechts belichten? - Online Warum man RAWs anders belichten sollte als JPGs 

Haben Sie schon einmal gehört, dass man "nach rechts belichten" soll? In dieser informationstheoretischen Betrachtung werden die Grundlagen für eine o ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 29.11.2023

Einführung in die zeitgenössische brasilianische Kunst 

Die brasilianische Kultur besteht nicht nur aus Samba und Karneval. An diesem Tag werden wir die Kunstwerke einiger der wichtigsten brasilianischen ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 09.12.2023

Dekoration: Trockenblumenkränze 

Im Herbst strahlen Farben, Blumen und neue Projekte! In diesem Workshop binden Sie einen Trockenblumenkranz an einem goldenen Metallring (ca. 30 cm). ...

Gebühr: 17,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 11.11.2023

Stricktreff für Fortgeschrittene 

Du beherrscht die Grundtechniken des Strickens und möchtest endlich ein Wunschprojekt (Mütze, Pullover, Schal etc.) mit ausgefallenem Muster anfangen. ...

Gebühr: 17,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 02

Datum: 08.10.2023

Jung und Alt - gemeinsam malen und kreative Formsprache entdecken Einführung in die Malerei für die ganze Familie 

Entdecken sie generationenübergreifend ihre Kreativität und ihre Fähigkeit zu Malen. Lassen Sie sich von der Begeisterung und Kreativität der (En ...

Gebühr: 18,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 30.10.2023

Info beachten Info beachten

Jung und Alt - gemeinsam malen und kreative Formsprache entdecken Einführung in die Malerei für die ganze Familie 

Entdecken sie generationenübergreifend ihre Kreativität und ihre Fähigkeit zu Malen. Lassen Sie sich von der Begeisterung und Kreativität der (En ...

Gebühr: 18,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 17.12.2023

Info beachten Info beachten

Mangas zeichnen Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren 

Du liest gerne Mangas und möchtest gerne selber eigene Figuren zeichnen? Ob Mensch, Tier oder auch Phantasiewesen, hier lernst du die ersten Schritte ...

Gebühr: 18,00 €

Kursart: Kurs

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01

Datum: 25.10.2023 bis 27.10.2023

Origami: die Kunst der Entspannung 

Origami ist die japanische Papierfaltkunst. Viele Japaner*innen wissen, wie man aus einem quadratischen Stück Papier einen Kranich falten kann. Das ...

Gebühr: 21,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2

Datum: 02.12.2023

Voice and soul Geschlechtergerechtes Bremer Chorprojekt 

Du liebst Singen? Dieser Workshop richtet sich speziell an trans* und nicht-binäre Menschen und Freunde, die gemeinsam Singen und einen guten Umgang ...

Gebühr: 23,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Studio

Datum: 25.11.2023

Zeichnen lernen mit Rohrfeder und Sepiatusche 

Sie erlernen die Technik des Lavierens und das Zeichnen mit der Rohfeder von Anfang an. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Fotografien dienen uns ...

Gebühr: 26,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 04.11.2023

Zeichnen lernen im Waller Park 

Mit offenen Augen nehmen wir unsere Umgebung im Waller Park wahr und setzen diese in einem kreativen Prozess um. Dabei entdecken Sie neue ...

Gebühr: 26,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Parkplatz Waller Park

Datum: 08.10.2023

Holzleiste mit Trockenblumen 

In diesem Workshop wird es schön herbstlich! In ein Holzbrett (verschiedene Größen stehen zur Auswahl) bohren Sie Löcher und arrangieren verschiedene ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 14.10.2023

Vasen Upcycling 

Sie haben ein oder zwei triste Vasen, die aber schöne Formen haben? Dann ist dies der perfekte Workshop: Gemeinsam sprühen oder streichen wir, v ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 15.10.2023

Nana - Filzen mit der Nadel 

Sind Sie auch von den üppigen Nanas der Künstlerin Niki de Saint Phalle fasziniert? Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit, eine ca. 20 cm große, far ...

Gebühr: 29,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1

Datum: 07.10.2023

Querbeet hören lernen Gemeinsam Musik hören und darüber sprechen 

Wir bewegen uns querbeet durch die verschiedenen Musikstile (Klassik, HipHop, Pop...). Das Hörverständnis soll gestärkt werden. Mit einem au ...

Gebühr: 30,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 06.11.2023 bis 27.11.2023

Training für Körper und Geist - Tango Argentino für Einsteiger*innen 

Erlernen Sie den sinnlichen und abwechslungsreichen Paartanz und trainieren dabei Körper und Geist! Es werden die Grundtechniken des Tango Argentino, ...

Gebühr: 30,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 25.11.2023 bis 26.11.2023

Training für Körper und Geist - Tango Argentino für Einsteiger*innen 

Erlernen Sie den sinnlichen und abwechslungsreichen Paartanz und trainieren dabei Körper und Geist! Es werden die Grundtechniken des Tango Argentino, ...

Gebühr: 30,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum

Datum: 20.01.2024 bis 21.01.2024

Singen - bewegt! Lieder mit Bewegung, Tanz und Rhythmus 

Stimme und Körper sind eine Einheit. Bewegung beim Singen tut gut und hilft, die eigene Stimme frei und locker klingen zu lassen. An diesem Tag werden ...

Gebühr: 32,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 20.01.2024

Dekoration: Trockenblumenkränze 

In diesem kreativen Workshop binden Sie einen Trockenblumenkranz an einem goldenen Metallring (ca. 30cm). Getrocknete Blumen und Gräser sind der ...

Gebühr: 32,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs - Süd, Kunstraum

Datum: 14.10.2023

Weihnachten mit Origami 

An diesem Tag lernen Sie Schritt für Schritt die japanische Papierfaltkunst kennen. Mit etwas Geduld entstehen dabei u.a. Sterne, Kränze und S ...

Gebühr: 32,13 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 201

Datum: 25.11.2023

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Online Schwerpunkt: Rotkronenkranich 

Die ostasiatische Tuschmalerei belebt und beruhigt den Geist gleichermaßen, ist spirituell und
traditionsreich. Rotkronenkraniche symbolisieren in ...

Gebühr: 34,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Online

Datum: 15.10.2023

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Online Schwerpunkt: Chrysantheme 

Die Essenz eines ostasiatischen Gemäldes liegt in dem Kontrast zwischen dem tiefsten Schwarz, der Farbe der Tusche und dem brillantesten Weiß des a ...

Gebühr: 34,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: Online

Datum: 27.01.2024

Nachhaltige Geschenkverpackung aus Japan - Furoshiki - ein Tuch, viele Möglichkeiten 

Verschenke achtsam in Stoff verpackte Geschenke. Die schönen und gleichzeitig praktischen Tücher sind in Japan Ausdruck von Herzlichkeit und Da ...

Gebühr: 34,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Minigruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 106

Datum: 02.12.2023

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie? 

Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?
- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 07.10.2023

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie? 

Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?
- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 18.11.2023

Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie? 

Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?
- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? ...

Gebühr: 35,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 20.01.2024

Kinderbuch schreiben 

Viele Menschen träumen davon, ein Kinderbuch zu schreiben. In diesem Kurs wird erklärt, wie aus der Idee ein fertiges Manuskript und vielleicht ein g ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 05.11.2023