Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Gebühr: 130,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 13.02.2025 bis 15.05.2025

Gebühr: 100,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 13.02.2025 bis 15.05.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 14.02.2025 bis 06.06.2025

Gebühr: 164,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 14.02.2025 bis 20.06.2025

Gebühr: 57,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 17.02.2025 bis 02.06.2025

Gebühr: 187,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 17.02.2025 bis 02.06.2025

Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 17.02.2025 bis 12.05.2025

Aquarellieren, Experimentieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Aquarellmalerei für alle, die mit Papier und Farbe experimentieren, unterschiedliche Techniken des Aquarells ausprobieren und variieren möchten. ...Gebühr: 165,00 €
Ort: Atelier, Hinterhaus
Datum: 17.02.2025 bis 12.05.2025

Gebühr: 189,00 €
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 17.02.2025 bis 07.07.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23
Datum: 17.02.2025 bis 12.05.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 293,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 17.02.2025 bis 26.05.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 293,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 17.02.2025 bis 26.05.2025

Gebühr: 218,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 18.02.2025 bis 03.06.2025

Gebühr: 156,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 18.02.2025 bis 01.07.2025

Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis
Zu Beginn wählen wir die Literatur gemeinsam aus, um uns im Anschluss über das Gelesene zu bestimmten Leitfragen gemeinsam auszutauschen: Wie haben ...Gebühr: 119,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum D30
Datum: 18.02.2025 bis 20.05.2025

Gebühr: 126,00 €
Ort: vhs - Nord, Raum F25
Datum: 18.02.2025 bis 13.05.2025

Gebühr: 115,00 €
Ort: Literatur - Werkstätten, L.1
Datum: 19.02.2025 bis 18.06.2025

Gebühr: 225,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 19.02.2025 bis 18.06.2025

Fall doch mal aus der Rolle! Improtheater für Neueinsteigende und Fortgeschrittene
Bekommen Sie den Kopf frei und entdecken Sie neue Handlungsmöglichkeiten für unterschiedliche Situationen. Im Mittelpunkt des Kurses stehen der ...Gebühr: 225,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 19.02.2025 bis 18.06.2025

Zeichnen ist "Sehen lernen" Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Anhand von gegenständlichen Motiven erlernen Sie die klassischen Grundlagen des Zeichnens: Bildaufbau, perspektivische Prinzipien, Proportionen sehen ...Gebühr: 164,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 19.02.2025 bis 25.06.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 23
Datum: 19.02.2025 bis 14.05.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 155,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 19.02.2025 bis 14.05.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 155,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 19.02.2025 bis 14.05.2025

Gebühr: 100,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 19.02.2025 bis 21.05.2025

Gebühr: 100,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 19.02.2025 bis 21.05.2025

Gebühr: 83,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum B 23/24
Datum: 19.02.2025 bis 14.05.2025

Aquarellmalen nach Fotos Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Zu Beginn der Stunde wird die Umsetzung eines Fotos in ein Aquarell erklärt und gezeigt. Im Nachhinein lernen sie die unterschiedlichen Techniken des ...Gebühr: 125,00 €
Ort: Oberschule Findorff, Werkstatt
Datum: 19.02.2025 bis 28.05.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 155,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 20.02.2025 bis 15.05.2025

Italienische Lesematinées (C1) - Eroi nella letteratura italiana
Für Teilnehmende mit sehr guten Kenntnissen.In diesem Kurs werden an sechs Vormittagen Literaturauszüge und Werke der bildenden Kunst Italiens ...
Gebühr: 127,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 304
Datum: 22.02.2025 bis 14.06.2025

FatChanceBellyDance® Style - Level 2+ Tanzfreude ohne Choreografie für Frauen*
In diesem Kurs lernen Sie komplexere Bewegungen und Formationen des FCBD® Style Repertoires. Bouncy Shimmies treffen auf schwungvolle Drehungen; ...Gebühr: 100,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 23.02.2025 bis 22.06.2025

Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis
Wir wählen gemeinsam aus, was wir lesen. Um dabei mit unseren Leseeindrücken nicht allein zu bleiben, sprechen wir zusammen über das Gelesene: Wie ...Gebühr: 119,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 26.02.2025 bis 04.06.2025

Gebühr: 85,68 €
Ort: Literatur - Werkstätten, L.2
Datum: 26.02.2025 bis 25.06.2025

FatChanceBellyDance® Style - Level 3 Tanzfreude ohne Choreografie für Frauen*
In diesem Kurs üben wir die komplexesten Bewegungen und Formationen des FatChanceBellyDance® Styles sowie das Zimbelspiel. Wir lassen uns von der ...Gebühr: 187,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Datum: 27.02.2025 bis 26.06.2025

Gebühr: 70,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 27.02.2025 bis 12.06.2025

Gebühr: 195,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 28.02.2025 bis 16.05.2025

Gebühr: 40,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 01.03.2025 bis 07.06.2025

Gebühr: 66,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Datum: 03.03.2025 bis 19.05.2025

Gebühr: 86,00 €
Ort: Online
Datum: 04.03.2025 bis 01.07.2025

Gebühr: 70,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
Datum: 04.03.2025 bis 20.05.2025

Gebühr: 115,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 06.03.2025 bis 26.06.2025

Gebühr: 77,00 €
Ort: Kunsthalle Bremen
Datum: 08.03.2025 bis 21.06.2025

Gebühr: 101,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 11.03.2025 bis 01.07.2025

Gebühr: 106,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 11.03.2025 bis 13.05.2025

Brigitte Reimann "Die Geschwister" Deutschsprachige Gegenwartsliteratur lesen und besprechen
Bei der Lektüre des Romans „Die Geschwister“ lernen wir das Leben und Schreiben der DDR-Autorin Brigitte Reimann kennen. Ideologie und ...Gebühr: 96,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 210
Datum: 12.03.2025 bis 18.06.2025

Poesie des Alltags Das Besondere entdecken und darüber schreiben
Was ist ein poetischer Blick? Wie hält man Gefühle und Gedanken fest? Was ist überhaupt ein Gedicht? In dem Kurs werden Texte zeitgenössischer ...Gebühr: 115,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 601
Datum: 13.03.2025 bis 22.05.2025

Impro Theater zum Einsteigen Bilingual auf Deutsch und Englisch
Improtheater zum Einsteigen bilingual auf Deutsch und EnglischHab Spaß beim Spielen von improvisierten Szenen und treffe andere Leute in einer ...
Gebühr: 94,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 13.03.2025 bis 22.05.2025

Gebühr: 87,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 13.03.2025 bis 26.06.2025

Gebühr: 87,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 13.03.2025 bis 26.06.2025

Gebühr: 122,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 13.03.2025 bis 26.06.2025

Grundlagen der Malerei Grundlagen und Aufbau - Offen für Menschen mit und ohne Kenntnisse
Lust auf Farbe? Wir ergründen wie sich Farben an Beispielen von Farbkontrasten gegenseitig im Bild beeinflussen und wirkungsvoll steigern lassen. Sie ...Gebühr: 94,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 13.03.2025 bis 22.05.2025
