Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Coole Stadtfotos - Wie gelingen Fotos bei der nächsten Städtereise?
Ob unterwegs oder in der eigenen Stadt – coole Fotos benötigen neben Kreativität und Können ein systematisches Vorgehen. Am ersten Termin starten wir ...Gebühr: 168,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 07.05.2025 bis 25.06.2025

Gebühr: 20,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Datum: 07.05.2025 bis 14.05.2025

Gebühr: 57,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 10.05.2025 bis 24.05.2025

Coole Stadtfotos - Wie gelingen Fotos bei der nächsten Städtereise?
Ob unterwegs oder in der eigenen Stadt – coole Fotos benötigen neben Kreativität und Können ein systematisches Vorgehen. Nach einer Einführung und der ...Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Lust auf Gänsehaut-Feeling? Einführung in den Barbershop Gesang für Frauen
Sehnst du dich nach einem Gänsehaut-Feeling? Möchtest du in die harmonischen Klänge eintauchen, die Herzen berühren? Dann ist unsere Einführung in den ...Gebühr: 43,00 €
Ort: Volkshaus, Seminarraum
Datum: 12.05.2025 bis 02.06.2025

Gebühr: 208,00 €
Ort: Atelierhaus Güterbahnhof, Hallenatelier Tor 31
Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Licht und Schatten der Moderne Die besondere Reise nach Weimar
Auf dieser viertägigen Reise begeben wir uns zunächst in das ausgehende 19. Jahrhundert und erfahren, welche Impulse Künstler wie etwa Henry Van de ...Gebühr: 899,00 €
Ort: Exkursion
Datum: 13.05.2025 bis 17.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Radio Bremen, Empfang, Haus Diepenau
Datum: 14.05.2025

Erste Schritte auf der Bühne Ein Theaterworkshop für Anfänger*innen
Dieser Theaterworkshop ist ideal für alle, die einen ersten Schritt in die Welt des Schauspiels wagen wollen. Gemeinsam legen wir den Grundstein für ...Gebühr: 30,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 17.05.2025

Gebühr: 93,00 €
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 17.05.2025 bis 18.05.2025

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Shodo "Der Weg des Schreibens" ist eine traditionelle japanische Schönschrift-Kunst. Hintergrund ist die Zen-Philosophie. Konzentration und ...Gebühr: 67,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 17.05.2025 bis 18.05.2025

Gebühr: 55,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 17.05.2025

Öl- und Acrylmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
In diesem Kurs werden Maltechniken wie Untermalung, Lasurtechnik und Primamalerei vorgestellt. Anhand von gegenständlichen Motiven werden Grundlagen ...Gebühr: 48,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 17.05.2025 bis 18.05.2025

Linolschnitt - "Druck dich aus" Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Ideen in einzigartige Drucke verwandeln. Sie bringen ein Motiv oder einen Entwurf (Foto oder Zeichnung in ...Gebühr: 63,00 €
Ort: Quartier in Kattenturm, Atelier
Datum: 17.05.2025 bis 19.05.2025

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder FortgeschritteneHolz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum
Datum: 23.05.2025 bis 24.05.2025

Lieben ist ein Gedicht Kreativer Umgang mit Liebe und Erotik in der Literatur
Mit literarischen Texten zum Thema "Liebe und Erotik" vom Altertum bis zur Moderne, vom Hohen Lied der Bibel bis zu den unanständigen Sonetten von ...Gebühr: 88,00 €
Ort: Literatur - Werkstätten, L.2
Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Gebühr: 48,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 24.05.2025

Gebühr: 56,00 €
Ort: Musikraum Güterbahnhof
Datum: 24.05.2025

Manchmal ist weniger einfach mehr, vor allem in der Aquarellmalerei. Dabei ist es gar nicht so leicht, sich zu ...
Gebühr: 29,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 24.05.2025

Gebühr: 70,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Gebühr: 88,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk),Atelier Gloria del Mazo
Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 109,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Gebühr: 55,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Gebühr: 53,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 03
Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Gebühr: 82,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

XXL Traumfänger aus Makramee: eine kreative Wanddekoration selbst gestalten
Lassen Sie Ihre künstlerische Seite erblühen! Anfänger*innen und Fortgeschrittene knüpfen Schritt für Schritt einen eigenen XXL Traumfänger. Mit einem ...Gebühr: 60,00 €
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 3
Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Gebühr: 30,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 25.05.2025

Gebühr: 25,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 25.05.2025

Gebühr: 94,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 27.05.2025 bis 01.07.2025

Gebühr: 64,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 31.05.2025 bis 01.06.2025

„Eine schreibende Frau mit Humor. Sieh mal einer an“ Kurt Tucholsky über Irmgard Keun
Mit großer Hellsichtigkeit, scharfer Beobachtungsgabe und bissigem Humor beschreibt Irmgard Keun in "Nach Mitternacht" die Atmosphäre und ...Gebühr: 885,00 €
Ort: Mediacampus Frankfurt
Datum: 01.06.2025 bis 06.06.2025

Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 02.06.2025 bis 06.06.2025

Gebühr: 40,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 07.06.2025

Gebühr: 75,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit
Datum: 08.06.2025 bis 29.06.2025

Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Zwei-Tageskurs für Anfänger*innen oder FortgeschritteneHolz ist ein angenehmer, warmer Werkstoff, der sich gut bearbeiten lässt. Ob Fichte oder ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum
Datum: 13.06.2025 bis 14.06.2025

Gebühr: 56,00 €
Ort: Musikraum Güterbahnhof
Datum: 14.06.2025

Gebühr: 93,00 €
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Gebühr: 70,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Shodo - Japanische Kalligrafie Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Shodo "Der Weg des Schreibens" ist eine traditionelle japanische Schönschrift-Kunst. Hintergrund ist die Zen-Philosophie. Konzentration und ...Gebühr: 67,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Gebühr: 48,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Acrylmalerei auf Leinwand Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
In dieser Veranstaltung werden die Grundlagen der Acrylmalerei vermittelt. Sie wählen selbst ein Motiv und bekommen Hilfestellungen bei der Umsetzung. ...Gebühr: 79,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 14.06.2025 bis 15.06.2025

Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2 - Talking about movies
For participants who can spontaneously and fluently take part in discussions on a variety of familiar topics.This Bildungszeit is inspired by ...
Gebühr: 143,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Gebühr: 132,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 16.06.2025 bis 20.06.2025

Gebühr: 72,00 €
Ort: Online
Datum: 19.06.2025 bis 26.06.2025

Druckgrafik-Workshop Umweltfreundlicher Kunstdruck mit Getränkekarton und Wasserfarben
Mithilfe von alten CDs und Getränkekartons lassen sich tatsächlich wunderbare Kunstwerke auf Papier drucken. Dazu wird mit wasserlöslichen Farben ...Gebühr: 95,00 €
Ort: Künstlerhaus Güterabfertigung, Glaskastenatelier
Datum: 20.06.2025 bis 22.06.2025

Gebühr: 42,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 21.06.2025

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Fische und Wasserpflanzen - Online
Motive von Flussufern oder Teichen sind in der asiatischen Tuschmalerei ein beliebtes Thema. In diesem Kurs tauchen wir ein in das Leben unter der ...Gebühr: 35,00 €
Ort: Online
Datum: 21.06.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 109,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 21.06.2025 bis 22.06.2025

Atelier für Aquarellmalerei Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Gefallen dir die Bilder die mit Aquarell gemalt sind? Möchtest du selbst mit Aquarell malen? In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt mit ...Gebühr: 20,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 21.06.2025
