Kultur macht stark
Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.
Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."
Architektur und Landschaft: Parks in Berlin und Potsdam fotografieren
Diese Bildungszeit bietet eine Einführung in die Architektur- und Landschaftsfotografie. Die Teilnehmenden wohnen im Jagdschloss Glienicke, das in der ...Gebühr: 598,00 €
Ort: Jagdschloss Glienicke
Datum: 28.07.2025 bis 01.08.2025

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild
Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 04.08.2025 bis 08.08.2025

Stadtlandschaften - eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Stadtlandschaft Bremen
Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Darstellungen zu Natur- und ...Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 11.08.2025 bis 15.08.2025

Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 18.08.2025 bis 22.08.2025

Gebühr: 64,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 23.08.2025 bis 24.08.2025

Häuser-Straßen-Leben Die Stadt entdecken und fotografieren für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Beeindruckende Fotos in der Stadt – was braucht es dafür? Architektur und Straßenszenen ins rechte Licht setzen, Tageszeit, Wetter, Jahreszeit, ...Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Gebühr: 260,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Wochenseminar für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 191,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 25.08.2025 bis 28.08.2025

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus?In dieser Bildungszeit erlernen Sie die Eigenschaften der Aquarellmalerei. Besprochen werden ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Gebühr: 79,00 €
Ort: vhs - West, Seminarraum 2
Datum: 29.08.2025 bis 31.08.2025

Gebühr: 64,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 26
Datum: 30.08.2025

Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Gebühr: 208,00 €
Ort: Atelierhaus Güterbahnhof, Hallenatelier Tor 31
Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 22.09.2025 bis 26.09.2025

Gebühr: 761,00 €
Ort: Christophorushaus
Datum: 28.09.2025 bis 03.10.2025

Gebühr: 142,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Eingang 24
Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Gebühr: 208,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Im Fluss der Bewegung - Kreative Impulse für Beruf und Alltag
Lust auf eine Woche voller Bewegung, Entspannung und kultureller Entdeckung? Diese Bildungszeit verbindet die wohltuenden Praktiken des Vini-Yoga mit ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Gebühr: 132,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Gebühr: 176,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Die alltägliche Lebens- und Arbeitswelt neu entdecken - Zeichnen für alle
In dieser Woche steht die künstlerische Auseinandersetzung mit unserer Wahrnehmung im Vordergrund. Räume und Gegenstände aus Beruf und Alltag sollen ...Gebühr: 120,00 €
Ort: vhs - Süd, Kunstraum
Datum: 13.10.2025 bis 17.10.2025

Die Idee Europas in der Literatur der Zwischenkriegszeit Stefan Zweig in Salzburg
"Lassen Sie sich doch einmal hertreiben in diese schöne Salzburger Welt. Ich lebe hier still und arbeite."Von 1919 bis 1934 hatte Stefan Zweig auf ...
Gebühr: 929,00 €
Ort: Johannes-Schlößl - Gästehaus der Pallottiner
Datum: 19.10.2025 bis 24.10.2025

Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 20.10.2025 bis 24.10.2025

Gebühr: 154,00 €
Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Mehr Farbe in der Lebens- und Arbeitswelt - Malen für Nichtmaler*innen
In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Mut zum Musterbruch - In Bewegung kommen mit Pilates, Tanz und Theater
Im Mittelpunkt dieser Woche stehen das Kennenlernen der eigenen Bewegungsfähigkeit, das Bewusst werden von Gewohnheiten und das Verlassen der eigenen ...Gebühr: 141,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Aquarellmalerei Für Einsteiger*Innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Gebühr: 273,00 €
Ort: Theaterwerk e.V.
Datum: 07.11.2025 bis 09.11.2025

Gebühr: 208,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...
Gebühr: 132,00 €
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Mehr Farbe in der Lebens- und Arbeitswelt - Malen für Nichtmaler*innen
In dieser Woche steht die Malerei im Mittelpunkt, kunstgeschichtlich, künstlerisch und auch im Ausprobieren. Vermittelt werden Farbenlehre, ...Gebühr: 208,00 €
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Gebühr: 208,00 €
Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
Datum: 12.01.2026 bis 16.01.2026

Guck mal! Museumsbesuch in der Böttcherstraße für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wirken sich Kunsterlebnisse positiv auf das Wohlbefinden aus, regen den Geist an und verbessern die Beziehung ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Museen Böttcherstraße
Datum: 08.01.2025 bis 05.11.2025

Mach mit! Kreativwerkstatt für Menschen mit und ohne Demenz und ihre Angehörigen
Kreativ sein, den eigenen Ausdruck finden, sich beim Malen und Werken entspannen – das ist das Ziel dieser Kreativwerkstatt für Menschen mit leichter ...Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 15.01.2025 bis 12.11.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 144,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 06.02.2025 bis 12.06.2025

Gebühr: 93,00 €
Ort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Datum: 08.02.2025 bis 28.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Kulturwerkstatt westend, Halle
Datum: 09.02.2025 bis 25.08.2025

Gebühr: 57,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 10.02.2025 bis 26.05.2025

Gebühr: 89,00 €
Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
Datum: 11.02.2025 bis 03.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff
Datum: 11.02.2025 bis 26.08.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff
Datum: 11.02.2025 bis 26.08.2025

Gebühr: 111,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 14.02.2025 bis 06.06.2025

Gebühr: 164,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 14.02.2025 bis 20.06.2025

Gebühr: 57,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Datum: 17.02.2025 bis 02.06.2025

Gebühr: 187,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Datum: 17.02.2025 bis 02.06.2025

Gebühr: 189,00 €
Ort: Hafen Atelier Sonia Schadwinkel, Atelier
Datum: 17.02.2025 bis 07.07.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 293,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 17.02.2025 bis 26.05.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...Gebühr: 293,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt
Datum: 17.02.2025 bis 26.05.2025
