Bereichsicon
Kultur
Kultur

Kultur macht stark


Bildung ist eine starke Basis. Mit unserem Angebot "Kulturelle Bildung" bringen wir Sie mit den Mitteln der Kunst vorwärts: Bei uns erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Fähigkeiten wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Dabei lassen sich persönliche und berufliche Interessen optimal miteinander verbinden.Im Bereich der Medienbildung beispielsweise finden Sie immer mehr Angebote, die Sie in die Lage versetzen, sich in allen Lebenslagen den vielfältigen Herausforderungen der neuen "digitalisierten Gesellschaft" zu stellen.

Dies verschafft Ihnen den Zugang zu aktuellen Entwicklungen und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Geschehen. Wir vermitteln Wissen, das die Integration und die Inklusion fördert. Unsere Kursleiter*innen kommen aus vielen unterschiedlichen Regionen der Welt und bringen ihre individuellen kulturellen Einflüsse auf unterschiedlichste Weise in ihren Unterricht ein. Zusammen mit der wachsenden Vielfalt der Teilnehmenden entsteht so ein spannendes Feld mit vielen neuen Impulsen für die Entwicklung von interkulturellen Angeboten bei der Bremer Volkshochschule und für die Stadt Bremen. Nicht zuletzt deshalb betont die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht auch: "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung."

103 Treffer für Kultur
Kurse pro Seite:

Die Auseinandersetzung mit der Komplexität des 20. Jahrhunderts Uwe Johnson in Güstrow 

Angeregt durch Erfahrungen während seiner Abiturzeit an der John-Brinckman-Oberschule in Güstrow schrieb Johnson seinen erst posthum veröffentlichten ...

Gebühr: 720,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Haus der Kirche in Güstrow

Datum: 07.07.2024 bis 12.07.2024

Info beachten Info beachten

Joachim Ringelnatz in Cuxhaven Einführung in die Dichtkunst des 20. Jahrhunderts 

"Ach, ich hatte mich eben so schön eingelebt in dem hübschen Cuxhaven mit seinen alten Bäumen; mit der »Alten Liebe«, den verschiedenen Seezeichen" ...

Gebühr: 715,00 €

Kursart: Wochenseminar

Ort: Haus "Stella Maris"

Datum: 29.09.2024 bis 04.10.2024

Info beachten Info beachten

Theodor Fontanes Berliner Frauenromane Eine Literaturreise in die Gründerzeit Berlins - ohne Vorkenntnisse 

Theodor Fontane verbrachte 65 Jahre seines Lebens in Berlin. Er arbeitete als Apotheker, Reisejournalist und Theaterkritiker. Aber ins kulturelle ...

Gebühr: 590,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Glienicke

Datum: 28.10.2024 bis 01.11.2024

Info beachten Info beachten

Tischlerschule Bremen - Kompaktkurs von der Theorie zur Praxis 

Steifen Sie durch die Geschichte der Holzverarbeitung in den letzten Jahrhunderten. Dabei studieren Sie Holzverbindungen und Materialien und ...

Gebühr: 310,00 €

Kursart: Bildungszeit - Minigruppe

Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Tischlerschule Bremen - Kompaktkurs von der Theorie zur Praxis 

Steifen Sie durch die Geschichte der Holzverarbeitung in den letzten Jahrhunderten. Dabei studieren Sie Holzverbindungen und Materialien und ...

Gebühr: 310,00 €

Kursart: Bildungszeit - Minigruppe

Ort: Buntspecht Holzmanufaktur, Werkraum

Datum: 27.01.2025 bis 31.01.2025

Kraft tanken durch Singen im Theaterwerk Albstedt 

Mit Bewegung, Gesang und Entspannung sammeln wir neue Kraft für den (beruflichen) Alltag. Mit einem Warm-up für Körper und Stimme starten wir in das ...

Gebühr: 262,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: wird noch bekannt gegeben

Datum: 25.10.2024 bis 27.10.2024

Info beachten Info beachten

Adobe Premiere Pro CC – Grundlagen der Videobearbeitung 

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Handhabung von Adobe Premiere Pro CC, einer der führenden Softwarelösungen im Bereich der ...

Gebühr: 260,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 16.09.2024 bis 20.09.2024

Theatersport - Improtheater Für Theatersporterfahrene 

Aus dem Augenblick heraus Geschichten spielen geniale Einfälle haben und dabei nie den Spaß am Scheitern verlieren, das macht die Lebendigkeit von ...

Gebühr: 203,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 14.02.2024 bis 19.06.2024

Info beachten Info beachten

Fall doch mal aus der Rolle! Improtheater für Neueinsteigende und Fortgeschrittene 

Bekommen Sie den Kopf frei und entdecken Sie neue Handlungsmöglichkeiten für unterschiedliche Situationen. Im Mittelpunkt des Kurses stehen der ...

Gebühr: 203,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 14.02.2024 bis 19.06.2024

Warteliste Warteliste

Holzbildhauerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Ein Bildhauer ist ein*e Künstler*in oder Handwerker*in. Aus Materialien wie Holz oder Stein stellt sie/er Skulpturen oder Plastiken her... ...

Gebühr: 200,00 €

Kursart: Wochenseminar - Kleingruppe

Ort: Wilhelm Wagenfeld Schule, Außenbereich

Datum: 24.06.2024 bis 28.06.2024

Die Ölmalerei im Spannungsfeld der Jahrhunderte Faszination für eine der ältesten künstlerischen Techniken 

Die Ölmalerei, eine der ältesten künstlerischen Techniken, übt durch ihre enorme Vielseitigkeit in der Handhabung nach wie vor eine große Faszination ...

Gebühr: 188,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At

Datum: 15.07.2024 bis 19.07.2024

Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. 

Beispiele aus der Kunstgeschichte begleiten uns in dieser Woche und regen das eigene künstlerische Schaffen an. Wir beschäftigen uns mit Komposition, ...

Gebühr: 188,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Die Ölmalerei im Spannungsfeld der Jahrhunderte Faszination für eine der ältesten künstlerischen Techniken 

Die Ölmalerei, eine der ältesten künstlerischen Techniken, übt durch ihre enorme Vielseitigkeit in der Handhabung nach wie vor eine große Faszination ...

Gebühr: 188,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At

Datum: 07.10.2024 bis 11.10.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Aquarellmalerei neu entdeckt Eine Reise durch die Kunstgeschichte vom naturalistischen Rasenstück bei Dürer zum abstrakten Farbauftrag in der Gegenwartskunst 

In dieser Bildungswoche werden wir uns intensiv mit dieser faszinierenden Art der Malerei beschäftigen. Dabei unternehmen wir eine Reise in die ...

Gebühr: 188,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At

Datum: 09.12.2024 bis 13.12.2024

"Die Farben sind meine Noten" Emil Nolde Aquarellmalerei im gesellschaftlichen Diskurs 

Emil Nolde, führender Maler des Expressionismus, als „entarteter Künstler“ verfemt, war überzeugter Anhänger des Nationalsozialismus. Im Diskurs mit ...

Gebühr: 188,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Föhrenstraße 76/78, At

Datum: 13.01.2025 bis 17.01.2025

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Wochenseminar für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...

Gebühr: 185,00 €

Kursart: Wochenseminar - Minigruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt

Datum: 24.06.2024 bis 27.06.2024

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Wochenseminar für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...

Gebühr: 185,00 €

Kursart: Wochenseminar - Minigruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt

Datum: 01.08.2024 bis 04.08.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Japan - eine kulturell-künstlerische Annäherung mit dem Holzschnittverfahren 

Die japanische Kultur boomt in der europäisch-amerikanischen Pop-Kultur. Japanische Comics (Manga), Trickfilme (Anime) und Videospiele, japanische ...

Gebühr: 175,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum, "Conrad-Naber-Center"

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Einführung in die Acrylmalerei 

Acrylfarbe ist leicht zu handhaben und bietet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten: Sie ist wasserlöslich und lässt sich sowohl lasierend als auch ...

Gebühr: 168,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 12.02.2024 bis 17.06.2024

Warteliste Warteliste

Metall-Schutzgas-Schweißen 

Hier lernen Sie welche Schweißverfahren und -geräte es gibt. Probieren Sie MIG-, MAG-, Elektro- und Fülldrahtschweißen aus, um Objekte und Plastiken ...

Gebühr: 163,00 €

Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe

Ort: Werkstatt

Datum: 09.08.2024 bis 11.08.2024

Landschaftsfotografie Wirklichkeit und Abbild 

Dieses Seminar thematisiert den Unterschied von Wirklichkeit und Abbild in diesem Themengebiet, von massenmedialen und privaten Bildern. Die ...

Gebühr: 160,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum 1, Eingang 27

Datum: 24.06.2024 bis 28.06.2024

Zeichnung und Kolorierung - eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den Meisterwerken unterschiedlicher Epochen 

Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Werken inspirieren. Auf der ...

Gebühr: 160,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 17.06.2024 bis 21.06.2024

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 160,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 24.06.2024 bis 28.06.2024

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 160,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 01.07.2024 bis 05.07.2024

Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild 

Gegenwartskünstler*innen und ihre Techniken geben Anregungen für die eigene künstlerische Arbeit. Fotos, Fotokopien, Abstraktion und Überlagerung sind ...

Gebühr: 160,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 08.07.2024 bis 12.07.2024

Landschaftsfotografie Wirklichkeit und Abbild 

Dieses Seminar thematisiert den Unterschied von Wirklichkeit und Abbild in diesem Themengebiet, von massenmedialen und privaten Bildern. Die ...

Gebühr: 160,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Eingang 24

Datum: 02.09.2024 bis 06.09.2024

Abbild und Wirklichkeit: Porträtfotografie 

Das Porträt kennen wir als bedeutsames Sujet aus jeder Epoche als Spiegel der Gesellschaft. Als fotografisches Genre ist es heute gefeiert wie in den ...

Gebühr: 160,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar

Datum: 07.10.2024 bis 11.10.2024

Stadtlandschaften - eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Stadtlandschaft Bremen 

Von den großen Meistern unterschiedlicher Epochen lassen wir uns durch die exemplarische Auseinandersetzung mit ihren Darstellungen zu Natur- und ...

Gebühr: 160,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 12.08.2024 bis 16.08.2024

Malerei - Theorie und Praxis verstehen Für Fortgeschrittene mit Erfahrungen in der Malerei durch Kursbesuche oder Ausbildung 

Neue Terrains künstlerisch erobern, dabei Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit malerisch verbinden, Quergedanken und Abenteuer zulassen, Inspiration ...

Gebühr: 160,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 02.09.2024 bis 06.09.2024

Vom Motiv zum Bild Wie entwickle ich meine Bildidee? 

In kreativer Atmosphäre wird an Konzepten, Techniken, Farben, Bildthemen und Bildaufbau gearbeitet. Der künstlerische Weg wird individuell begleitet. ...

Gebühr: 160,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 07.10.2024 bis 11.10.2024

Mit anderem Blick auf die Stadt – Bildhauerei in Bremen Für Menschen mit Interesse an Holzbildhauerei 

Bilder von Skulpturen in Bremen geben uns Einblicke in die Kunst im öffentlichen Raum. Die Auseinandersetzung damit erweitert den Blick auf die eigene ...

Gebühr: 160,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: Atelierhaus Güterbahnhof, Hallenatelier Tor 31

Datum: 23.09.2024 bis 27.09.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Malerische Positionen in Theorie und Praxis Grundlagen und Aufbau - Offen für Menschen mit Kenntnissen 

Die Teilnehmenden arbeiten individuell an ihren eigenen Werken und werden an verschiedene Techniken der Malerei (Acryl, Tempera, Öl) herangeführt. Die ...

Gebühr: 158,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 23.02.2024 bis 28.06.2024

Warteliste Warteliste

FatChanceBellyDance® Style - Level 2+ bis 3 Tanzfreude ohne Choreografie für Frauen* 

In diesem Kurs üben wir die komplexeren Bewegungen und Formationen des FatChanceBellyDance® Styles sowie das Zimbelspiel. Wir lassen uns von der Musik ...

Gebühr: 156,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 15.02.2024 bis 13.06.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Schreibwerkstatt "Schreiburlaub in Bremen" 

Kreatives Schreiben steht im Mittelpunkt des Schreiburlaubs. Aus unserem Seminarraum blicken wir über die Stadt, spazieren an der Weser entlang und ...

Gebühr: 152,00 €

Kursart: Wochenseminar - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 24.06.2024 bis 28.06.2024

Fit und selbstbewusst mit FatChanceBellyDance® Style - Level 2 Tanzfreude ohne Choreografie für Frauen* 

Wir öffnen die Schatzkiste des FatChanceBellyDance® Styles, um unserem Repertoire weitere Bewegungen und Formationen hinzuzufügen. Ein besonderer ...

Gebühr: 149,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater

Datum: 25.02.2024 bis 23.06.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Zeichnen lernen 

Am Anfang steht die Lust zum Zeichnen. Die ganze Palette der Zeichenmaterialien steht Ihnen dafür zur Verfügung. Üben Sie mit feinen Bleistiften oder ...

Gebühr: 132,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 09.09.2024 bis 13.09.2024

Zeichnen lernen 

Am Anfang steht die Lust zum Zeichnen. Die ganze Palette der Zeichenmaterialien steht Ihnen dafür zur Verfügung. Üben Sie mit feinen Bleistiften oder ...

Gebühr: 132,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 21.10.2024 bis 25.10.2024

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 132,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 23.09.2024 bis 27.09.2024

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 132,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 04.11.2024 bis 08.11.2024

Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen ...

Gebühr: 132,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 13.01.2025 bis 17.01.2025

Öl- und Acrylmalerei 

In diesem Seminar geht es um Lasur- und Primamalerei als Grundlagen der Öl- und Acrylmalerei. Beispielhaft werden Arbeiten des Im- und Expressionismus ...

Gebühr: 132,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Nord, B42 Atelier

Datum: 14.10.2024 bis 18.10.2024

Mut zum Musterbruch - In Bewegung kommen mit Pilates, Tanz und Theater 

Im Mittelpunkt dieser Woche stehen das Kennenlernen der eigenen Bewegungsfähigkeit, das Bewusst werden von Gewohnheiten und das Verlassen der eigenen ...

Gebühr: 129,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 209 Bewegung

Datum: 04.11.2024 bis 08.11.2024

Räumliches Zeichnen 

Anhand von gegenständlichen Motiven werden Grundlagen der Perspektive und das Messen von Proportionen erklärt. Auch Fotos können als Vorlage dienen. ...

Gebühr: 122,00 €

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 24.04.2024 bis 26.06.2024

Warteliste Warteliste

Fotografieren als Prozess - Was der eigene Blick mich lehren kann Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene 

Was leitet meinen Blick? Was interessiert mich? Wie sieht meine Perspektive auf die Welt aus? Wir setzen uns intensiv mit den eigenen Bildern, ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Eingang 24

Datum: 17.06.2024 bis 21.06.2024

Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau 

Wir streifen durch die Geschichte der Fotografie und beleuchten die widersprüchliche Entwicklung des Mediums. Wir beschäftigen uns mit den ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Eingang 24

Datum: 04.11.2024 bis 08.11.2024

Meine Videos im Internet Aufnahme, Schnitt und Upload 

Dieser Kurs widmet sich dem praxisorientierten Filmemachen, Bearbeiten und dem optimalen Upload auf Videoportalen wie YouTube, Vimeo, Dailymotion oder ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 25.01.2025 bis 26.01.2025

Videoschnitt mit Adobe Premiere Elements Einfache Wege zum schönen Film 

Lernen Sie alle wichtigen Schritte, um eigene Videoaufnahmen zu einem fertigen Film zu formen. Von der Datenarchivierung und Roh- und Feinschnitt über ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 21.09.2024 bis 22.09.2024

Von A-Dur bis Fermate Chorsingen von Anfang an 

Was hat es mit den fünf Linien und den vielen schwarzen Punkten auf sich? Was schließt ein Violinschlüssel eigentlich auf? Wie singt man nach Noten? ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 02.09.2024 bis 06.09.2024

Einstieg in die digitale Musikproduktion Intensivkurs zur Audioproduktion mit der Software Ableton Live 

Erlernen Sie die Grundlagen der digitalen Musikproduktion mit Ableton Live in unserem praxisnahen Kurs. Sie werden Schritt für Schritt durch die ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Wochenendseminar mit Online-Anteil

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 09.11.2024 bis 10.11.2024

Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

Je nach Interesse können mit Messing, Silber und Gold die ersten eigenen Schmuckstücke gefertigt werden. Dazu werden die grundlegenden ...

Gebühr: 119,00 €

Kursart: Kurs - Minigruppe

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum A 01 Werkstatt

Datum: 04.04.2024 bis 13.06.2024

Warteliste Warteliste