FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Peruanische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche
Die peruanische Küche besteht in erster Linie aus der Verschmelzung der spanischen Küche mit Zutaten der Inkas, gefolgt von chinesischen, japanischen, afrikanischen, italienischen und zu guter Letzt französischen Einflüssen. Sie ist so vielfältig wie keine andere, deswegen gilt sie als die beste Küche Südamerikas. Gemeinsam werden einige traditionelle Gerichte zubereitet und verzehrt. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Spielerisch werden Ihnen nebenbei einfache spanische Vokabeln und Redewendungen nähergebracht. Die Kursleitende dieses Kochevents vermittelt in erster Linie Landeskunde und ist keine ausgebildete Köchin.
Die Veranstaltung ist nicht für Vegetarier*innen/Veganer*innen und bei Unverträglichkeit von Koriander geeignet.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
16.11.2025
10:30 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Gaby Salinas de Heine
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Japanisch Grundstufe 3 (A1) (252M51-131)
- Spanisch Mittelstufe 3 (A2) (252M57-633)
- Einführung in die Kunstgeschichte Von der Antike bis zur Gegenwart (252M76-102)
- Fiestas mexicanas - mexikanische Feste Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (252M82-958)
- Street- und Fastfood à la Indonesia (252S82-876)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M82-955
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: So., 16.11.2025, 10:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 61,00 €
(25,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.