FIT SEIN UND FIT BLEIBEN
Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.
Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.
"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.
Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.
Mediterrane Spezialitäten – aus vielen Ländern rund ums Mittelmeer
Zubereitet werden köstliche Gerichte, die nicht nur schmecken, sondern auch das Herz schützen und der Gesundheit gut tun. Es wird ein Menü mit mehreren Gängen gekocht und die Genüsse des Südens werden anschließend in geselliger Runde verköstigt. Roter Reis, mediterranes Gemüse aus dem Ofen, spanischer Fischtopf mit Safran, griechisches Huhn mit Oliven und Tomaten, frische Brotstangen mit Rosmarin und Koriander, Mozzarella-Spieße mit Crema-Balsamico, die Sie selbst herstellen und sizilianischer Zitronenkuchen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
05.11.2025
17:30 - 21:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Randolf Schröder
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- KI in der Praxis – wie Programme wie ChatGPT praktisch funktionieren und uns unterstützen können (252M10-084)
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (252M10-412)
- Englisch Konversation auf Niveau B1 - English conversation at level B1 (252M44-581)
- Afro Fusion - Bewegungsförderung mit westafrikanischen Rhythmen (252M74-634)
- Kraft tanken durch Singen im Theaterwerk Albstedt (252M75-340)
- Öl- und Acrylmalerei II Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen (252M76-480)
- Bunte und monochrome Farbexplosionen mit Acrylfarben auf strukturiertem Untergrund gestalten (252M76-528)
- Hülsenfruchtvariationen – lecker und nachhaltig (252M82-430)
- Kulinarische Reise durch Italien Region: Piemont (252M82-801)
- Kochen an Bord - Leckeres Essen für Seefahrer*innen (252M84-019)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M82-815
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 05.11.2025, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 42,00 €
(12,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.