Bereichsicon
Gesundheit
VeranstaltungenGesundheit

FIT SEIN UND FIT BLEIBEN

Sie wollen Ihre Gesundheit stärken, Herausforderungen in Beruf und Privatleben leichter meistern und Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden steigern? Dann sind wir die richtige Adresse. Denn: Die VHS macht gesünder, wie eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen belegt.

Menschen unterschiedlicher Generationen und mit verschiedenen kulturellen Bezügen erfahren im Austausch miteinander, was ein gesunder Lebensstil wirklich bedeutet. Oder wie man Stress abbaut, sich selbst positiv wahrnimmt und die eigene Kraft spürt. Darüber hinaus bieten wir in Spezialkursen wichtige Anregungen für eine alltagstaugliche, ausgewogene Ernährung.

"Begeisterung ist Dünger für das Gehirn", sagt der renommierte Gehirnforscher Gerald Hüther. Eine Erkenntnis, die auch wir beim Angebot der Gesundheitsbildung an der Bremer Volkshochschule berücksichtigen: Bei uns lernen Sie mit allen Sinnen. Abgestimmt auf die Gruppe und auf Sie persönlich.

Weiter Informationen rund um die Gesundheitsziele der Volkshochschulen erhalten sie in unserer Imagebroschüre.



Kursdetails

Konzentration, soziale Interaktion, strategisches Handeln und gemeinsam Neues entdecken Spielerisch Lernen auf der vhs-Reise nach Bredbeck

Regelkunde, Prozessmoderation, strategische Planung, Umgang mit Niederlagen, Interaktion und Durchhaltevermögen – Kompetenzen, die sich aus der Mitwirkung an Gesellschaftsspielen ebenso ergeben wie die Freude am gemeinsamen Erleben. Bei dieser Veranstaltung besteht die Gelegenheit, diese Fähigkeiten in der selbstgesteuerten Teilnahme an Spieleprozessen auszuprobieren und zu vertiefen. Dabei werden auch Spaß und Austausch nicht zu kurz kommen. Für rund 80 Teilnehmende stehen aktuelle Angebote und zahlreiche Klassiker zur Verfügung - eigene Titel dürfen gerne mitgebracht werden.

Unterkunft und Veranstaltungsort ist das Tagungshaus Bredbeck bei Osterholz-Scharmbeck. In reizvoller Umgebung am Stadtrand von Bremen können hier bei guter Versorgung in drei großen Räumen zahlreiche Spiele ausprobiert werden. Bei einem Teil der Zimmer befinden sich die Duschen/WCs auf dem Flur. Eine Belegung als Einzelzimmer ist auf Anfrage möglich.

Info und Anmeldung: spiele@vhs-bremen.de

Info: Anmeldung nur unter spiele@vhs-bremen.de - Zur Zeit nur Warteliste möglich

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

02.01.2025

Uhrzeit

10:30 - 23:55 Uhr

Ort

An der Wassermühle 30, Tagungshaus Bredbeck, Osterholz-Scharmbeck, Seminarraum

Datum

03.01.2025

Uhrzeit

09:00 - 23:55 Uhr

Ort

An der Wassermühle 30, Tagungshaus Bredbeck, Osterholz-Scharmbeck, Seminarraum

Datum

04.01.2025

Uhrzeit

09:00 - 23:55 Uhr

Ort

An der Wassermühle 30, Tagungshaus Bredbeck, Osterholz-Scharmbeck, Seminarraum

Datum

05.01.2025

Uhrzeit

09:00 - 14:30 Uhr

Ort

An der Wassermühle 30, Tagungshaus Bredbeck, Osterholz-Scharmbeck, Seminarraum



Dozent(en)

leider kein Bild von Andreas Ebert

Andreas Ebert

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Kursnr.: 242M15-050

Kursart: Wochenendseminar

Beginn: Do., 02.01.2025, 10:30 Uhr

02. Jan. bis 05. Jan 2025
Do ab 10:30 oder 13:30 Uhr/ Fr ab 9:00 oder 13:30 Uhr , Ende am So 14:30 Uhr.

Termine: 4

Kursort: Tagungshaus Bredbeck, Osterholz-Scharmbeck, Seminarraum

Gebühr: 131,00 € , Ermäßigte Gebühr: 131,00 €
Gebühr im DZ mit DU/WC a.d. Flur
02. - 05.01.25 (do - so): ab 13:30 Uhr = 177 €/ ab 10.30 Uhr = 191 €
03. - 05.01.25 (fr - so): ab 13:30 Uhr = 126 €/ ab 09.00 Uhr = 145€
Gebühr im DZ mit DU/WC
02. - 05.01.25 (do - so): ab 13:30 Uhr = 208 €/ ab 10.30 Uhr = 222 €
03. - 05.01.25 (fr - so): ab 13:30 Uhr = 151 €/ ab 09.00 Uhr = 165 €
Einzelzimmer-Zuschlag: 12 €/ Nacht.
Kinder bis 12 Jahre 50%, 13-18 Jahre 75%
Gebühr inkl. Vollverpflegung (3 Essen) + Bettwäsche/ Handtücher. Eigene An- und Abreise


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.