Bereichsicon
Gesellschaft
VeranstaltungenGesellschaft
Gesellschaft

VHS: Demokratische Orte des Lernens


Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.

Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.

281 Treffer für Gesellschaft
Kurse pro Seite:

Balkongarten pflegen im Sommer - Gießen, düngen, ernten 

Gießen, düngen und ernten gehören im Sommer zu den Hauptaufgaben im Balkongarten. Melanie Öhlenbach gibt konkrete Tipps für die Pflege und freut sich ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 17.06.2024

"Das Prinzip Verantwortung" - Vom historischen Bewusstsein zu einer Ethik der Zukunft 

Menschen sehnen sich nach einfachen und klaren Antworten – gerade in Krisenzeiten. Ob Pandemie, Klima, Arbeit oder Wohnraum – wer hat welche Ver ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 12.08.2024 bis 16.08.2024

"Die tiefsten Geheimnisse in der Natur": Magie in der Frühen Neuzeit _ Online 

Magie – das klingt gefährlich, nach Zauberei, Beschwörungen und geheimen Ritualen. Tatsächlich wird Magie im Mittelalter auf böse Ursprünge und dämoni ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 13.12.2023

"Hundherum informiert": Mein bewegter Hund - Online 

Über die Anatomie und Erkrankungen des Bewegungsapparats - ein Vortrag aus der Reihe "42 Argumente" - ein Online-Angebot aus den Erweiterten ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 17.01.2024

"Unser täglich Brot ..." - was steckt da drin? 

Eines unserer beliebtesten Lebensmittel: Brot. Neben der Geschichte rund um die vielen Brot- und Brötchensorten geht es vor allem um ein paar ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 19.02.2024 bis 23.02.2024

14. Bremer Spiele-Tage - Das größte "Spiele-Event" im Norden (Samstag) 

Endlich wieder Bremer Spiele-Tage. Im Mittelpunkt stehen hunderte Spiele zum Kennen lernen und Ausprobieren. Zu entdecken sind aktuelle Neuheiten und ...

Gebühr: 6,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger

Datum: 09.03.2024

Info beachten Info beachten

14. Bremer Spiele-Tage - Das größte "Spiele-Event" im Norden (Sonntag) 

Nach vier Jahren (Corona)Pause endlich wieder Bremer Spiele-Tage. Im Mittelpunkt stehen hunderte Spiele zum Kennen lernen und Ausprobieren. Zu ...

Gebühr: 6,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger

Datum: 10.03.2024

Info beachten Info beachten

75 Jahre Grundgesetz - Zur Geschichte und Aktualität unserer Verfassung 

Im Jahr 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre. Mit seinem Inkrafttreten wurde der Grundstein der Bundesrepublik Deutschland gelegt.  Es bildet die ...

Gebühr: 79,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 304

Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

75 Jahre Grundgesetz - Zur Geschichte und Aktualität unserer Verfassung 

Im Jahr 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre. Mit seinem Inkrafttreten wurde der Grundstein der Bundesrepublik Deutschland gelegt.  Es bildet die ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 13.05.2024 bis 17.05.2024

Abenteuer Dom 

Wie kommen die Runen in den Dom, Bremen nach Grönland und der Bürgermeister ins Fass? Der Dom antwortet nicht nur auf diese abenteuerlichen Fragen. D ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Neptunbrunnen, Domshof 1

Datum: 24.05.2024

Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt und Gegensätze 

Wir beschäftigen uns mit der wechselhaften Geschichte, Kultur und Kunst des Kontinents Afrika exemplarisch unter Berücksichtigung ausgesuchter r ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Wo steht Afrika heute, was wird die Zukunft bringen? Trotz Armut und grassierender Korruption birgt Afrika gewaltige Potenziale: Es ist der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.02.2024

Aktionstag gegen Schimmel - Dem Schimmel keine Chance 

Das Bremer Netzwerk Schimmelberatung in Kooperation mit der VHS Bremen informiert an diesem Tag in Vorträgen ausführlich, wie Sie erfolgreich die S ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 09.04.2024

Altersvorsorge (1): Aktien und andere Geldanlagen statt unsichere Renten? Investieren statt spekulieren 

Private (Alters-)Vorsorge wird angesichts der gesellschaftlichen und demografischen Entwicklung und unsicherer Renten immer wichtiger. Wir besprechen ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 27.05.2024 bis 31.05.2024

Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat nicht nur gezeigt, wie gefährlich die Lage für Juden in Deutschland geworden ist – die Debatte hat auc ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 18.04.2024

Armut und Reichtum - zur Verteilung von Einkommen, Vermögen und Steuern 

Sie wollen mehr über die Verteilung von Armut und Reichtum erfahren und die Ursachen verstehen? Warum werden viele Arme immer ärmer und wenige Reiche ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 05.02.2024 bis 09.02.2024

Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika 

Erzählt wird die Geschichte blauäugiger Siedler*innen, religiöser Freidenker*innen und politischer Flüchtlinge. Die Bedeutung und Motive der Aus ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 13.05.2024 bis 17.05.2024

Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum 

Die Fenster sollen erneuert werden, das Haus gestrichen oder die Heizung gewechselt werden? Aber welche Veränderungen dürfen Wohnungseigentümer*innen ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 12.12.2023

Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum 

Die Fenster sollen erneuert werden, das Haus gestrichen oder die Heizung gewechselt werden? Aber welche Veränderungen dürfen Wohnungseigentümer*innen ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.06.2024

Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz 

Gehölze und Wildkräuter bestimmen das Erscheinungsbild von Stadt und Landschaft. Gegen die wachsende Naturentfremdung hilft das Kennenlernen der Flora ...

Gebühr: 116,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 10.06.2024 bis 14.06.2024

Bedrohte Vielfalt - bedrohte Menschheit? Biologische Vielfalt im Fokus der Forschung: Ein Einblick in die Welt der Biodiversitäts-Exploratorien - Online 

Der zunehmende Verlust der biologischen Vielfalt - der Biodiversität - stellt eine existenzielle Bedrohung für die Menschen dar. Die Landnutzung und i ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 23.04.2024

Bezahlen im Internet 

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Zahlungsarten im Internet. Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen un ...

Gebühr: 7,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 09.01.2024

Bittersüße Schokolade - Geschichte, Herkunft, Produktion 

Für uns süße Nascherei und Genussmittel, für andere bittere Lebensumstände. In dieser Woche geht es sowohl um die geschmackvollen Seiten der Scho ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen 

Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, Wirtschaft und alles andere, was Neu- und Alt-Bremer*innen wissen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 04.03.2024 bis 08.03.2024

Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen 

Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, Wirtschaft und alles andere, was Neu- und Alt-Bremer*innen wissen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 03.06.2024 bis 07.06.2024

Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen 

Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, Wirtschaft und alles andere, was Neu- und Alt-Bremer*innen wissen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 19.08.2024 bis 23.08.2024

Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen 

Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, Wirtschaft und alles andere, was Neu- und Alt-Bremer*innen wissen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 09.09.2024 bis 13.09.2024

Bremen erfahren - die große Stadtrundfahrt Fahrradexkursion 

Auf ca. 9 km meist autofreien Wegen geht es ganz entspannt durch etliche Jahrhunderte Bremer Stadtentwicklung, Wirtschaftsgeschichte, Kolonialismus, ...

Gebühr: 14,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Am Kopf des Holz- und Fabrikenhafens

Datum: 26.05.2024

Bremen für Fortgeschrittene - unbekannte Orte in der Bremer Altstadt 

Wir erkunden Orte in der Bremer Altstadt, die auch eingefleischte Bremen-Expert*innen oft nicht kennen. Oder Orte, die Sie tausendmal gesehen, aber ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stadtmusikanten

Datum: 23.08.2024

Bremen im Nationalsozialismus 

Die zwölf schlimmsten Jahre Bremischer Geschichte haben das Gesicht der Stadt radikal verändert. Wir besuchen einige Orte der Verfolgung und des W ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Staatsarchiv

Datum: 26.01.2024

Bremen im Nationalsozialismus 

Die zwölf schlimmsten Jahre Bremischer Geschichte haben das Gesicht der Stadt radikal verändert. Wir besuchen einige Orte der Verfolgung und des W ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Staatsarchiv

Datum: 16.08.2024

Bremen zwischen Kolonialismus und Globalisierung 

Beim Fernhandel im Mittelalter, bei der Ausplünderung der Kolonien, beim globalisierten Handel – immer war und ist Bremen mittenmang dabei. Der Grat z ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Schlachte, vor Haus Nr. 3

Datum: 08.03.2024

Bremen zwischen zwei Buchdeckeln - Dichter*innen aus, in und über Bremen 

Bremen hat mehr Schriftsteller*innen hervorgebracht, als allgemein angenommen wird. Außerdem reisten Jahrhunderte lang Literat*innen nach Bremen. Fast ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stadtmusikanten

Datum: 08.06.2024

Bremer Industriegeschichte 

Bremen gilt mit den maritimen Branchen, Fahrzeug-, Flugzeugbau und Raumfahrttechnik als renommierter Industriestandort. Das war nicht immer so, lange ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 12.02.2024 bis 16.02.2024

Bremer Industriegeschichte 

Bremen gilt mit den maritimen Branchen, Fahrzeug-, Flugzeugbau und Raumfahrttechnik als renommierter Industriestandort. Das war nicht immer so, lange ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 02.09.2024 bis 06.09.2024

Das Bremer Haus... 

… gibt es nur in Bremen. Warum das so ist, was diesen Haustyp so besonders macht und was an ihm typisch „bremisch“ ist, werden wir erkunden. Nach eine ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.05.2024

Das Chinesische Jahrhundert 

China ist mehr als Zensur, Hongkong & Uiguren. China ist voller Superlativen: eine Jahrtausende alte Hochkultur, die meisten Bewohner der Erde, die ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 05.02.2024 bis 09.02.2024

Das Doventor-Viertel – verkannt, vielfältig, liebenswert 

Das Doventorviertel gilt als unbekannt und unattraktiv. Dabei finden wir dort Spuren des Mittelalters, noble Villen des 19. Jhdt., architektonische ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Haltestelle "Doventor" der Linie 2

Datum: 12.03.2024

Das Ei des Kolumbus - Von Erfindern, Ideen und Visionen 

Entdecker*innen, Wissenschaftler*innen und Erfinder*innen - kreative Köpfe, deren Ideen unsere Welt verändert haben. Wir betrachten die Menschen, die ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 09.09.2024 bis 13.09.2024

Das Geld und der Staat. Historische und aktuelle Perspektiven zur Unabhängigkeit der Zentralbanken Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Macht und der Handlungsspielraum der Zentralbanken haben in den Jahren seit der globalen Finanzkrise von 2008 enorm zugenommen. Auch die Rückkehr ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 29.04.2024

Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts 

Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen e ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 22.01.2024 bis 26.01.2024

Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts 

Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen e ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 14.10.2024 bis 18.10.2024

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 06.01.2024

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 03.02.2024

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 22.02.2024

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 13.04.2024

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 16.05.2024

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 08.06.2024

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – a ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 08.08.2024

Das Kulturgut „Gesellschafts-Spiel“ und seine Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt 

Dürfen Erwachsen spielen? Gesellschaftsspiele sind weit mehr als Zeitvertreib – sie tragen dazu bei, dass Menschen an der Gesellschaft besser te ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 10.06.2024 bis 14.06.2024