Bereichsicon
Gesellschaft
VeranstaltungenGesellschaft
Gesellschaft

VHS: Demokratische Orte des Lernens


Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.

Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.

279 Treffer für Gesellschaft
Kurse pro Seite:

Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum 

Die Fenster sollen erneuert werden, das Haus gestrichen oder die Heizung gewechselt werden? Aber welche Veränderungen dürfen Wohnungseigentümer*innen ...

Gebühr: 11,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 10.12.2024

Eine Geschichte der Alpenwahrnehmung 

Die Alpen – ein Sehnsuchtsort: 2019 zählte man 226 Mio. Übernachtungsgäste. In Südtirol gilt ab 2023 eine Touristen-Obergrenze. Doch Tourismus-Schelte ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 12.12.2024

Im Detail die ganze Welt: Werke von Jan Brueghel der Ältere in der Alten Pinakothek Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Weite Landschaften, opulente Blumenarrangements, Tiere, Menschen, Stadt und Land – es gibt kaum ein Thema, das Jan Brueghel nicht aufgegriffen hätte. ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 12.12.2024

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 13.12.2024

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 13.12.2024

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 13.12.2024

75 Jahre Grundgesetz - Zur Geschichte und Aktualität unserer Verfassung 

Im Jahr 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre. Mit seinem Inkrafttreten wurde der Grundstein der Bundesrepublik Deutschland gelegt.  Es bildet die ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 16.12.2024 bis 20.12.2024

Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen 

Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 16.12.2024 bis 20.12.2024

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier 

Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen auf die weltbekannte Vielfalt ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 16.12.2024 bis 20.12.2024

Immobilienfinanzierung - Der Weg zum Eigenheim - Online 

Die eigene Immobilie als Geldanlage und Schutz vor steigenden Mieten – ein Wunsch vieler Menschen. Angesichts steigender Preise ist die Finanzierung ...

Gebühr: 26,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 17.12.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 18.12.2024

Konzentration, soziale Interaktion, strategisches Handeln und gemeinsam Neues entdecken Spielerisch Lernen auf der vhs-Reise nach Bredbeck 

Regelkunde, Prozessmoderation, strategische Planung, Umgang mit Niederlagen, Interaktion und Durchhaltevermögen – Kompetenzen, die sich aus der ...

Gebühr: 131,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: Tagungshaus Bredbeck, Osterholz-Scharmbeck, Seminarraum

Datum: 02.01.2025 bis 05.01.2025

Info beachten Info beachten

Wie funktioniert die Rente? Rentensystem, -arten und finanzielle Perspektiven für den Ruhestand 

„Die Rente ist sicher“ - das Zitat kennen wir alle. Aber stimmt es wirklich? Die Rente bleibt ein schwieriges Thema - in der Gesellschaft und für ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 06.01.2025 bis 10.01.2025

Bremer Industriegeschichte 

Bremen gilt mit den maritimen Branchen, Fahrzeug-, Flugzeugbau und Raumfahrttechnik als renommierter Industriestandort. Das war nicht immer so, lange ...

Gebühr: 102,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 06.01.2025 bis 10.01.2025

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online 

ETF sind eine besondere Art von Investmentfonds, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen - besonders in Zeiten von Niedrig-Zinsen. Gezeigt wird, was ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 06.01.2025

Doppelkopf - das Spiel mit Füchsen, Schweinen und .... Aufbauseminar 

Wenn Sie bereits etwas Doppelkopf spielen oder das Einführungsseminar mitgemacht haben, sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie können Ihre ...

Gebühr: 59,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 10.01.2025 bis 11.01.2025

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 10.01.2025

Islam in Deutschland 

Die Diskussion, ob "der" Islam zu Deutschland gehört, gewinnt zunehmend an Schärfe. Dabei wird übersehen, dass es viele unterschiedliche ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 13.01.2025 bis 17.01.2025

Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - Online 

Frauen sind besonders von Armut im Alter gefährdet. Ein geringeres Einkommen, Minijobs, Teilzeitarbeit und Babypausen wirken sich negativ auf die ...

Gebühr: 46,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 16.01.2025 bis 17.01.2025

Wissenschaftsgläubigkeit: Politik und Anti-Politik heute Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Ob Klima-, Umwelt- oder Gesundheitskrise: Die Machtworte der Wissenschaft verheißen Abhilfe im Zeichen moderner Sachrationalität. Tatsächlich aber ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 17.01.2025

Spiele-Treff in der Ev. Wilhadi-Gemeinde in Bremen Walle 

Für Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben. Wer gerne spielt, aber keine*n Mitspieler*in findet oder ein neues Spiel kennenlernen möchte, kann ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Wilhadi

Datum: 18.01.2025

Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts 

Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 20.01.2025 bis 24.01.2025

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus ...

Gebühr: 111,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 20.01.2025 bis 24.01.2025

Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online 

Eine Einführung in die Welt der Börse und in das Verständnis des Online-Aktienmarkt. Mit dem Handel an der Börse wird zugleich die Zukunft von ...

Gebühr: 165,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 20.01.2025 bis 24.01.2025

Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier 

Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen in dieser Woche auf die weltbekannte ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 20.01.2025 bis 24.01.2025

Einblicke in Bremische Frauengeschichten 

Auf dieser Spurensuche lernen Sie spannende Bremerinnen kennen. Bei einer lebhaften Führung illustrieren wir anhand einmaliger Archivdokumente 40 ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: belladonna e. V. Seminarraum

Datum: 21.01.2025

Solar-Info-Abend 

Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. In diesem interaktiven Vortrag wird ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 22.01.2025

Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Seit über einem halben Jahrhundert wissen wir um die erschreckenden Auswirkungen von Umweltzerstörung und Klimawandel. Zwar häufen sich internationale ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 22.01.2025

Geld anlegen mit ETF für Fortgeschrittene - Online 

Wer sich mit den börsengehandelten Indexfonds ETFs („Exchange Traded Fund”) schon etwas auskennt gerne mehr dazu erfahren möchte kann hier sein ...

Gebühr: 30,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 23.01.2025

Einkommensteuererklärung verständlich gemacht - Online 

Sie möchten die Erklärung Ihrer Einkommensteuer selbst fertigen - oder Sie wurden vom Finanzamt zur Abgabe aufgefordert, z.B. weil Sie ...

Gebühr: 59,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 24.01.2025

Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte 

Der Name „Haus des Reichs“ besagt schon, dass dieses Haus eine besondere Geschichte hat. Heute hat der Senator für Finanzen hier seinen Dienstsitz – ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)

Datum: 24.01.2025

Wie erstelle ich gute Marketing-Texte? - Online 

Egal ob in Werbeanzeigen, in Broschüren, in Produktbeschreibungen, auf der eigenen Homepage, im Newsletter oder in Social-Media-Beiträgen: Gute ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 25.01.2025

Welcher Engagement-Typ bin ich? - Informationsveranstaltung 

Das Thema Ehrenamt / Freiwilliges Engagement ist sehr wichtig - für jede*n persönlich und für unser Zusammenleben in der Gesellschaft. Und: Zu diesem ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 415

Datum: 25.01.2025

80 Jahre Kriegsende: Wie können wir in Zukunft erinnern? 

Vor 80 Jahren am 08. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Nach dem Holocaust hatten viele Zeitzeug*innen von den Gräueltaten des ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 27.01.2025 bis 31.01.2025

Armut und Reichtum - zur Verteilung von Einkommen, Vermögen und Steuern 

Sie wollen mehr über die Verteilung von Armut und Reichtum erfahren und die Ursachen verstehen? Warum werden viele Arme immer ärmer und wenige Reiche ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 27.01.2025 bis 31.01.2025

Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - Online 

Wer sich bei der Geldanlage breit aufstellen möchte, sollte auch einmal über eine Investition in Edelmetalle oder Rohstoffe nachdenken. Dies ist mit ...

Gebühr: 28,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 27.01.2025