Bereichsicon
Gesellschaft
VeranstaltungenGesellschaft
Gesellschaft

VHS: Demokratische Orte des Lernens


Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.

Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.

372 Treffer für Gesellschaft
Kurse pro Seite:

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement 

Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...

Gebühr: 180,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 17.03.2025 bis 21.03.2025

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement 

Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...

Gebühr: 180,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement 

Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...

Gebühr: 180,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Rund um die Börse II - Terminbörsen und spekulatives Engagement 

Der Handel an der Börse ist komplex und hat weitreichenden Einfluss. In dieser Vertiefung werden Strukturelemente der Terminbörse und wirtschaftliche ...

Gebühr: 180,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 08.12.2025 bis 12.12.2025

Rund um die Wilhelm-Kaisen-Brücke 

Obwohl eine Brücke (fast) an dieser Stelle schon im 13. Jh. erwähnt wird, war das Überqueren der Weser bis zur Neustadt nicht immer so leicht wie ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Haltestelle Wilhelm-Kaisen-Brücke, Linien 4, 6, 24

Datum: 09.08.2024

Rund um die Wilhelm-Kaisen-Brücke 

Obwohl eine Brücke (fast) an dieser Stelle schon im 13. Jh. erwähnt wird, war das Überqueren der Weser bis zur Neustadt nicht immer so leicht wie ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Haltestelle Wilhelm-Kaisen-Brücke, Linien 4, 6, 24

Datum: 12.10.2024

Säen und Mähen - Die Erfolgsmethode für eine blühende Wiese 

Welche Pflanzen eignen sich für eine ökologische sinnvolle Wildblumenwiese? Und warum müssen auch diese Wiesen gemäht werden? In diesem Workshop gehen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Treffpunkt: Betriebshof vom Umweltbetrieb Bremen, Julius-Leber-Str

Datum: 19.09.2024

Schnitt von Ziersträuchern und Rosen 

Lässt man Ziersträucher und Rosen frei wachsen wie in der Natur, erschöpfen sie sich relativ schnell. Durch sachgemäßen Schnitt wird erreicht, dass ...

Gebühr: 25,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Arbeit & Ökologie

Datum: 09.03.2025

Sicherheit für Grundstück und Gebäude bei Starkregen 

Starkregenereignisse können Grundstück und Gebäude beträchtlich schädigen. Wenn Maßnahmen des Objektschutzes fehlen oder versagen, werden Einrichtung ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 13.11.2024

Social-Media-Marketing für Einsteiger*innen - Online 

Als Verein, kleines Unternehmen oder Freiberufler*in kann man Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram hervorragend nutzen, um sich und ...

Gebühr: 52,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 06.07.2024

Social-Media-Marketing für Einsteiger*innen - Online 

Als Verein, kleines Unternehmen oder Freiberufler*in kann man Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram hervorragend nutzen, um sich und ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 30.11.2024

Solar-Info-Abend 

Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. In diesem interaktiven Vortrag wird ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 30.09.2024

Solar-Info-Abend 

Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. In diesem interaktiven Vortrag wird ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: Treffpunkt: Cafè Sunshine, Wielandstr. 15, Bremen

Datum: 04.11.2024

Solar-Info-Abend 

Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. In diesem interaktiven Vortrag wird ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 22.01.2025

Sommerhitze – so bleiben Wohnräume kühl 

Haben Sie die heißen Tage der letzten Jahre, das überhitzte Schlafzimmer noch in Erinnerung? Mit teils einfachen Maßnahmen aber auch mit baulichen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 07.08.2024

Spiele-Treff in der Ev. Wilhadi-Gemeinde in Bremen Walle 

Für Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben. Wer gerne spielt, aber keine*n Mitspieler*in findet oder ein neues Spiel kennenlernen möchte, kann ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Wilhadi

Datum: 14.09.2024

Spiele-Treff in der Ev. Wilhadi-Gemeinde in Bremen Walle 

Für Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben. Wer gerne spielt, aber keine*n Mitspieler*in findet oder ein neues Spiel kennenlernen möchte, kann ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Wilhadi

Datum: 16.11.2024

Spiele-Treff in der Ev. Wilhadi-Gemeinde in Bremen Walle 

Für Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben. Wer gerne spielt, aber keine*n Mitspieler*in findet oder ein neues Spiel kennenlernen möchte, kann ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Wilhadi

Datum: 18.01.2025

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 12.07.2024

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 09.08.2024

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 13.09.2024

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 11.10.2024

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 08.11.2024

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 13.12.2024

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 10.01.2025

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 14.02.2025

Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier 

Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse

Datum: 27.09.2024

Stiftungsdorf Walle: „Wohnen mit Service“ in einer lebendigen Nachbarschaft 

Das Stiftungsdorf Walle vereint unter seinem Dach verschiedene Angebote, Wohnformen und Unterstützungsangebote für das Leben im Alter. Im Kern stehen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stiftungsdorf Walle, Eingangsfoyer

Datum: 12.11.2024

Stonehenge: Archäologie, Geschichte, Mythos Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Stonehenge gehört zu den bekanntesten und zugleich rätselhaftesten Denkmälern der europäischen Vorgeschichte. Seine Anfänge reichen ins 3. Jahrtausend ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.09.2024

Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln! 

Viele Aufgaben, enge Termine, wenig Personal - Stress im Beruf und Alltag zehren an der Gesundheit, es droht Burn-out. Eine Möglichkeit, dem ...

Gebühr: 116,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 23.09.2024 bis 27.09.2024

Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln! 

Viele Aufgaben, enge Termine, wenig Personal - Stress im Beruf und Alltag zehren an der Gesundheit, es droht Burn-out. Eine Möglichkeit, dem ...

Gebühr: 126,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

Tradition, Gegenwart und Zukunft des Automobilbaus in Bremen - Namag - Hansa-Lloyd - Borgward - Mercedes 

Der Automobilbau ist trotz des Strukturwandels eine tragende Säule der Bremischen Wirtschaft. Wir schauen auf die Entwicklung des Automobilbaus in ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 23.09.2024 bis 27.09.2024

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Überall Plastik?! - Willkommen im Kunststoffzeitalter. Folgen unseres Plastikkonsums für Meere und Menschen 

Ein Leben ohne Plastik, ohne Kunststoffe, ist nicht mehr denkbar. Sie sind langlebig, leicht, billig und in unserem Alltag nahezu allgegenwärtig. Sie ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 25.11.2024 bis 29.11.2024

Überlebenskünstler Baum - Menke Park 

Jeder Baum hat seine eigene Lebensgeschichte, die an seiner Form abzulesen ist. An Löchern, Beulen, Knoten oder Verschlingungen. Je skurriler der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)

Datum: 29.09.2024

UNESCO-Weltkulturerbe Krakau und die Gedenkstätte Auschwitz/ Birkenau 

Krakau ist eine wunderschöne, geschichtsträchtige Stadt und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie liegt ca. 50km von Auschwitz entfernt. Die ...

Gebühr: 750,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: PURO Hotel Kraków

Datum: 15.09.2024 bis 21.09.2024

Info beachten Info beachten

Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?! - Online 

Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit ihm sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 09.12.2024 bis 13.12.2024

Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?! 

Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit ihm sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 16.09.2024 bis 20.09.2024

Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?! 

Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit ihm sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...

Gebühr: 102,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 23.06.2025 bis 27.06.2025

Unsere Demokratie: bedroht - wehrhaft - reformbedürftig? 

Unsere Demokratie scheint vor einem Wandel zu stehen und wird auch angezweifelt. Wir wollen uns fragen, ob unsere Demokratie bedroht ist und wie sie ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 01.07.2024 bis 05.07.2024

Unsere Demokratie: bedroht - wehrhaft - reformbedürftig? 

Unsere Demokratie scheint vor einem Wandel zu stehen und wird auch angezweifelt. Wir wollen uns fragen, ob unsere Demokratie bedroht ist und wie sie ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Unsere industriellen Nahrungsmittel - Essen vom Bauern oder aus der Fabrik? 

Fertigprodukte sind praktisch und Schnellimbisse können lecker sein. Doch wissen wir, was wir da essen? Wir wollen schauen, was es mit den Farb-, ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 14.10.2024 bis 18.10.2024

Unsere industriellen Nahrungsmittel - Essen vom Bauern oder aus der Fabrik? 

Fertigprodukte sind praktisch und Schnellimbisse können lecker sein. Doch wissen wir, was wir da essen? Wir wollen schauen, was es mit den Farb-, ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Unsere Kleidung: Heute Mode - morgen Müll? 

Was ziehe ich an? Diese Frage stellen wir uns täglich. Das Angebot ist unüberschaubar: Kleidung ist für jeden Geldbeutel, jeden Anlass und jeden Style ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 18.11.2024 bis 22.11.2024

Urban Gardening - Neue Mode? Oder die Chance Stadtbewohner*innen auf kurzen Wegen mit frischen Nahrungsmitteln zu versorgen? 

Urban Gardening bedeutet gemeinsames Gärtnern auf oft brachliegenden Flächen in Städten. Die Bedeutung des Urban Gardenings nimmt zu, denn frisches ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Vom Bio-Müll zum Bio-Dünger für Balkon und Garten 

Kompostwürmer verwandeln Bio-Mull in nährstoffreichen Dünger für Garten-, Balkon- und Zimmerpflanzen. Dafür brauchen sie nicht viel Platz und nicht ...

Gebühr: 12,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 27.11.2024

Vom Industrierevier zum Umweltreservat - wie geht das? Die Region Dessau / Bitterfeld 

Das Gebiet um Dessau und Bitterfeld erlebt einen Wandel vom Industrierevier aus DDR-Zeiten hin zum Weltkulturerbe und Biosphärenreservat. Wir ...

Gebühr: 515,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: City-Pension Dessau-Roßlau

Datum: 18.05.2025 bis 23.05.2025

Info beachten Info beachten

Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen 

Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 16.12.2024 bis 20.12.2024

Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen 

Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 10.03.2025 bis 14.03.2025

Von der Altersteilzeit bis zur Pensionierung. Wege in den Ruhestand für Beamt*innen 

Ruhestand, Pension und Altersversorgung sind mitunter Reizthemen in den gesellschaftlichen Diskussionen. Dabei wird die Altersgrenze für den Ruhestand ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 17.11.2025 bis 21.11.2025