Bereichsicon
Gesellschaft
VeranstaltungenGesellschaft
Gesellschaft

VHS: Demokratische Orte des Lernens


Sie wollen Motivationen ergründen, ohne Partei zu ergreifen? Seit Gründung legen die Volkshochschulen Wert darauf, ein demokratischer Ort bei der Auseinandersetzung mit der Politik, der Gesellschaft und der Umwelt zu sein. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die das Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördert.

Das Programmangebot im Fachbereich "Politik - Gesellschaft - Umwelt" ist breit angelegt. Die Themen sind Soziales, Recht, Wirtschaft, Geschichte, Interkulturelle Kommunikation und Pädagogik. Wir nutzen interessante und anregende Methoden, um diese Themen zu erarbeiten. Die Bremer Volkshochschule hat das Ziel, durch Bildung das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltfragen zu stärken. Globales Lernen halten wir im Hinblick auf eine Migrationsgesellschaft für eine wesentliche gesellschaftliche Aufgabe. Mischen Sie sich ein! Durch unser Angebot erhalten Sie Zugang zu all diesen Themen und haben aktiv an der gesellschaftlichen Diskussion teil. Unsere Veranstaltungen und Kurse leben von einem offenen Gedankenaustausch und von engagierten Menschen.

372 Treffer für Gesellschaft
Kurse pro Seite:

Israel ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Am 7. Oktober 2023 verübte die Hamas einen Terrorangriff auf Israel von ungeheuerlicher und beispielloser Brutalität. Israel mobilisierte daraufhin ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 13.10.2024

Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen 

Neben der Teilungserklärung ist die Jahresabrechnung im Wohnungseigentum eine entscheidende Unterlage. Gleichzeitig ist sie sehr komplex und mitunter ...

Gebühr: 11,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 03.12.2024

Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel 

Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 21.10.2024 bis 25.10.2024

Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Bremer Röster 

Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 10.02.2025 bis 14.02.2025

Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Bremer Röster 

Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Kant und die Gründe der Unaufgeklärtheit - "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" - Online 

Der Mensch soll sich vom Wahn befreien und eine aufgeklärte Denkungsart annehmen. Warum tut er es nicht? „Faulheit und Feigheit“ sind nach Kant die ...

Gebühr: 16,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 17.10.2024

Kant: Die Revolution des Denkens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Kants „Kritik der reinen Vernunft“ ist ein Meilenstein der Geistesgeschichte, weil sie ein neues Verständnis unseres menschlichen Standpunkts in der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 14.11.2024

KETAAKETI - Wie ärmste Länder sich selbst entwickeln 

Selbstbestimmte Wege aus der Armut sind das Prinzip der Organisation KETAAKETI. Seit 2007 arbeitet sie partnerschaftlich und auf nachhaltige Weise mit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: Übersee-Museum, Treffpunkt Kasse

Datum: 24.10.2024

KI im Unternehmen – wie gelingt ein vertrauenswürdiger Einsatz? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) fragen sich heute viele Unternehmen, wie sie ethische Leitlinien berücksichtigen können. Ob Transparenz, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 03.12.2024

Klimafreundlich bauen und wohnen 

Wie können wir dem problematisch hohen CO2-Ausstoß durch den Bau und die Nutzung von Gebäuden begegnen? Durch Input und Exkursionen erfährst du, wie ...

Gebühr: 102,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 07.04.2025 bis 11.04.2025

Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Seit über einem halben Jahrhundert wissen wir um die erschreckenden Auswirkungen von Umweltzerstörung und Klimawandel. Zwar häufen sich internationale ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 22.01.2025

Klimawandel: Fakten, Ursachen und Prognosen 

Der Klimawandel ist kein zukünftiges Problem, es betrifft uns heute schon. Wir sprechen über den Klimawandel, seine Ursachen und Folgen. Welche ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 02.12.2024 bis 06.12.2024

Klimawandel: Fakten, Ursachen und Prognosen 

Der Klimawandel ist kein zukünftiges Problem, es betrifft uns heute schon. Wir sprechen über den Klimawandel, seine Ursachen und Folgen. Welche ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Kolonisierung und imperiale Politik: Nordamerika und Russland im Vergleich Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Im 17. und 18. Jahrhundert wurden große Teile Nordamerikas und Russlands kolonisiert. In dieser Veranstaltung sollen Unterschiede und Gemeinsamkeiten ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 04.12.2024

Kompost selbst gemacht, für gesunde Pflanzen und Boden im Garten 

Gesunde Pflanzen können nur auf gesundem Boden wachsen und ertragreich sein. Das Ziel jeden Gärtners ist deshalb ein strukturstabiler Boden mit ...

Gebühr: 10,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 19.11.2024

Konzentration, soziale Interaktion, strategisches Handeln und gemeinsam Neues entdecken Spielerisch Lernen auf der vhs-Reise nach Bredbeck 

Regelkunde, Prozessmoderation, strategische Planung, Umgang mit Niederlagen, Interaktion und Durchhaltevermögen – Kompetenzen, die sich aus der ...

Gebühr: 131,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: Tagungshaus Bredbeck, Osterholz-Scharmbeck, Seminarraum

Datum: 02.01.2025 bis 05.01.2025

Info beachten Info beachten

Kulturelle Aneignung – Alles nur geklaut? 

Europa gilt in der westlichen Welt als Wiege der Hochkultur. Ob bildende Kunst, Lyrik, Prosa, Theater und Musik – jedes Land hat seine Lichtgestalten, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 05.11.2024

Lebensraum Teufelsmoor - Natur, Mensch und Tourismus 

Das Teufelsmoor war einst der größte Moorkomplex Nordwestdeutschlands. Wir schauen, wie die Zukunft dieses Lebensraumes vieler bedrohter Tier- und ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Haus im Moor

Datum: 02.09.2024 bis 06.09.2024

Lebensraum Wattenmeer - bedrohtes "Weltnaturerbe"? 

Ein Einblick in die faszinierende Lebenswelt des Wattenmeeres. Dem "Weltnaturerbe" stehen wirtschaftliche Interessen gegenüber, z.B. Tourismus, ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 26.08.2024 bis 30.08.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Lebensraum Wattenmeer - bedrohtes "Weltnaturerbe"? 

Ein Einblick in die faszinierende Lebenswelt des Wattenmeeres. Dem "Weltnaturerbe" stehen wirtschaftliche Interessen gegenüber, z.B. Tourismus, ...

Gebühr: 102,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Medizinethik – Ethische Fragen im Krankenhaus, in der Forschung und in der Politik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Schwierige Entscheidungen am Krankenbett, die ethischen Implikationen neuester Forschungsergebnisse bis hin zur Beratung der großen Politik: ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.10.2024

Mensch, Umwelt und Garten: Der Nutzgarten 

Gemüse-, Obst-, und Kräutergärten sind im städtischen Raum zunehmend von Bedeutung, nicht zuletzt vor dem Hintergrund zahlreicher Lebensmittelskandale ...

Gebühr: 120,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 31.03.2025 bis 04.04.2025

Mensch, Umwelt und Tourismus im Wattenmeer (Amrum) 

In mitten der nordfriesischen Inselwelt liegt die Düneninsel Amrum im Wattenmeer-Nationalpark. Die Inselidylle und Strände sind nicht ungefährdet - ...

Gebühr: 595,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum

Datum: 04.05.2025 bis 09.05.2025

Info beachten Info beachten

Mercedes - Hansa-Lloyd - Borgward - Namag - Tradition, Gegenwart und Zukunft des Automobilbaus in Bremen 

Der Automobilbau ist trotz des Strukturwandels eine tragende Säule der Bremischen Wirtschaft. Wir schauen auf die Entwicklung des Automobilbaus in ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 03.02.2025 bis 07.02.2025

Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online 

Kleine Bemerkungen, dumme Sprüche oder winzige Gesten wie ein Augenrollen können massive Auswirkungen haben. Diese sogenannten Mikro-Aggressionen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 14.11.2024

Minecraft - Spielerisch zur digitalen Kooperation (11 bis 16 Jahre) 

Das Computerspiel Minecraft ist mehr als ein Spiel - es ist eine Plattform, in der digitale Kooperation, projektorientiertes Handeln und logisches ...

Gebühr: 159,00 €

Kursart: Wochenseminar

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 07.10.2024 bis 11.10.2024

Mit Klimawandel umgehen Bremer Wohnzimmer in der Volkshochschule. Miteinander ins Gespräch kommen – für Zusammenhalt und ein solidarisches Miteinander 

Das Bremer Wohnzimmer startet jeweils mit kurzen Impulsen von in Bremen verorteten und engagierten Fachexpert*innen. Im Anschluss werden die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 001 multifunkt. Begegnungs- und Veranstalt.

Datum: 18.06.2024

Info beachten Info beachten

Mit sozial-ökologischer Transformation den Klimakollaps verhindern!? 

Wir werden uns Konzepte anschauen und selbst kreativ weiterentwickeln, wie eine entschlossene Wende in unterschiedlichen Lebensbereichen aussehen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 18.11.2024 bis 22.11.2024

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online 

Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...

Gebühr: 26,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 03.12.2024

Nachhaltigkeit im Garten, auf Balkon und Terrasse Grüne Gartenparadiese im Herbst und Winter – nachhaltig und umweltfreundlich? 

Wir wollen es schön und grün auf Balkon, Terrasse und im Garten haben – machen uns aber nicht bewusst, welche Auswirkungen die Wahl an Pflanzen, ...

Gebühr: 67,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 28.10.2024 bis 30.10.2024

Natur in der Stadt 

Zwischen den Hochhausschluchten ist die Artenvielfalt mitunter größer als im Umland. Aber dass Fuchs und Waschbär die Städte als Lebensraum erobern, ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 12.05.2025 bis 16.05.2025

Offener Doppelkopf – Spielabend Für Spielende mit ersten Spielerfahrungen und Fortgeschrittene 

Du spielst gerne Doppelkopf? Es fehlt aber an Mitspielenden und passenden Terminen? Dann ist dieser Spiele-Treff die beste Gelegenheit, Doppelkopf zu ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 11.09.2024

Offener Doppelkopf – Spielabend Für Spielende mit ersten Spielerfahrungen und Fortgeschrittene 

Du spielst gerne Doppelkopf? Es fehlt aber an Mitspielenden und passenden Terminen? Dann ist dieser Spiele-Treff die beste Gelegenheit, Doppelkopf zu ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 23.10.2024

Offener Doppelkopf – Spielabend Für Spielende mit ersten Spielerfahrungen und Fortgeschrittene 

Du spielst gerne Doppelkopf? Es fehlt aber an Mitspielenden und passenden Terminen? Dann ist dieser Spiele-Treff die beste Gelegenheit, Doppelkopf zu ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 20.11.2024

Offener Spiele - Treff bei Tante Martin 

Wer gerne spielt, aber keine*n Mitspieler*in findet oder ein neues Spiel kennenlernen möchte, kann hier bekannte und neue Spiele ausprobieren. Im ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Martins Club e.V., Tante Martin im Torhaus

Datum: 31.10.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 19.06.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 03.07.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 31.07.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 14.08.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 28.08.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 11.09.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 25.09.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 09.10.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 23.10.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 06.11.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 20.11.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 04.12.2024

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 18.12.2024

Offener Spieletreff - Bremen-Nord spielt 

In Bremen-Nord wird gespielt und zwar Gesellschaftsspiele! Familienspiele, Strategiespiele, kooperative Spiele und vieles mehr. Alle sind herzlich ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum

Datum: 14.09.2024

Offener Spieletreff - Bremen-Nord spielt 

In Bremen-Nord wird gespielt und zwar Gesellschaftsspiele! Familienspiele, Strategiespiele, kooperative Spiele und vieles mehr. Alle sind herzlich ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum

Datum: 02.11.2024