Bereichsicon
Gesellschaft im Wandel
VeranstaltungenGesellschaftGesellschaft im Wandel
Kursdetails

Damit das Leben im Mittelpunkt bleibt - Vom guten Umgang mit der Trauer?!

Wenn der Tod ins Leben kommt und jemanden von unserer Seite nimmt, ist nichts ist mehr, wie es war – egal, ob erwartet oder plötzlich und unverhofft. In dieser Zeit der Trauer stellen sich viele Fragen, die widersprüchlichsten Gefühle können gleichzeitig aufbrechen und finden ihren ganz eigenen Ausdruck… Wie kann es gelingen, einen guten Umgang mit der Trauer zu finden? Im Vortrag  geht es um persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Ansätze in der Trauerkultur, sowie um Unterstützung und Entlastung für Trauernde – am Arbeitsplatz, im sozialen Umfeld, angereichert durch Beispiele aus der Praxis – damit das Leben im Mittelpunkt bleibt! Im Anschluss an den Vortrag ist Gelegenheit zum Austausch.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

19.06.2024

Uhrzeit

18:30 - 20:45 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 304



Dozent(en)

leider kein Bild von Karin Grabenhorst

Karin Grabenhorst

Dozent*in
leider kein Bild von  Deutsches Rotes Kreuz

Deutsches Rotes Kreuz

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Kursnr.: 241M81-205

Kursart: Vortrag

Beginn: Mi., 19.06.2024, 18:30 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 304

Gebühr: 11,00 €
zzgl. 2 € Materialkosten


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.