Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?
Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?
Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!
-
Faulenstraße 69
28195 Bremen - Raum 424 - 0421 361-18401
Öffnungszeiten:
Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr
Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.
Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:
Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.
Fit im Job durch ausgewogene Ernährung – Auswirkungen des Darmmikrobioms
Ein gesunder Darm trägt maßgeblich zu unserem körperlichen Wohlbefinden bei. Eine wichtige Rolle übernehmen dabei die Mikroorganismen im Dickdarm. In dieser Woche befassen Sie sich mit den Aufgaben und der gesundheitsfördernden Wirkung der Darmbakterien und dem Einfluss der Ernährung auf die Zusammensetzung der Mikrobiota. Sie erfahren warum sich eine pflanzenbetonte Ernährungsweise günstig auf die Darmgesundheit auswirkt, lernen darmfreundliche Lebensmittel kennen und erhalten Tipps und Tricks für die Umsetzung im Alltag. Gemeinsam bereiten wir kleine leckere und schmackhafte Gerichte zu, die wir gemeinsam verkosten.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
20.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
21.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
22.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
23.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)
Ursula Fischer
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte (Usedom) (262M25-312)
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (252N82-412)
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (252O85-058)
- Vital, gelassen und mit Energie im Arbeitsalltag Mit gutem Schlaf, Bewegung und Entspannung gelingt es (252M84-038)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (261M12-101)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (261M12-102)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (261M12-103)
- Nachhaltige Entspannung von Nacken und Schultern - für Vielsitzende (261M85-603)
- Ruhestandskompass - von der Erwerbsarbeit in die Rente (261M86-020)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (261M12-104)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M82-405
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 19.01.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 206,00 €
(50,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.