Bereichsicon
Bildungszeiten
VeranstaltungenBildungszeiten
Bildungszeiten Gesellschaft
86 Treffer für Gesellschaft
Kurse pro Seite:

"Das Prinzip Verantwortung" - Vom historischen Bewusstsein zu einer Ethik der Zukunft 

Menschen sehnen sich nach einfachen und klaren Antworten – gerade in Krisenzeiten. Ob Pandemie, Klima, Arbeit oder Wohnraum – wer hat welche Ver ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 12.08.2024 bis 16.08.2024

"Unser täglich Brot ..." - was steckt da drin? 

Eines unserer beliebtesten Lebensmittel: Brot. Neben der Geschichte rund um die vielen Brot- und Brötchensorten geht es vor allem um ein paar ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 19.02.2024 bis 23.02.2024

75 Jahre Grundgesetz - Zur Geschichte und Aktualität unserer Verfassung 

Im Jahr 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre. Mit seinem Inkrafttreten wurde der Grundstein der Bundesrepublik Deutschland gelegt.  Es bildet die ...

Gebühr: 79,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 304

Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

75 Jahre Grundgesetz - Zur Geschichte und Aktualität unserer Verfassung 

Im Jahr 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre. Mit seinem Inkrafttreten wurde der Grundstein der Bundesrepublik Deutschland gelegt.  Es bildet die ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 13.05.2024 bis 17.05.2024

Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt und Gegensätze 

Wir beschäftigen uns mit der wechselhaften Geschichte, Kultur und Kunst des Kontinents Afrika exemplarisch unter Berücksichtigung ausgesuchter r ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Altersvorsorge (1): Aktien und andere Geldanlagen statt unsichere Renten? Investieren statt spekulieren 

Private (Alters-)Vorsorge wird angesichts der gesellschaftlichen und demografischen Entwicklung und unsicherer Renten immer wichtiger. Wir besprechen ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 27.05.2024 bis 31.05.2024

Armut und Reichtum - zur Verteilung von Einkommen, Vermögen und Steuern 

Sie wollen mehr über die Verteilung von Armut und Reichtum erfahren und die Ursachen verstehen? Warum werden viele Arme immer ärmer und wenige Reiche ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 05.02.2024 bis 09.02.2024

Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika 

Erzählt wird die Geschichte blauäugiger Siedler*innen, religiöser Freidenker*innen und politischer Flüchtlinge. Die Bedeutung und Motive der Aus ...

Gebühr: 97,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika 

Erzählt wird die Geschichte blauäugiger Siedler*innen, religiöser Freidenker*innen und politischer Flüchtlinge. Die Bedeutung und Motive der Aus ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 13.05.2024 bis 17.05.2024

Bittersüße Schokolade - Geschichte, Herkunft, Produktion 

Für uns süße Nascherei und Genussmittel, für andere bittere Lebensumstände. In dieser Woche geht es sowohl um die geschmackvollen Seiten der Scho ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 11.11.2024 bis 15.11.2024

Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen 

Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, Wirtschaft und alles andere, was Neu- und Alt-Bremer*innen wissen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 04.03.2024 bis 08.03.2024

Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen 

Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, Wirtschaft und alles andere, was Neu- und Alt-Bremer*innen wissen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 03.06.2024 bis 07.06.2024

Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen 

Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, Wirtschaft und alles andere, was Neu- und Alt-Bremer*innen wissen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 19.08.2024 bis 23.08.2024

Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen 

Eine Woche Bremen von A-Z: Geschichte und Sehenswürdigkeiten, Politik und Kultur, Wirtschaft und alles andere, was Neu- und Alt-Bremer*innen wissen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 09.09.2024 bis 13.09.2024

Bremer Industriegeschichte 

Bremen gilt mit den maritimen Branchen, Fahrzeug-, Flugzeugbau und Raumfahrttechnik als renommierter Industriestandort. Das war nicht immer so, lange ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 12.02.2024 bis 16.02.2024

Bremer Industriegeschichte 

Bremen gilt mit den maritimen Branchen, Fahrzeug-, Flugzeugbau und Raumfahrttechnik als renommierter Industriestandort. Das war nicht immer so, lange ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 02.09.2024 bis 06.09.2024

Das Chinesische Jahrhundert 

China ist mehr als Zensur, Hongkong & Uiguren. China ist voller Superlativen: eine Jahrtausende alte Hochkultur, die meisten Bewohner der Erde, die ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 05.02.2024 bis 09.02.2024

Das Ei des Kolumbus - Von Erfindern, Ideen und Visionen 

Entdecker*innen, Wissenschaftler*innen und Erfinder*innen - kreative Köpfe, deren Ideen unsere Welt verändert haben. Wir betrachten die Menschen, die ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 09.09.2024 bis 13.09.2024

Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts 

Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen e ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 22.01.2024 bis 26.01.2024

Das Kulturgut „Gesellschafts-Spiel“ und seine Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt 

Dürfen Erwachsen spielen? Gesellschaftsspiele sind weit mehr als Zeitvertreib – sie tragen dazu bei, dass Menschen an der Gesellschaft besser te ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 10.06.2024 bis 14.06.2024

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online 

Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen A ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 18.03.2024 bis 22.03.2024

Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte - oder: Wem würden Sie ein Denkmal setzen? 

Es gibt "große" Nationalhelden und "kleine" Helden des Alltags. Ihnen wurden Denk- oder Mahnmale gesetzt oder Straßen nach ihnen benannt. Denkmale s ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 12.08.2024 bis 16.08.2024

Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte in Bremen (Teil 2) 

Auf Spurensuche nach verschwundenen oder vergessenen Personen, Gebäuden und Orte der Bremer Geschichte. Ein Schwerpunkt dabei sind Frauen der Bremer ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 17.06.2024 bis 21.06.2024

Der Umgang mit Social Media und Medienkompetenz aus eigener und gesellschaftlicher Sicht 

Derzeit wird viel darüber diskutiert, welchen Einfluss die sog. Sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder WhatsApp auf unser Verhalten und auf die ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 15.04.2024 bis 19.04.2024

Die "Welt unter einem Dach" - Das Übersee-Museum 

Ein Nachmittag im Museum ist immer zu kurz, für vieles Interessante bleibt keine Zeit. In dieser Woche besteht die Gelegenheit, mit einem Blick hinter ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 15.07.2024 bis 19.07.2024

Die Entdeckung der Welt - Entdecker, Eroberer und Forscher 

Städte, Länder, Kontinente sind immer schneller erreichbar, alles scheint bekannt. Vor ein paar Jahrhunderten war die Welt(karte) noch voller Rätsel. ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 19.02.2024 bis 23.02.2024

Die Macht der Drogen 

Der Konsum von Drogen und der ständig erlebte Missbrauch der legalen Drogen Alkohol und Nikotin sind ein Bestandteil unserer sozialen Wirklichkeit - ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3

Datum: 17.06.2024 bis 21.06.2024

Die Rolle Bremens im Kolonialismus 

Wir besprechen, inwiefern Bremer Kaufleute maßgeblich am Aufbau der deutschen Kolonien im 20. Jh. beteiligt waren und warum die Nationalsozialisten ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 22.04.2024 bis 26.04.2024

Ein Nationalpark im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt (Spiekeroog) 

Als Grundlage unserer Auseinandersetzung werden die Lebensräume Düne, Strand, Salzwiesen und Watt vorgestellt. Im Spannungsverhältnis von Umwelt und M ...

Gebühr: 595,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: CVJM Haus Quellerdünen, Spiekeroog

Datum: 15.09.2024 bis 20.09.2024

Info beachten Info beachten

Einführung in die Philosophie der Menschenrechte 

Gibt es so etwas wie universelle Menschenrechte in unserer modernen Gesellschaft? Menschenrechte sind zwar in der Allgemeinen Erklärung der ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Europa als Fluchtursache!? 

Was hat Europa damit zu tun, dass manche Länder arm, andere reich, manche friedlich und andere im Bürgerkrieg sind? Wir wollen damit die Frage nach d ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 11.12.2023 bis 15.12.2023

Frieden jetzt! Wie die große Katastrophe noch verhindert werden kann 

Wenn wir Frieden mit der Welt und uns selbst wollen, müssen wir mit „Frieden jetzt!“ anfangen. Der Frieden kommt nicht von allein, vielmehr braucht er ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 12.02.2024 bis 16.02.2024

Geheimdienste in Deutschland 

Die Nachrichtendienste sollen unsere Verfassung und staatlichen Einrichtungen schützen. Wie der Name sagt, arbeiten sie im Geheimen - und auch ohne ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 17.06.2024 bis 21.06.2024

Genderbewusster Sprachgebrauch - Gewusst wie (und warum) 

Die öffentliche Debatte um gendersensible Sprache wird weiterhin hitzig geführt – aber was sagt eigentlich die wissenschaftliche Forschung dazu? Im Ku ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 22.07.2024 bis 26.07.2024

Geplante Obsoleszenz - oder: Wieso manche Dinge unerwartet früh "kaputt" gehen? Die gesellschaftlichen Folgen des Konsums 

Die "geplante Obsoleszenz" - die sog. künstliche Veralterung von Produkten - ist nicht nur für die Konsument*innen ärgerlich, teuer und un ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Hintergründe zum Konfliktherd Nahost 

Der Terror, der im Oktober 2023 über den Staat Israel hereinbrach, erschütterte das Sicherheitsgefühl, das stets auf militärische Stärke setzte. Isra ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2

Datum: 03.06.2024 bis 07.06.2024

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen 

Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 15.04.2024 bis 19.04.2024

In Demokratie einmischen - (wie) geht das? 

Demokratie lebt von Beteiligung, Einmischen, Mitgestalten. Wer etwas ändern oder erhalten möchte im Stadtteil, am Arbeitsplatz oder in der G ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 26.02.2024 bis 01.03.2024

Islam in Deutschland 

Die Diskussion, ob "der" Islam zu Deutschland gehört, gewinnt zunehmend an Schärfe. Dabei wird übersehen, dass es viele unterschiedliche Gl ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 26.02.2024 bis 01.03.2024

Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel 

Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. G ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 21.10.2024 bis 25.10.2024

Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel 

Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. G ...

Gebühr: 79,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 02.01.2024 bis 05.01.2024

Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel 

Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. G ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 08.01.2024 bis 12.01.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Kaffeestadt Bremen - Geschichte, Anbau, Handel 

Bremen ist ein Zentrum europäischer Kaffeetradition. Neben der Geschichte des Kaffees in Bremen geht es um den Kaffeeanbau in Ländern wie z.B. G ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 22.04.2024 bis 26.04.2024

Klimaschutz: Wissen, Handeln, Reden 

Um die menschgemachte Erdüberhitzung einzudämmen, braucht es schnelle, ambitionierte Maßnahmen. Der Klimakommunikations-Trainer und Solarunternehmer D ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 06.05.2024 bis 08.05.2024

Malerei - Theorie und Praxis verstehen Für Fortgeschrittene mit Erfahrungen in der Malerei durch Kursbesuche oder Ausbildung 

Neue Terrains künstlerisch erobern, dabei Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit malerisch verbinden, Quergedanken und Abenteuer zulassen, Inspiration ...

Gebühr: 160,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 05.02.2024 bis 09.02.2024

Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern 

Kleine Bemerkungen, winzige Gesten oder ein Augenrollen können massive Auswirkungen auf die adressierte Person haben. Sogenannte Mikro-Aggressionen ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 06.05.2024 bis 08.05.2024

Namag - Hansa-Lloyd - Borgward - Mercedes - Tradition, Gegenwart und Zukunft des Automobilbaus in Bremen 

Der Automobilbau ist trotz des Strukturwandels eine tragende Säule der Bremischen Wirtschaft. Wir schauen auf die Entwicklung des Automobilbaus in ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 24.06.2024 bis 28.06.2024

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus R ...

Gebühr: 101,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 22.01.2024 bis 26.01.2024

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus R ...

Gebühr: 101,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 11.03.2024 bis 15.03.2024

Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt 

Auf den Spuren der Bremer Geschichte - von den Anfängen bis in die Gegenwart. Zu Beginn beschäftigen wir uns im Focke Museum (Eichenhof und Haus R ...

Gebühr: 101,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Focke - Museum, Haus Riensberg

Datum: 15.04.2024 bis 19.04.2024